Artikel mit Beispielen für das Programmieren in MQL5

icon

Unterschiedlichste Artikel mit Beispielen über die Erstellung von Indikatoren und Robotern für die Handelsplattform MetaTrader in MQL5 warten auf Sie. Jeder Artikel hat Quellcodes, die Sie im MetaEditor öffnen und selbst starten können.

Diese Artikel sind hilfsreich sowohl für Anfänger im automatischen Handel, als auch für fortgeschritte Händler mit Erfahrungen im Programmieren und Handel. Hier finden Sie nicht nur Beispiele, sondern auch neue Ideen.

Neuer Artikel
letzte | beste
Die Entwicklung von grafischen Oberflächen auf Basis von .Net Framework und C# (Teil 2): Weitere grafische Elemente
Die Entwicklung von grafischen Oberflächen auf Basis von .Net Framework und C# (Teil 2): Weitere grafische Elemente

Die Entwicklung von grafischen Oberflächen auf Basis von .Net Framework und C# (Teil 2): Weitere grafische Elemente

Der Artikel ist eine Fortsetzung der vorherigen Veröffentlichung "Die Entwicklung von grafischen Oberflächen für Expert Advisors und Indikatoren auf Basis von .Net Framework und C#". Es werden neue grafische Elemente zur Erstellung von grafischen Oberflächen eingeführt.
Zweistufige Modifizierung von Offenen Positionen
Zweistufige Modifizierung von Offenen Positionen

Zweistufige Modifizierung von Offenen Positionen

Der zweistufige Ansatz ermöglicht Ihnen das unnötige Schließen und Neu-Öffnen von Positionen, in Situationen nah am Trend und in Fällen des Auftretens von Divergenz zu vermeiden.
Wie man Trades des ausgewählten Signals im Chart analysiert
Wie man Trades des ausgewählten Signals im Chart analysiert

Wie man Trades des ausgewählten Signals im Chart analysiert

Der Signale-Service entwickelt sich mit Riesenschritten. Wenn man eigenes Geld einem Signalanbieter anvertraut, möchte man das Verlustrisiko minimieren. Wie kommt man in diesem Wald von Handelssignalen zurecht? Wie findet man ein profitables Signal? In diesem Artikel wird vorgeschlagen, ein Tool für die visuelle Analyse der Handelshistorie von Signalen auf dem Chart eines Finanzinstruments zu erstellen.
preview
Mehrschicht-Perceptron und Backpropagation-Algorithmus

Mehrschicht-Perceptron und Backpropagation-Algorithmus

Die Popularität dieser beiden Methoden wächst, sodass viele Bibliotheken in Matlab, R, Python, C++ und anderen entwickelt wurden, die einen Trainingssatz als Eingabe erhalten und automatisch ein passendes Netzwerk für das Problem erstellen. Versuchen wir zu verstehen, wie der Grundtyp des neuronalen Netzes funktioniert (einschließlich Ein-Neuronen-Perzeptron und Mehrschicht-Perzeptron). Wir werden einen spannenden Algorithmus betrachten, der für das Training des Netzes verantwortlich ist - Gradientenabstieg und Backpropagation. Bestehende komplexe Modelle basieren oft auf solchen einfachen Netzwerkmodellen.
Grafische Interfaces VII: Die Tabellen Controls (Kapitel 1)
Grafische Interfaces VII: Die Tabellen Controls (Kapitel 1)

Grafische Interfaces VII: Die Tabellen Controls (Kapitel 1)

Der siebte Teil der Serie über die grafischen Interfaces des Metatraders, handelt von drei Tabellen-Typen: Text-Label, Edit-Box und gerenderte Tabellen. Ein weiteres Control, welches sehr oft gebraucht wird, ist das Tab, womit es Ihnen möglich ist, Gruppen von anderen Controls anzuzeigen und zu verstecken und somit sehr effektive und platzsparende Interfaces für ihre MQL Anwendung programmieren zu können.
MQL5 Cookbook: Handelsbedingungen mit Hilfe von Indikatoren in Experts Advisors einrichten
MQL5 Cookbook: Handelsbedingungen mit Hilfe von Indikatoren in Experts Advisors einrichten

