Caixin China Composite Index der Einkaufsmanager (PMI) (Caixin China Composite Purchasing Managers Index (PMI))
Mittel | 51.5 |
51.1
|
||
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
51.5
|
||||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Der chinesische zusammengesetzter Einkaufsmanagerindex von Caixin (PMI) ist ein Indikator für die landesweite Produktionstätigkeit, der die Entwicklungstrends im Privatsektor widerspiegelt. Die Studie wird von Caixin gesponsert und von IHS Markit durchgeführt. Sie konzentriert sich auf kleinere und mittlere Unternehmen, um eine Nische zu füllen, die durch die offiziellen Daten nicht abgedeckt wird. Die Daten werden aus einer Umfrage bei einer repräsentativen Gruppe von 400 Unternehmen gesammelt.
Einkaufsmanager können manchmal Veränderungen der Marktbedingungen früher als andere Mitarbeiter des Unternehmens verfolgen, da Einkäufe der Produktionstätigkeit eines Unternehmens vorausgehen, so dass diejenigen, die als erste die Änderungen bemerken, die Verantwortung für den Einkauf tragen. Einkaufsleiter gehören zu den ersten, die solche Veränderungen bemerken.
Einkaufsleiter füllen einen Fragebogen aus, in dem sie die Basisparameter ihrer Arbeit bewerten: Ein- und Verkaufspreise, Beschäftigung, Produktion, Auftragseingang etc. Die Teilnehmer der Umfrage geben relative Schätzungen ab, d.h. ob die Daten nach oben zeigen, ob die Daten nach unten zeigen oder ob die Daten gleich bleiben. Auf der Grundlage dieser Antworten werden einzelne Subindizes berechnet. Diese Subindizes charakterisieren die Inflation, die Beschäftigung und andere Schlüsselindikatoren der wirtschaftlichen Aktivität. Die Antworten werden in der zweiten Hälfte jedes Monats erhoben.
Der endgültige Index wird berechnet, indem die Hälfte des Prozentsatzes der "unveränderten" Antworten zu dem Prozentsatz der Antworten addiert wird, die das aktuelle Niveau als "höher" bewerten. Werte über 50 zeigen, dass die meisten Befragten die aktuelle Geschäftslage positiv beurteilen. Werte unter 50 deuten auf eine Verschlechterung der Geschäftsbedingungen.
Der chinesische PMI wird weltweit genau beobachtet, da China die zweitgrößte Volkswirtschaft und der größte Metallverbraucher und -produzent ist. Das PMI-Wachstum ist ein Indikator für günstige Marktbedingungen und kann als positiv für den Yuan angesehen werden.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Caixin China Composite Index der Einkaufsmanager (PMI) (Caixin China Composite Purchasing Managers Index (PMI))".