Japan, Verbraucherpreisindex (VPI) ohne Nahrungsmittel und Energie j/j (Japan Consumer Price Index (CPI) excl. Food and Energy y/y)
Mittel | 2.9% | 3.0% |
2.6%
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
3.3% |
2.9%
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Der VPI ohne Nahrungsmittel & Energie y/y spiegelt die Veränderungen der Preise für Waren und Dienstleistungen wider, die von privaten Haushalten in Japan gekauft wurden. Der Index schätzt die Preisänderung im jeweiligen Monat gegenüber dem Vormonat aus Sicht des Verbrauchers. Die Berechnung umfasst Waren und Dienstleistungen, die die Ausgaben der privaten Haushalte charakterisieren, nicht aber Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge. Die Lebensmittel- und Energiepreise wurden aufgrund der hohen Volatilität aus dem Index ausgeschlossen.
Dieser Index wird verwendet, um die Inflation und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu messen.
Ein über den Erwartungen liegendes Wachstum wird als Plus für den japanischen Yen angesehen. Der VPI ist ein Zeitreihenmaß für Preisschwankungen, einschließlich der Preise für Waren und Dienstleistungen, die von Haushalten im ganzen Land gekauft werden. Mit anderen Worten, die Konsumstruktur des Haushalts ist auf einen festen Wert festgelegt, und der Indikator spiegelt die Veränderungen der Ausgaben für den festen Konsum wider, die mit Preisschwankungen verbunden sind.
Das Gewicht jedes für die Indexberechnung verwendeten Gegenstands basiert auf den Ergebnissen der Haushaltsumfrage des Ministeriums für Innere Angelegenheiten und Statistik. Die Artikelpreise sind die Einzelhandelspreise, die von der vom Statistischen Amt durchgeführten Einzelhandelspreisumfrage erhoben wurden. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für verschiedene wirtschaftliche Maßnahmen und Rentenrevisionen.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Japan, Verbraucherpreisindex (VPI) ohne Nahrungsmittel und Energie j/j (Japan Consumer Price Index (CPI) excl. Food and Energy y/y)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.