

Die optimale Berechnungsmethode für das Gesamtvolumen an Positions nach der festgelegten Magischen Zahl
In diesem Beitrag geht es um das Problem der Berechnung des Gesamtvolumen an Positions nach festgelegtem Symbol und magischer Zahl. Die hier vorgestellte Methode verlangt nur den minimal notwendigen Teil der Abschluss-History, ermittelt den nächsten Zeitpunkt, als die Gesamtposition gleich Null war und führt Berechnungen an den jüngsten Abschlüssen aus. Des Weiteren wird hier ebenfalls die Arbeit mit globalen Variablen des Client-Terminals behandelt.


Entwicklung von Bestandsindikatoren mit Volumensteuerung am Beispiel des Delta-Indikators
Der Artikel beschäftigt sich mit dem Algorithmus der Entwicklung von Bestandsindikatoren auf Basis von realen Volumina mit den Funktionen CopyTicks() und CopyTicksRange(). Einige subtile Aspekte der Entwicklung solcher Indikatoren sowie deren Betrieb in Echtzeit und im Strategietester werden ebenfalls beschrieben.


Universal Expert Advisor: Das Event-Modell und der Trading-Strategie Prototyp (Part 2)
Dieser Artikel führt die Serie der Publikationen eines universellen Expert-Advisors fort. Dieser Teil beschreibt ausführlich das originale Event-Modell, welches auf einer zentralisierten Datenverarbeitung basiert und bestimmt die Struktur der Basisklasse CStrategy dieser Trading-Engine.


Geheimnisse des Client Terminals MetaTrader 4: Die Dateibibliothek in MetaEditor
Bei der Erstellung seines eigenen Programms hat einen wichtigen Sinn der Editor des Codes. Je mehr Funktionen der Editor bietet, desto einfacher und schneller wird das Programm erstellt. Viele Programme werden auf bestehenden Code basiert. Sie verwenden einen Indikator oder einen Skript, aber Sie sind nicht mit allem in ihm zufrieden? Laden Sie den Code für dieses Programm von unserer Website und ändern Sie ihn nach Ihrem Geschmack.


Optimale Farben für Handelsstrategien
In diesem Artikel werden wir ein Experiment durchführen: Wir werden die Optimierungsergebnisse einfärben. Die Farbe wird durch drei Parameter bestimmt: die Werte für Rot, Grün und Blau (RGB). Es gibt noch andere Methoden der Farbcodierung, die ebenfalls drei Parameter verwenden. So können drei Prüfparameter in eine Farbe umgewandelt werden, die die Werte visuell darstellt. Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, ob eine solche Darstellung nützlich sein kann.


Bibliothek für die Erstellung von Diagrammen über die Google Chart API
Die Erstellung verschiedener Typen von Diagrammen ist ein wesentlicher Bestandteil der Analyse der Marktsituation und der Tests eines Handelssystems. Um ein ansehnliches Diagramm erstellen zu können, muss die Datenausgabe häufig in einer Datei organisiert werden, die daraufhin in Anwendungen wie MS Excel verwendet wird. Das ist nicht sehr praktisch und nimmt uns die Möglichkeit, die Daten dynamisch zu aktualisieren. Die Google Charts API stellt die Instrumente für die Erstellung von Diagrammen online durch Senden einer speziellen Anfrage an den Server bereit. In diesem Beitrag werden wir versuchen, den Prozess der Erstellung einer solchen Anfrage zu automatisieren und ein Diagramm vom Google-Server abzurufen.


Rezepte MQL5 - Programmierung der gleitenden Kanäle
In diesem Artikel wird eine Weise angeboten, das System der gleich entfernten Kanäle zu programmieren. Es werden einige Nuancen des Zeichens der Kanäle betrachtet. Es wird eine Typisierung der Kanäle durchgeführt, eine Weise des universellen Typs von Gleitkanälen angeboten. Es werden bei der Realisierung des Codes die OOP-Werkzeuge verwendet.


Der Fehler 146 ("Trade-Context ist besetzt") und was man dagegen tun kann
Der Artikel ist dem konfliktfreien Handel von mehreren Experten an einem Terminal MT 4 gewidmet und baut auf einen Benutzer, der grundlegende Arbeitsfähigkeiten und Programierungserfahrung mit dem Terminal MQL4 hat.


Zeichnen Horizontaler Durchbruch-Ebenen mit Fractals
Der Artikel beschreibt das Erstellen eines Indikators, der die Support/Resistance Ebenen mit Up/Down Fractals anzeigt.


Womit soll man bei der Erstellung eines Handelsroboters für die Moskauer Börse MOEX anfangen
Viele Trader auf der Moskauer Börse möchten ihre Handelsalgorithmen automatisieren, aber wissen nicht, womit anfangen. Die Sprache MQL5 bietet nicht nur den riesigen Satz der Handelsfunktionen an, sondern auch die einsatzbereiten Klassen, die die ersten Schritte in Algotrading maximal erleichtern.


