Bank von Japan (BoJ), Tankan-Index große Dienstleistungsunternehmen (Bank of Japan (BoJ) Tankan Large Non-Manufacturing Index)
Mittel | 33 | 31 |
34
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
30 |
33
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Der offizielle Name von Tankan ist die "Umfrage zur kurzfristigen Wirtschaftsbeobachtung". Es handelt sich um eine statistische Erhebung der Bank of Japan auf der Grundlage des Statistikgesetzes, das darauf abzielt, die Unternehmenstrends im ganzen Land genau zu erfassen und zu einer angemessenen Steuerung der Geldpolitik beizutragen.
Der BoJ Tankan Large Non-Manufacturing Index zeigt die Stimmung der großen japanischen Unternehmen in Bezug auf das Geschäftsumfeld und die wirtschaftliche Situation. Die Berechnung basiert auf einer Umfrage unter branchenführenden Unternehmen, ohne den Finanzsektor. Die Teilnehmer werden zu Geschäftsumfeld, Angebot und Nachfrage, Aufträgen, Beschäftigung, Einkommen, Steuern und Kreditstatus befragt. Der Index wird bei der Bewertung des Zustands des Dienstleistungssektors verwendet.
Die Bank of Japan hat die Form einer Spezialgesellschaft angenommen und ist zuverlässiger als die von der Regierung durchgeführte Umfrage.
Die von der Bank of Japan veröffentlichte nationale, kurzfristige Umfrage zur Wirtschaft (Tankan) Index ist ein Indikator, der den allgemeinen Zustand der japanischen Dienstleistungsbranche darstellt. Der Index zeigt den Zustand des nicht-verarbeitenden Gewerbes an. Eine Zahl über 0 bedeutet eine Verbesserung, aber eine Zahl unter 0 bedeutet eine Verschlechterung.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Bank von Japan (BoJ), Tankan-Index große Dienstleistungsunternehmen (Bank of Japan (BoJ) Tankan Large Non-Manufacturing Index)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.