Artikel über das Programmieren in MQL4 und MQL5

icon

Lernen Sie die Sprache von Handelsstrategien MQL5 nach den hier veröffentlichten Artikeln, die meisten von denen Sie - die Mitglieder der Community - geschrieben haben. Alle Artikel sind in drei Kategorien aufgeteilt, damit man eine Antwort auf unterschiedliche Fragen des Programmierens schnell finden könnte: "Integration", "Tester", "Handelsstrategien" und vieles mehr.

Verfolgen Sie neue Veröffentlichungen und diskutieren Sie über diese im Forum!

Neuer Artikel
letzte | beste
preview
Matrizen und Vektoren in MQL5

Matrizen und Vektoren in MQL5

Durch die Verwendung der speziellen Datentypen 'matrix' und 'vector' ist es möglich, Code zu erstellen, der der mathematischen Notation sehr nahe kommt. Mit diesen Methoden müssen Sie keine verschachtelten Schleifen erstellen oder auf die korrekte Indizierung von Arrays in Berechnungen achten. Die Verwendung von Matrix- und Vektormethoden erhöht daher die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit bei der Entwicklung komplexer Programme.
preview
Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 04): Manuelle Auslöser (I)

Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 04): Manuelle Auslöser (I)

Heute werden wir sehen, wie man einen Expert Advisor erstellt, der einfach und sicher im automatischen Modus arbeitet.
Effektive Alogrithmen mit minimaler Verzögerung zur Mittelwertbildung: Zur Verwendung in Indikatoren und Expert Advisors
Effektive Alogrithmen mit minimaler Verzögerung zur Mittelwertbildung: Zur Verwendung in Indikatoren und Expert Advisors

Effektive Alogrithmen mit minimaler Verzögerung zur Mittelwertbildung: Zur Verwendung in Indikatoren und Expert Advisors

Der Artikel beschreibt benutzerdefinierte Funktionen höherer Qualität, die zur Mittelwertbildung eingesetzt werden und vom Autor entwickelt wurden: JJMASeries(), JurXSeries(), JLiteSeries(), ParMASeries(), LRMASeries(), T3Series() und MASeries(). Der Autor erwägt den Einsatz dieser Funktionen in Indikatoren, indem er sie über die Funktion SmoothXSeries() aufruft.
Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXXI): Schwebende Handelsanfragen - Positionseröffnung unter bestimmten Bedingungen
Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXXI): Schwebende Handelsanfragen - Positionseröffnung unter bestimmten Bedingungen

Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXXI): Schwebende Handelsanfragen - Positionseröffnung unter bestimmten Bedingungen

Ausgehend von diesem Artikel werden wir eine Funktionsweise entwickeln, die es den Benutzern ermöglicht, unter bestimmten Bedingungen mit schwebenden Anfragen zu handeln, z.B. bei Erreichen eines bestimmten Zeitlimits, Überschreiten eines bestimmten Gewinns oder Schließen einer Position durch Stop-Loss.
preview
Kontinuierliche Walk-Forward-Optimierung (Teil 6): Logikteil und die Struktur des Auto-Optimizers

Kontinuierliche Walk-Forward-Optimierung (Teil 6): Logikteil und die Struktur des Auto-Optimizers

Wir haben bereits früher die Schaffung einer automatischen Walk-Forward-Optimierung in Betracht gezogen. Dieses Mal werden wir zur internen Struktur des Auto-Optimizers übergehen. Der Artikel wird für all diejenigen nützlich sein, die mit dem erstellten Projekt weiterarbeiten und es modifizieren möchten, sowie für diejenigen, die die Programmlogik verstehen möchten. Der aktuelle Artikel enthält UML-Diagramme, die die interne Struktur des Projekts und die Beziehungen zwischen den Objekten darstellen. Er beschreibt auch den Prozess des Optimierungsstarts, enthält jedoch keine Beschreibung des Implementierungsprozesses des Optimizers.
Elektronische Tabellen in MQL5
Elektronische Tabellen in MQL5

Elektronische Tabellen in MQL5

Dieser Beitrag beschreibt eine Klasse eines dynamischen zweidimensionalen Arrays, die in ihrer ersten Dimension Daten verschiedener Typen enthält. Diese Daten in Form einer Tabelle abzulegen, ist zur Lösung von vielen Problemen bei der Anordnung, Speicherung und der Arbeit mit gebundenen Informationen unterschiedlicher Arten sehr bequem. Der Quellcode der Klasse, die Funktionalität mit Tabellen arbeiten zu können, implementiert, ist an diesen Beitrag angehängt.
Die Vorteile von MQL5 Signalen
Die Vorteile von MQL5 Signalen

