Kanada, Baubewilligungen m/m (Canada Building Permits m/m)
Mittel | -5.9% | -15.0% |
-4.1%
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
0.8% |
-5.9%
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Die Baugenehmigungen Kanadas m/m weisen auf eine Änderung der Anzahl der von kanadischen Kommunen erteilten Genehmigungen für neue Bauprojekte hin. Der Indikator wird als Veränderung des Berichtsmonats gegenüber dem vorhergehenden berechnet.
Die Indikatorberechnung umfasst den Wohnungsbau, den Nichtwohnungsbau und den Nichtwohnungsbau (Brücken, Überführungen etc.).
Die Daten für die statistische Berechnung stammen aus einer Umfrage bei kanadischen Gemeinden, die Genehmigungen erteilen. Die Zahl der derzeit befragten Gemeinden beträgt ca. 2.400, die alle Provinzen und Territorien Kanadas repräsentieren. Die Indikatorendaten sind saisonbereinigt, da der Bausektor auf saisonale Veränderungen reagiert.
Dies ist ein Frühindikator für die kanadische Bauwirtschaft. Die Baugenehmigungsstatistik liefert quartalsweise und jährlich Quelldaten für die Berechnung der Baukosten und die Bewertung des Nettoanlagevermögens im Land. Analysten sehen das Lesewachstum positiv für den Bausektor und verwandte Branchen (z.B. Baustoffproduktion, Hypothekarkreditsektor, Arbeitsmarkt, usw.).
Das Indikatorwachstum kann sich positiv auf die kanadischen Dollarnotierungen auswirken.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Kanada, Baubewilligungen m/m (Canada Building Permits m/m)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.