MQL5 Cookbook: Handelsbedingungen mit Hilfe von Indikatoren in Experts Advisors einrichten

Auch in diesem Beitrag werden wir den Expert Advisor, den wir in allen vorangegangenen Beiträgen der MQL5 Cookbook Reihe bearbeitet haben, weiter verändern. Diesmal soll er durch Indikatoren verbessert werden mit Hilfe deren Werte nach Bedingungen zur Eröffnung von Positions gesucht werden kann. Um dem noch eins draufzusetzen, legen wir eine Dropdown-Liste in den externen Parametern an, um einen der drei Handels-Indikatoren auswählen zu können.
preview
Die Verwendung von AutoIt mit MQL5

Die Verwendung von AutoIt mit MQL5

Kurzbeschreibung. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Skripting des MetraTrader 5-Terminals durch die Integration von MQL5 mit AutoIt. Es wird gezeigt, wie man verschiedene Aufgaben durch Manipulation der Benutzeroberfläche des Terminals automatisieren kann, und es wird eine Klasse vorgestellt, die die AutoItX-Bibliothek verwendet.
MQL5 Cookbook: Position-Eigenschaften im MetaTrader 5 Strategietester analysieren
MQL5 Cookbook: Position-Eigenschaften im MetaTrader 5 Strategietester analysieren

MQL5 Cookbook: Position-Eigenschaften im MetaTrader 5 Strategietester analysieren

Wir präsentieren hier eine veränderte Version des Expert Advisors aus dem vorangegangenen Beitrag "MQL5 Cookbook: Position-Eigenschaften auf dem Angepassten Info-Panel". Einige der Themen, die wir ansprechen werden, sind: Daten von Bars bekommen, nach neuen Bar-Ereignissen auf dem aktuellen Symbol suchen, eine Handelsklasse der Standard-Library in eine Datei aufnehmen, eine Suchfunktion für Handelssignale und eine Funktion zur Ausführung von Handelsoperationen erzeugen sowie Handelsereignisse in der OnTrade() Funktion festlegen.
Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XIII): Ereignisse des Kontoobjekts
Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XIII): Ereignisse des Kontoobjekts

Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XIII): Ereignisse des Kontoobjekts

Der Artikel behandelt die Arbeit mit Kontoereignissen, um wichtige Änderungen in den Kontoeigenschaften zu verfolgen, die den automatisierten Handel beeinflussen. Wir haben bereits im vorherigen Artikel bei der Entwicklung der Kollektion von Kontoobjekten einige Funktionen zur Verfolgung von Kontoereignissen implementiert.
Kann der Forex Markt Vorhergesagt werden? Wie Erstellt man seine Eigene Forex Strategie?
Kann der Forex Markt Vorhergesagt werden? Wie Erstellt man seine Eigene Forex Strategie?

Kann der Forex Markt Vorhergesagt werden? Wie Erstellt man seine Eigene Forex Strategie?

Jeder, der anfängt in Forex zu arbeiten, versucht diese Frage zu beantworten. Aber nicht jeder findet die Antwort, aich nach vielen Jahren harter Arbeit und Suche. Ich persönlich habe diese Frage beantwortet, sowie viele andere Fragen in diesem Artikel. Als Ergebnis dieser Anworten wurde ein Weg zur Schaffung einer effizienten Handelsstrategie bestimmt.
Die Konstruktion der fraktalen Linien
Die Konstruktion der fraktalen Linien

Die Konstruktion der fraktalen Linien

In diesem Artikel wird der Bau der fraktalen Linien von verschiedenen Arten beschrieben, die mit Hilfe von Trend-Linien und Fraktalen konstruiert werden.
Veranschaulichung einer Strategie im Prüfprogramm von MetaTrader 5
Veranschaulichung einer Strategie im Prüfprogramm von MetaTrader 5