Die Vorteile von MQL5 Signalen

Mit dem unlängst in MetaTrader 5 vorgestellten "Handelssignale"-Service können Händler die Handelsabläufe jedes beliebigen Signale-Anbieters kopieren. Nutzer können jedes Signal auswählen und es abonnieren, und alle Abschlüsse werden in ihre Konten kopiert. Signale-Anbieter können die Preise für ihre Abonnements festlegen und erhalten von den Abonnenten eine feste Monatsgebühr.
Show Must Go On, oder WIeder Einmal über ZigZagl
Show Must Go On, oder WIeder Einmal über ZigZagl

Show Must Go On, oder WIeder Einmal über ZigZagl

Über ein offensichtliches, aber noch immer unzureichendes Verfahren der ZigZag Zusammensetzung, und was sich daraus ergibt: der Multiframe Fractal ZigZag Indikator, der auf drei größeren gebildete auf einem einzelnen Zeitrahmen (TF - Timeframe) darstellt. Die größeren Zeitrahmen ihrerseits können auch atypisch sein und reichen von M5 bis MN1.
preview
MQL5 Strategietester verstehen und effektiv nutzen

MQL5 Strategietester verstehen und effektiv nutzen

Für MQL5-Programmierer oder -Entwickler ist es unerlässlich, wichtige und wertvolle Werkzeuge zu beherrschen. Eines dieser Werkzeuge ist der Strategietester. Dieser Artikel ist ein praktischer Leitfaden zum Verständnis und zur Verwendung des Strategietesters von MQL5.
Fractal Analyse von Gemeinschaften Währungsbewegungen
Fractal Analyse von Gemeinschaften Währungsbewegungen

Fractal Analyse von Gemeinschaften Währungsbewegungen

Wie unabhängig sind Währungskurse? Sind ihre Bewegungen koordiniert oder sagt die Bewegung einer Währung nichts aus über die Bewegung einer anderen? Der Artikel beschreibt einen Versuch dieses Problem in Angriff mit nicht-linearer Dynamik und Fraktal-Geometrie-Methoden in Angriff zu nehmen.
Die Behandlung der Ergebnisse der Optimierung mit einem grafischen Interface
Die Behandlung der Ergebnisse der Optimierung mit einem grafischen Interface

Die Behandlung der Ergebnisse der Optimierung mit einem grafischen Interface

Dies ist eine Fortsetzung der Idee der Verarbeitung und Analyse von Optimierungsergebnissen. Diesmal geht es darum, die 100 besten Optimierungsergebnisse auszuwählen und in einer GUI-Tabelle darzustellen. Der Benutzer kann eine Zeile in der Optimierungsergebnistabelle auswählen und erhält ein Saldo mehrerer Symbole und eine Drawdown-Grafik auf einer eigenen Seite.
Die benutzerdefinierten Indikatoren und die Informationsgrafik in CCanvas
Die benutzerdefinierten Indikatoren und die Informationsgrafik in CCanvas

Die benutzerdefinierten Indikatoren und die Informationsgrafik in CCanvas

Im Artikel werden die neuen Arten der Indikatoren mit einer komplizierteren strukturellen Realisierung betrachtet. Es werden der Aufbau der pseudoräumlichen Typen der Indikatoren und die Erstellung einer dynamisch ändernden Informationsgrafik beschrieben.
Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXVII): Arbeiten mit Handelsanfragen - platzieren von Pending-Orders
Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXVII): Arbeiten mit Handelsanfragen - platzieren von Pending-Orders

Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXVII): Arbeiten mit Handelsanfragen - platzieren von Pending-Orders

In diesem Artikel werden wir die Entwicklung von Handelsanfragen fortsetzen, die Platzierung von Pending-Orders umsetzen und festgestellte Mängel bei der Arbeit Handelsklassen beseitigen.
preview
Kann Heiken-Ashi in Kombination mit gleitenden Durchschnitten gute Signale liefern?

Kann Heiken-Ashi in Kombination mit gleitenden Durchschnitten gute Signale liefern?

Kombinationen von Strategien können bessere Chancen bieten. Wir können Indikatoren oder Muster miteinander kombinieren, oder noch besser, Indikatoren mit Mustern, sodass wir einen zusätzlichen Bestätigungsfaktor erhalten. Gleitende Durchschnitte helfen uns, den Trend zu bestätigen und zu verfolgen. Sie sind die bekanntesten technischen Indikatoren, und das liegt an ihrer Einfachheit und ihrer erwiesenen Fähigkeit, einen Mehrwert für Analysen zu schaffen.
Risikobewertung durch die Abfolge von Positionen von Finanzanlagen. Fortsetzung
Risikobewertung durch die Abfolge von Positionen von Finanzanlagen. Fortsetzung

Risikobewertung durch die Abfolge von Positionen von Finanzanlagen. Fortsetzung

Der Artikel entwickelt die im vorhergehenden Teil vorgeschlagenen Ideen und führt sie weiter aus. Er beschreibt die Probleme der Ertragsverteilung, der grafischen Darstellung und untersucht statistische Gesetzmäßigkeiten.
Die Realisierung der dreifarbigen Indikatoren und einige Möglichkeiten für eine maximale Vereinfachung des Indikatoren-Schreibens
Die Realisierung der dreifarbigen Indikatoren und einige Möglichkeiten für eine maximale Vereinfachung des Indikatoren-Schreibens

Die Realisierung der dreifarbigen Indikatoren und einige Möglichkeiten für eine maximale Vereinfachung des Indikatoren-Schreibens

In diesem Artikel betrachtet der Autor einige Methoden zur Erhöhung der Informativität für visuelles Trading. Der Autor analysiert die Realisierung der dreifarbigen Indikatoren, bei deren Aufbau die Daten aus anderen Zeitrahmen verwendet werden, und geht weiter auf die Bibliothek der Indikatoren ein, die bereits im Artikel "Effektive Mittelwertbildungsalgorithmen mit minimalen Lags und ihre Verwendung in Indikatoren" erwähnt wurde.
Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil IX): Kompatibilität mit MQL4 - Datenvorbereitung
Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil IX): Kompatibilität mit MQL4 - Datenvorbereitung

Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil IX): Kompatibilität mit MQL4 - Datenvorbereitung

In den vorherigen Artikeln haben wir begonnen, eine große plattformübergreifende Bibliothek zu erstellen, die die Entwicklung von Programmen für MetaTrader 5 und MetaTrader 4 Plattformen vereinfacht. Im achten Teil haben wir die Klasse zur Verfolgung von Ereignissen der Auftrags- und Positionsänderung implementiert. Hier werden wir die Bibliothek verbessern, indem wir die vollständige Kompatibilität mit MQL4 herstellen.
Der Filter auf basis der History
Der Filter auf basis der History

Der Filter auf basis der History

Der Artikel betrachtet die Verwendung des virtuellen Handelns, als Hauptteil des Filters der Trades-Eröffnungen.
Besser Programmieren (Teil 03): Geben Sie diese 5 Dinge auf, um ein erfolgreicher MQL5-Programmierer zu werden
Besser Programmieren (Teil 03): Geben Sie diese 5 Dinge auf, um ein erfolgreicher MQL5-Programmierer zu werden

Besser Programmieren (Teil 03): Geben Sie diese 5 Dinge auf, um ein erfolgreicher MQL5-Programmierer zu werden

Dieser Artikel ist ein Muss für alle, die ihre Programmierkarriere verbessern wollen. Diese Artikelserie zielt darauf ab, Sie zum besten Programmierer zu machen, der Sie sein können, unabhängig davon, wie erfahren Sie sind. Die besprochenen Ideen eignen sich sowohl für MQL5-Programmierneulinge als auch für Profis.
Der letzte Kreuzzug
Der letzte Kreuzzug

Der letzte Kreuzzug

Sehen Sie sich Ihr Handelsterminal an. Welche Mittel zur Darstellung von Preisen können Sie sehen? Balken, Kerzen, Linien. Wir jagen Zeit und Preisen hinterher, während wir nur von Preisen profitieren können. Sollen wir nur auf Preise achten, wenn wir den Markt analysieren? Dieser Beitrag schlägt einen Algorithmus und ein Script für Punkt- und Zeichendiagramme ("X und O") vor. Es werden unterschiedliche Preismuster betrachtet, deren praktische Anwendung in den bereitgestellten Empfehlungen erläutert wird.
Äquivolumen-Chart-Erstellung: Eine Neubetrachtung
Äquivolumen-Chart-Erstellung: Eine Neubetrachtung