Veranschaulichung einer Strategie im Prüfprogramm von MetaTrader 5

Jeder kennt den Spruch: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“ Man kann zig Bücher über Paris oder Venedig lesen, aber die geistigen Vorstellungen vermitteln einem nie dasselbe Gefühl wie ein Spaziergang durch die abendlichen Straßen. Der Vorteil der Veranschaulichung oder der grafischen Darstellung lässt sich auf jeden beliebigen Lebensbereich übertragen, auch auf die Arbeit an den Finanzmärkten, zum Beispiel in Form der Analyse der Kurse anhand von Indikatoren auf Diagrammen sowie natürlich in Form der grafischen Darstellung der Überprüfung von Strategien. Dieser Beitrag beinhaltet Beschreibungen aller grafischen Darstellungsmöglichkeiten des Strategieprüfprogramms von MetaTrader 5.
Das MQL5-Kochbuch: Die Eigenschaften offener Hedge-Positionen abfragen
Das MQL5-Kochbuch: Die Eigenschaften offener Hedge-Positionen abfragen

Das MQL5-Kochbuch: Die Eigenschaften offener Hedge-Positionen abfragen

MetaTrader 5 ist eine Multi-Asset-Plattform. Darüber hinaus unterstützt sie verschiedene Positionsmanagementsysteme. Diese Möglichkeiten bieten deutlich erweiterte Möglichkeiten für die Umsetzung und Formalisierung von Handelsideen. In diesem Artikel werden Methoden zur Handhabung und Bilanzierung von Positionseigenschaften im Hedging-Modus diskutiert. Der Artikel enthält eine abgeleitete Klasse sowie Beispiele, die zeigen, wie man die Eigenschaften einer Hedge-Position abfragt und verarbeitet.
preview
Praktische Anwendung von neuronalen Netzen im Handel. Python (Teil I)

Praktische Anwendung von neuronalen Netzen im Handel. Python (Teil I)

In diesem Artikel werden wir die schrittweise Implementierung eines Handelssystems analysieren, das auf der Programmierung von tiefen neuronalen Netzen in Python basiert. Dies wird unter Verwendung der von Google entwickelten TensorFlow-Bibliothek für maschinelles Lernen durchgeführt. Außerdem werden wir die Keras-Bibliothek zur Beschreibung von neuronalen Netzen verwenden.
Zeichnen von Messuhren mithilfe der Klasse CCanvas
Zeichnen von Messuhren mithilfe der Klasse CCanvas

Zeichnen von Messuhren mithilfe der Klasse CCanvas

Wir finden Messuhren in Autos und Flugzeugen, in der industriellen Fertigung und in unserem Alltag. Sie werden in allen möglichen Bereichen eingesetzt, die eine schnelle Reaktion auf das Verhalten eines kontrollierten Werts erfordern. Dieser Beitrag beschreibt die Bibliothek der Messuhren für MetaTrader 5.
preview
Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 10): Multi-Head Attention

Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 10): Multi-Head Attention

Wir haben zuvor den Mechanismus der Self-Attention (Selbstaufmerksamkeit) in neuronalen Netzen besprochen. In der Praxis verwenden moderne neuronale Netzwerkarchitekturen mehrere parallele Self-Attention-Threads, um verschiedene Abhängigkeiten zwischen den Elementen einer Sequenz zu finden. Betrachten wir die Implementierung eines solchen Ansatzes und bewerten seine Auswirkungen auf die Gesamtleistung des Netzwerks.
Interaktion zwischen MetaTrader 4 und Matlab über CSV Dateien
Interaktion zwischen MetaTrader 4 und Matlab über CSV Dateien

Interaktion zwischen MetaTrader 4 und Matlab über CSV Dateien

Schritt-für-Schritt Anleitungen wie man einen Daten-Arrays Austausch zwischen MetaTrader 4 und Matlab über CSV Dateien organisiert.
Verwendung von Layouts und Containern für GUI Controls: Die CBox Klasse
Verwendung von Layouts und Containern für GUI Controls: Die CBox Klasse