Äquivolumen-Chart-Erstellung: Eine Neubetrachtung

Dieser Artikel beschreibt eine Methode zur Erstellung von Charts, bei der jeder einzelne Balken aus einer gleichen Anzahl von Ticks besteht.
preview
Kontinuierliche Walk-Forward-Optimierung (Teil 5): Projektübersicht Auto-Optimizer und Erstellen einer GUI

Kontinuierliche Walk-Forward-Optimierung (Teil 5): Projektübersicht Auto-Optimizer und Erstellen einer GUI

Dieser Artikel bietet eine weitere Beschreibung der Walk-Forward-Optimierung im MetaTrader 5-Terminal. In früheren Artikeln betrachteten wir Methoden zur Erstellung und Filterung des Optimierungsberichts und begannen mit der Analyse der internen Struktur der für den Optimierungsprozess verantwortlichen Anwendung. Der Auto-Optimizer ist als C#-Anwendung implementiert und verfügt über eine eigene grafische Oberfläche. Der fünfte Artikel ist der Erstellung dieser grafischen Oberfläche gewidmet.
Versetzen Sie Ihre MQL5-Kunden mit einem Mix an verschiedenen Technologien ins Staunen!
Versetzen Sie Ihre MQL5-Kunden mit einem Mix an verschiedenen Technologien ins Staunen!

Versetzen Sie Ihre MQL5-Kunden mit einem Mix an verschiedenen Technologien ins Staunen!

MQL 5 versorgt Programmierer mit einem sehr umfassenden Set an Funktionen und objektorientierten Anwendungsprogrammschnittstellen, die ihnen eine - eine MetaTrader-Umgebung vorausgesetzt - nahezu unendliche Handlungsfreiheit verleihen. Web-Technologien stellen heute ein äußerst mächtiges Instrument dar, das Ihnen in vielen verschiedenen Situationen gute Dienste kann - wenn Ihnen beispielsweise die Zeit fehlt, einen bestimmten Teil der MT5-Standard-Library zu meistern - bzw. das Ihnen dabei hilft, Ihre Kunden einfach nur ins Staunen zu versetzen. Die heutige Übung soll Ihnen als ein praktisches Beispiel dafür dienen, wie Sie Ihre Entwicklungszeit beschleunigen, als auch einen wahren Cocktail an Technologien hervorbringen können.
preview
Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 7): Hinzufügen des Volumens zum Preis (I)

Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 7): Hinzufügen des Volumens zum Preis (I)

Dies ist einer der stärksten Indikatoren, die es derzeit gibt. Jeder, der versucht, ein gewisses Maß an Selbstvertrauen zu haben, muss diesen Indikator auf seinem Chart haben. Am häufigsten wird der Indikator von denjenigen verwendet, die beim Handel das „Tape Reading” bevorzugen. Dieser Indikator kann auch von denjenigen verwendet werden, die beim Handel nur die Preisbewegungen (Price Action) verwenden.
Anwendung von OLAP im Handel (Teil 1): Online-Analyse multidimensionaler Daten
Anwendung von OLAP im Handel (Teil 1): Online-Analyse multidimensionaler Daten

Anwendung von OLAP im Handel (Teil 1): Online-Analyse multidimensionaler Daten

Der Artikel beschreibt, wie man einen Rahmen für die Online-Analyse von multidimensionalen Daten (OLAP) schafft, wie man diesen in MQL implementiert und wie man diese Analyse in der MetaTrader-Umgebung am Beispiel der Verarbeitung der Historie des Handelskontos anwendet.
Berechnung mathematischer Ausdrücke (Teil 2). Parser nach Pratt und dem Shunting-yard-Algorithmus
Berechnung mathematischer Ausdrücke (Teil 2). Parser nach Pratt und dem Shunting-yard-Algorithmus

Berechnung mathematischer Ausdrücke (Teil 2). Parser nach Pratt und dem Shunting-yard-Algorithmus

In diesem Artikel betrachten wir die Prinzipien der Analyse und Auswertung mathematischer Ausdrücke unter Verwendung von Parsern, die auf der Operator-Priorität basieren. Wir werden Parser nach Pratt und dem Shunting-yard-Algorithmus, Bytecode-Generierung und Auswertungen mit diesem Code implementieren und uns ansehen, wie Indikatoren als Funktionen in Ausdrücken verwendet und wie Handelssignale in Expert Advisors auf der Grundlage dieser Indikatoren eingerichtet werden können.
Video: Wie man MetaTrader 5 und MQL5 für den einfachen automatisierten Handel einrichtet
Video: Wie man MetaTrader 5 und MQL5 für den einfachen automatisierten Handel einrichtet

Video: Wie man MetaTrader 5 und MQL5 für den einfachen automatisierten Handel einrichtet

In diesem kleinen Videokurs lernen Sie, wie Sie den MetaTrader 5 für den automatisierten Handel herunterladen, installieren und einrichten. Sie erfahren auch, wie Sie die Chart-Einstellungen und die Optionen für den automatischen Handel anpassen können. Sie werden Ihren ersten Backtest durchführen und am Ende dieses Kurses werden Sie wissen, wie Sie einen Expert Advisor importieren, der automatisch 24/7 handeln kann, ohne dass Sie vor Ihrem Bildschirm sitzen müssen.
MQL5.com Freelance: Einnahmequelle für Entwickler (Infografik)
MQL5.com Freelance: Einnahmequelle für Entwickler (Infografik)

MQL5.com Freelance: Einnahmequelle für Entwickler (Infografik)

Zum vierten Geburtstag des Freelance-Services von MQL5 haben wir eine Infografik erstellt, die die Ergebnisse des Services für seine bisherige Lebensdauer vorführt. Die Zahlen sprechen für sich: Über 10.000 Aufträge mit einem Gesamtwert von etwa 600.000 $ wurden bislang ausgeführt und 3.000 Kunden und 300 Entwickler haben den Service bereits genutzt.
preview
Wie man ONNX-Modelle in MQL5 verwendet

Wie man ONNX-Modelle in MQL5 verwendet

ONNX (Open Neural Network Exchange) ist ein offenes Format, das zur Darstellung von Modellen des maschinellen Lernens entwickelt wurde. In diesem Artikel wird untersucht, wie ein CNN-LSTM-Modell zur Vorhersage von Finanzzeitreihen erstellt werden kann. Wir werden auch zeigen, wie man das erstellte ONNX-Modell in einem MQL5 Expert Advisor verwendet.
Erstellung und Ausgabe von Handelsberichten sowie Mitteilungsversand per SMS
Erstellung und Ausgabe von Handelsberichten sowie Mitteilungsversand per SMS

Erstellung und Ausgabe von Handelsberichten sowie Mitteilungsversand per SMS

Börsenhändler haben nicht immer Zeit und Lust stundenlang an Ihrem Ausgabegerät für Geschäftsvorgänge zu sitzen. Besonders dann nicht, wenn ihre Handelssysteme mehr oder weniger formelgestützt arbeiten und in der Lage sind, einige Marktlagen automatisch zu erkennen. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie man einen Bericht über Handelsergebnisse mithilfe eines Expert-Systems, eines Indikators oder eines Skripts in Form einer Datei im HTML-Format erstellt und mittels FTP auf einen Webserver lädt. Überdies wird die Frage des Versandes von Mitteilungen über Handelsereignisse per E-Mail sowie per SMS an Mobiltelefone erörtert.
Die Individualpsychologie eines Traders
Die Individualpsychologie eines Traders

Die Individualpsychologie eines Traders

Das Verhalten des Traders auf dem Finanzmarkt. Die persönliche Sammlung des Autors aus dem Buch von A. Elder "Trading for a Living".
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil VII)
Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil VII)

Expert Advisors Basierend auf Beliebten Handelssystemen und Alchemie der Handelsroboter Optimierung (Teil VII)

In diesem Artikel gibt der Autor ein Beispiel eines Expert Advisors, der den Anforderungen gemäß den Regeln der Automated Trading Championship 2008 entspricht
preview
Fertige Vorlagen für die Verwendung von Indikatoren in Expert Advisors (Teil 1): Oszillatoren

Fertige Vorlagen für die Verwendung von Indikatoren in Expert Advisors (Teil 1): Oszillatoren

Der Artikel berücksichtigt Standardindikatoren aus der Kategorie der Oszillatoren. Wir werden gebrauchsfertige Vorlagen für ihre Verwendung in EAs erstellen — Deklaration und Einstellung von Parametern, Initialisierung und Deinitialisierung von Indikatoren sowie das Abrufen von Daten und Signalen aus den Indikatorpuffern in den EAs.
Technische Analyse: Wie analysieren wir?
Technische Analyse: Wie analysieren wir?