Verwendung von Layouts und Containern für GUI Controls: Die CBox Klasse

Dieser Artikel präsentiert eine alternative Methode für die Erzeugung von GUI-Controls, basierend auf Layouts und Containern und der Verwendung eines Layoutmanagers, der CBox Klasse. Die CBox Klasse ist ein externes Control, welches als ein Container für besondere Controls in einem GUI-Panel agiert. Sie vereinfacht das Designen von grafischen Panels und in einigen Fällen reduziert sie auch den Programmieraufwand.
Leitfaden zum Schreiben einer DLL für MQL5 in Delphi
Leitfaden zum Schreiben einer DLL für MQL5 in Delphi

Leitfaden zum Schreiben einer DLL für MQL5 in Delphi

Dieser Beitrag befasst sich mit dem Mechanismus zur Erstellung eines DLL-Moduls mithilfe der beliebten Programmiersprache ObjectPascal innerhalb einer Delphi-Programmierumgebung. Die Inhalte dieses Beitrags richten sich mit der Einbindung äußerer DLL-Module vorrangig an Neueinsteiger in der Programmierung, die mit Problemen kämpfen, die die Grenzen der eingebetteten Programmiersprache MQL5 sprengen.
Universeller Expert Advisor: Traden mit Gruppen von Strategien und deren Verwaltung (Part 4)
Universeller Expert Advisor: Traden mit Gruppen von Strategien und deren Verwaltung (Part 4)

Universeller Expert Advisor: Traden mit Gruppen von Strategien und deren Verwaltung (Part 4)

In dem letzten Abschnitt der Serie über die CStrategy Trading Engine, werden wir die parallele Ausführung von verschiedenen Handels-Algorithmen betrachten, das Laden von Strategien über ein XML-File kennenlernen und wir werden ein einfaches Bedienfeld erstellen, mit welchem es möglich ist, die Strategie(n) auszuwählen und auch die Handelsmodi.
Besser Programmieren (Teil 01): Diese 5 Dinge müssen Sie unterlassen, um ein erfolgreicher MQL5-Programmierer zu werden
Besser Programmieren (Teil 01): Diese 5 Dinge müssen Sie unterlassen, um ein erfolgreicher MQL5-Programmierer zu werden

Besser Programmieren (Teil 01): Diese 5 Dinge müssen Sie unterlassen, um ein erfolgreicher MQL5-Programmierer zu werden

Es gibt eine Menge schlechter Angewohnheiten, die Neulinge und sogar fortgeschrittene Programmierer tun, die sie davon abhalten, das Beste aus ihrer Programmierkarriere zu machen. Wir werden sie in diesem Artikel diskutieren und ansprechen. Dieser Artikel ist ein Muss für jeden, der ein erfolgreicher Entwickler in MQL5 werden will. Dieser Artikel ist ein Muss für jeden, der ein erfolgreicher Entwickler in MQL5 werden will.
Grundlagen der Programmierung in MQL5: Globale Variablen des Terminals
Grundlagen der Programmierung in MQL5: Globale Variablen des Terminals

Grundlagen der Programmierung in MQL5: Globale Variablen des Terminals

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Objekt-orientierten Fähigkeiten der MQL5-Sprache zur Erzeugung von Objekten, die die Arbeit mit globalen Variablen des Terminals erleichtern. Als praktisches Beispiel betrachte ich einen Fall, wo die globalen Variablen als Kontrollpunkte zur Implementierung der Programmphasen eingesetzt werden.
Universeller Expert Advisor: CUnIndicator und das Arbeiten mit Pending Orders (Teil 9)
Universeller Expert Advisor: CUnIndicator und das Arbeiten mit Pending Orders (Teil 9)

Universeller Expert Advisor: CUnIndicator und das Arbeiten mit Pending Orders (Teil 9)

Der Artikel beschreibt das Arbeiten mit Indikatoren anhand der universellen Klasse CUnIndicator. Darüber hinaus wurden im Artikel neue Arbeitsmethoden mit Pending Orders betrachtet. Bitte beachten Sie, dass die Struktur des CStrategy Projektes wesentlich verändert wurde. Jetzt sind alle seine Dateien in einem einheitlichen Verzeichnis für die Bequemlichkeit der Nutzer abgelegt.
Irrtümer, Teil 1: Money Management ist Zweitrangig und Nicht Sehr Wichtig
Irrtümer, Teil 1: Money Management ist Zweitrangig und Nicht Sehr Wichtig

Irrtümer, Teil 1: Money Management ist Zweitrangig und Nicht Sehr Wichtig

Die erste Demonstration von Testergebnissen einer auf 0.1 Lot basierenden Strategie wird de facto zum Standard im Forum. Nachdem sie ein "nicht schlecht" von Profis erhalten haben, erkennt ein Einsteiger, dass "0.1" Test eher bescheidene Ergebnisse bringen und entscheidet ein aggressives Money-Management einzuführen, mit dem Gedanken, dass positive mathematische Erwartung auch automatisch positive Ergebnisse bedeutet. Schauen wir uns an, welche Ergebnisse erreicht werden können. Zusammen damit werden wir versuchen mehrere künstliche Kontostand-Diagramme zu konstruieren, die sehr aufschlussreich sind.
Integration von MetaTrader 4  Client Terminal mit MS SQL Server
Integration von MetaTrader 4  Client Terminal mit MS SQL Server

Integration von MetaTrader 4 Client Terminal mit MS SQL Server

Der Artikel gibt ein Beispiel der Integration von MetaTrader 4 Client Terminal mit MS SQL Server unter Verwendung einer DLL-Datei. Angehangen sind beide Quellcodes in C++ und MQL4 und ein funktionsfertiges und kompiliertes Visual C++ 6.0 SP5 Projekt.
preview
Websockets für MetaTrader 5

Websockets für MetaTrader 5

Vor der Einführung der Netzwerkfunktionen, die mit der aktualisierten MQL5-API zur Verfügung gestellt wurde, waren MetaTrader-Programme in ihrer Fähigkeit beschränkt, sich mit Websocket-basierten Diensten zu verbinden und eine Schnittstelle zu bilden. Aber natürlich hat sich das alles geändert. In diesem Artikel werden wir die Implementierung einer Websocket-Bibliothek in reinem MQL5 untersuchen. Eine kurze Beschreibung des Websocket-Protokolls wird zusammen mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verwendung der resultierenden Bibliothek gegeben.
preview
Neuronale Netzwerke leicht gemacht (Teil 13): Batch-Normalisierung

Neuronale Netzwerke leicht gemacht (Teil 13): Batch-Normalisierung

Im vorigen Artikel haben wir begonnen, Methoden zur Verbesserung der Trainingsqualität neuronaler Netze zu besprechen. In diesem Artikel setzen wir dieses Thema fort und betrachten einen weiteren Ansatz — die Batch-Normalisierung.
preview
Fester PriceAction Stoploss oder fester RSI (Smart Stop-Loss)

Fester PriceAction Stoploss oder fester RSI (Smart Stop-Loss)

Der Stop-Loss ist ein wichtiges Instrument für das Geldmanagement beim Handel. Ein effektiver Einsatz von Stop-Loss, Take-Profit und der Losgröße kann einen Händler beim Handel beständiger und insgesamt profitabler machen. Obwohl der Stop-Loss ein großartiges Instrument ist, gibt es bei seiner Verwendung einige Probleme. Die größte davon ist die Stop-Loss-Jagd. Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, wie die Stop-Loss-Hatz im Handel reduziert werden kann, und vergleicht sie mit der klassischen Stop-Loss-Nutzung, um ihre Rentabilität zu bestimmen.
MT4TerminalSync - System für die Synchronisation von MetaTrader 4 Terminals
MT4TerminalSync - System für die Synchronisation von MetaTrader 4 Terminals