Technische Analyse: Wie analysieren wir?

Dieser Beitrag skizziert kurz die Ansichten des Verfassers zu Indikatoren für Neuzeichnung, Indikatoren für Multi-Zeitrahmen sowie die Darstellung von Quoten mittels japanischer Kerzen. Es geht im Folgenden nicht um Programmier-Spezifika, sondern eher um eine allgemeine Betrachtung.
Regressionsanalyse des Einflusses makroökonomischer Daten auf Fluktuationen des aktuellen Kurses
Regressionsanalyse des Einflusses makroökonomischer Daten auf Fluktuationen des aktuellen Kurses

Regressionsanalyse des Einflusses makroökonomischer Daten auf Fluktuationen des aktuellen Kurses

Dieser Artikel widmet sich der Anwendung einer multiplen Regressionsanalyse auf makroökonomische Statistiken. Sie werden außerdem einige Dinge über die Bewertung des Einflusses von Statistiken auf die Wechselkursveränderungen erfahren, indem wir uns beispielhaft das Währungspaar EURUSD anschauen werden. Eine derartige Evaluation erlaubt eine automatisierte Fundamentalanalyse, die selbst unerfahrenen Tradern möglich wird.
Verwendung der Crashlogs, um eigene dll einzurichten
Verwendung der Crashlogs, um eigene dll einzurichten

Verwendung der Crashlogs, um eigene dll einzurichten

25-30% von allen Crashlogs, die vom Benutzer kommen, entstehen durch die Ausführungsfehler der Funktion, die aus dem benutzerdefinierten dll importiert werden.
Unterstützen Sie Ihre Entwicklungsprojekte mit EX5-Bibliotheken
Unterstützen Sie Ihre Entwicklungsprojekte mit EX5-Bibliotheken

Unterstützen Sie Ihre Entwicklungsprojekte mit EX5-Bibliotheken

Indem Sie die Umsetzungsdetails von Klassen/Funktionen in einer .ex5-Datei verbergen, können Sie Ihre Know-how-Algorithmen mit anderen Entwicklern teilen, gemeinsame Projekte in die Wege leiten und sie im Internet bewerben. Und während das Team von MetaQuotes keine Mühen scheut, um die direkte Vererbung von ex5-Bibliotheksklassen zu ermöglichen, setzen wir sie jetzt schon um.
Methode der Flächeninhalte
Methode der Flächeninhalte

Methode der Flächeninhalte

2004 erschien die Beschreibung der Methode zum ersten Mal [1]. Die Methode zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Daten des RSI-Indikators aus einer ungewöhnlichen Perspektive betrachtet: es wird vorgeschlagen, den Flächeninhalt abzuschätzen, den der Oszillator über/unter der Linie 50 seit dem letzten Moment zeichnet, wo diese durchgekreuzt wurde. Seit 2004 haben sich die Märkte stark verändert, die MQL5-Sprache wurde entwickelt, und dies bedeutet, es ist höchste Zeit, die Strategie in der MQL5-Sprache auf dem aktuellen Markt zu überprüfen.
preview
Mean Reversion, eine einfache Handelsstrategie

Mean Reversion, eine einfache Handelsstrategie

Mean Reversion ist eine Form des entgegengesetzten Handels, bei der der Händler erwartet, dass der Kurs zu einer Art Gleichgewicht zurückkehrt, das im Allgemeinen durch einen Mittelwert oder eine andere Statistik der zentralen Tendenz gemessen wird.
Grafische Kontrolle der Externen Parameter von Indikatoren
Grafische Kontrolle der Externen Parameter von Indikatoren

Grafische Kontrolle der Externen Parameter von Indikatoren

Externe Variablen von Indikatoren werden über ein spezielles Fenster gesteuert, in dem Parameter geändert werden können und der Indikator wieder gestartet wird. Der offensichtliche Nachteil dieser Bearbeitung, ergibt sich aus der Notwendigkeit die benötigten Parameter auf dem Bildschirm anzuzeigen und den Indikator grafisch zu steuern.