MT4TerminalSync - System für die Synchronisation von MetaTrader 4 Terminals

Dieser Artikel widmet sich dem Thema "Erweitern der Möglichkeiten von MQL4 Programmen mit Funktionen des Betriebssystems und anderen Mitteln der Programmentwicklung". Der Artikel beschreibt ein Beispiel eines Programmsystems, das die Aufgabe der Synchronisierung mehrerer Terminal-Kopien, basierend auf einer einzelnen Quellvorlage, umsetzt.
Ändern Externer Parameter von MQL4 Programmen ohne Neustart
Ändern Externer Parameter von MQL4 Programmen ohne Neustart

Ändern Externer Parameter von MQL4 Programmen ohne Neustart

Der Artikel beschreibt eine Methode zum Ändern der externen Parameter von MQL4 Programmen im Betrieb, ohne Neustart.
MQL5 Cookbook: Position-Eigenschaften auf dem Angepassten Info-Panel
MQL5 Cookbook: Position-Eigenschaften auf dem Angepassten Info-Panel

MQL5 Cookbook: Position-Eigenschaften auf dem Angepassten Info-Panel

Diesmal erzeugen wir einen einfachen Expert Advisor, der die Position-Eigenschaften auf dem aktuellen Symbol abruft und sie im angepassten Info-Panel während manuell durchgeführtem Handel anzeigt. Das Info-Panel wird mit Hilfe graphischer Objekte erstellt, und die angezeigte Information wird bei jeder Kursschwankung (Tick) aktualisiert. Das ist weitaus bequemer als ständig das im vorangegangenen Beitrag der Reihe "MQL5 Cookbook: Wie man Position-Eigenschaften abruft", beschriebene Script manuell laufen lassen zu müssen.
Tiefe neuronale Netzwerke (Teil V). Bayes'sche Optimierung von DNN-Hyperparametern
Tiefe neuronale Netzwerke (Teil V). Bayes'sche Optimierung von DNN-Hyperparametern

Tiefe neuronale Netzwerke (Teil V). Bayes'sche Optimierung von DNN-Hyperparametern

Der Artikel beschäftigt sich mit der Möglichkeit, die Bayes'sche Optimierung auf Hyperparameter von tiefen neuronalen Netzen anzuwenden, die durch verschiedene Trainingsvarianten gewonnen werden. Die Klassifikationsqualität eines DNN mit den optimalen Hyperparametern in verschiedenen Trainingsvarianten wird verglichen. Die Tiefe der Effektivität der optimalen DNN-Hyperparameter wurde in Vorwärtstests überprüft. Die möglichen Richtungen zur Verbesserung der Klassifizierungsqualität wurden festgelegt.
Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XIV): Das Symbolobjekt
Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XIV): Das Symbolobjekt

Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XIV): Das Symbolobjekt

In diesem Artikel werden wir die Klasse eines Symbolobjekts anlegen, das das Basisobjekt für die Erstellung der Kollektion der Symbole sein soll. Die Klasse wird es uns ermöglichen, Daten über die benötigten Symbole für ihre weitere Analyse und ihren Vergleich zu erhalten.
FANN2MQL Tutorial zu neuralem Netzwerk
FANN2MQL Tutorial zu neuralem Netzwerk

FANN2MQL Tutorial zu neuralem Netzwerk

Dieser Artikel wurde geschrieben, um Ihnen anhand eines Beispiels zu zeigen, wie Sie neurale Netzwerke über FANN2MQL verwenden: einem neuralen Netzwerk ein einfaches Muster lehren und testen, ob es Muster erkennen kann, die es nie zuvor gesehen hat.
Integration von MQL-basierten Expert Advisors und Datenbanken (SQL Server, .NET und C#)
Integration von MQL-basierten Expert Advisors und Datenbanken (SQL Server, .NET und C#)

Integration von MQL-basierten Expert Advisors und Datenbanken (SQL Server, .NET und C#)

Der Artikel beschreibt die Möglichkeit, wie ein MQL5-basierter Expert Advisors mit dem Datenbankserver Microsoft SQL Server arbeiten kann. Es wird der Import von Funktionen aus einer DLL-Datei verwendet. Die DLL wird mit der Microsoft.NET-Plattform in der Sprache C# erstellt. Die im Artikel verwendeten Methoden eignen sich, mit kleinen Anpassungen, auch für Experten, die in MQL4 geschrieben sind.
Übertragung von MQL4-Indikatoren nach MQL5
Übertragung von MQL4-Indikatoren nach MQL5

Übertragung von MQL4-Indikatoren nach MQL5

Dieser Beitrag ist den Feinheiten der Übertragung in MQL4 programmierter Kurskonstruktion nach MQL5 gewidmet. Um die Übertragung von Indikatorberechnungen aus MQL4 nach MQL5 zu vereinfachen, empfiehlt sich die Funktionsbibliothek mql4_2_mql5.mqh. Ihre Verwendung wird am Beispiel der Übertragung der Indikatoren MACD, Stochastik und RSI veranschaulicht.
Visuelle Optimierung von Indikator und Signal Rentabilität
Visuelle Optimierung von Indikator und Signal Rentabilität

Visuelle Optimierung von Indikator und Signal Rentabilität

Dieser Artikel ist eine Fortsetzung und Weiterentwicklung meines vorherigen Artikels "Visuelles Testen der Rentabilität der Indikatoren und Benachrichtigungen". Nachdem ich einige Interaktivität zu dem Parameter Änderungsprozess hinzugefügt und die Studienziele überarbeitet habe, schaffte ich es ein neues Werkzeug zu erhalten, das nicht nur die potentiellen Handelsergebnisse auf Grundlage der verwendeten Signale zeigt, sondern Ihnen ermöglicht sofort ein Layout von Trades, Kontostand-Chart und Endergebnissen des Handels zu erhalten, durch verschieben virtueller Slider (Schieberegler), die als Steuerung für Signal-Parameterwerte in de Hauptchart fungieren.
Die Übertragung der Trading-Signale in einem universalen Expert Advisor.
Die Übertragung der Trading-Signale in einem universalen Expert Advisor.

Die Übertragung der Trading-Signale in einem universalen Expert Advisor.

In diesem Artikel wurden die verschiedenen Möglichkeiten beschrieben, um die Trading-Signale von einem Signalmodul des universalen EAs zum Steuermodul der Positionen und Orders zu übertragen. Es wurden die seriellen und parallelen Interfaces betrachtet.
Pivot Punkte Helfen Markt-Trends zu Bestimmen
Pivot Punkte Helfen Markt-Trends zu Bestimmen

Pivot Punkte Helfen Markt-Trends zu Bestimmen

Der Pivot Punkt ist eine Linie im Kurs-Chart, die den weiteren Trend eines Währungspaares zeigt. Wenn der Kurs oberhalb der Linie ist, neigt er dazu zu steigen. Wenn der Kurs unterhalb der Linie ist, neigt er dementsprechend dazu zu fallen.
Eine DLL-freie Lösung für die Kommunikation zwischen Terminals von MetaTrader 5 mithilfe von Named Pipes
Eine DLL-freie Lösung für die Kommunikation zwischen Terminals von MetaTrader 5 mithilfe von Named Pipes

Eine DLL-freie Lösung für die Kommunikation zwischen Terminals von MetaTrader 5 mithilfe von Named Pipes

Dieser Beitrag beschreibt die Umsetzung der Interprozesskommunikation zwischen Client Terminals von MetaTrader 5 mithilfe von Named Pipes. Für die Nutzung von Named Pipes wird die Klasse CNamedPipes entwickelt. Um sie zu testen und um den Durchsatz der Verbindung zu messen, werden die Scripts für den Tick-Indikator, den Server und den Client vorgestellt. Die Nutzung von Named Pipes ist für Echtzeitgebote geeignet.