Das MQL5-Kochbuch: Stresstests von Handelsstrategien unter Verwendung nutzerdefinierter Symbole
Der Artikel betrachtet einen Ansatz für einen Stresstest einer Handelsstrategie unter Verwendung nutzerdefinierter Symbole. Zu diesem Zweck wird eine eigene Symbolklasse angelegt. Diese Klasse wird verwendet, um Tickdaten von Drittanbietern zu empfangen und die Symboleigenschaften zu ändern. Basierend auf den Ergebnissen der Arbeit werden wir mehrere Optionen für sich ändernde Handelsbedingungen in Betracht ziehen, unter denen eine Handelsstrategie getestet wird.

Über das Finden von zeitlicher Mustern im Devisenmarkt mit dem CatBoost-Algorithmus
Der Artikel befasst sich mit dem Erstellen von Machine-Learning-Modellen mit Zeitfiltern und diskutiert die Effektivität dieses Ansatzes. Der menschliche Faktor kann nun eliminiert werden, indem das Modell einfach angewiesen wird, zu einer bestimmten Stunde an einem bestimmten Wochentag zu handeln. Die Mustersuche kann durch einen separaten Algorithmus bereitgestellt werden.


LifeHack für Händler: ForEach mit #define zubereiten
Eine Zwischenstufe für diejenigen, die immer noch in MQL4 schreiben und nicht auf MQL5 umsteigen können. Wir suchen weiter nach den Möglichkeiten, Codes im MQL4-Stil zu schreiben. Diesmal betrachten wir die Makrosubstitution des Präprozessors #define.


Einen interaktiven, halbautomatischen Drag-and-Drop Expert Advisor auf Grundlage vorab festgelegter Risiken und dem R/R-Verhältnis (relatives Risiko) bauen
Einige Händler führen all ihre Handel automatisch aus und einige arbeiten sowohl mit automatischen als auch manuellem Handeln auf Grundlage der Ergebnisse verschiedener Indikatoren. Da ich zur zweiten Gruppe gehöre, wollte ich ein interaktives Tool, mit dem ich Risiko- und Prämien-Levels direkt vom Chart aus dynamisch abschätzen kann. In diesem Beitrag wird erläutert, wie man einen interaktiven, halb-automatischen Expert Advisor mit vorab festgelegten Eigenkapitalrisiko und einem R/R-Verhältnis (relatives Risiko) implementiert. Das Expert Advisor Risiko sowie die Parameter für relativer Risiko und die Postengrößen können während der EA-Laufzeit in seinem Bedienfeld verändert werden.


Elementare Handelssysteme unter Verwendung von Semaphorindikatoren
Wenn wir ein beliebiges vielschichtiges Handelssystem gründlich untersuchen, werden wir feststellen, dass es auf einem Satz einfacher Handelssignale beruht. Deshalb ist es gar nicht erforderlich, das sich Entwickler gleich zu Beginn ihrer Tätigkeit sofort an der Programmierung komplexer Algorithmen versuchen. In diesem Beitrag wird ein Beispiel für ein Handelssystem vorgestellt, das sich zum Abschluss von Geschäften Indikatoren des Typs Semaphor bedient.


Multi-Symbol-Chart der Bilanz in MetaTrader 5
Der Artikel beschreibt ein Beispiel für eine MQL-Anwendung mit dem grafischen Interface, in welchem die Kurven der Bilanz und des Rückgangs für mehrere Symbole nach den Ergebnissen des letzten Tests angezeigt werden.


Mini Market Emulator oder ein manueller Strategie-Tester
Der Mini Market Emulator ist ein Indikator, der für die partielle Emulation des Handels am Terminal entwickelt wurde. Vielleicht möchte jemand damit "manuell" seine Strategie einer Marktanalyse oder des Handels testen.


EA Status SMS Benachrichtigung
Die Entwicklung eines Systems von SMS-Benachrichtigungen, die Sie über den Status Ihres EA informieren, so dass Sie immer bewusst über jede kritische Situation sind, wo immer Sie sind.


Grafische Interfaces V: Das Combobox Control (Kapitel 3)
In den ersten zwei Kapiteln des fünften Teils dieser Serie, haben wir Klassen für die Erzeugung einer Scrollbar und einer ListView entwickelt. In diesem Kapitel werden wir über die Erzeugung einer Klasse für eine ComboBox sprechen. Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein Komponenten-Control, welches neben anderen Elementen auch Elemente enthält, die wir in den vorherigen Kapiteln des 5. Teils besprochen haben.


Die Anwendung der Monte Carlo Methode beim Reinforcement-Learning
Im Artikel werden wir das Reinforcement-Learning (Verstärkungslernen) anwenden, um selbstlernende Expert Advisors zu entwickeln. Im vorherigen Artikel haben wir den Algorithmus Random Decision Forest betrachtet und einen einfachen, selbstlernenden EA geschrieben, der auf dem Reinforcement-Learning basiert. Die Hauptvorteile eines solchen Ansatzes (Einfachheit der Entwicklung von Handelsalgorithmen und hohe "Trainings"-Geschwindigkeit) wurden erläutert. Reinforcement-Learning (RL) lässt sich leicht in jedes Trading EA integrieren und beschleunigt dessen Optimierung.


Interaktion zwischen MetaTrader 4 und Matlab über DDE
Schritt-für-Schritt Anleitung wie man den Datentransfer von Matlab zu MetaTrader 4 mit DDE organisiert.


Die Analyse der Handelsergebnisse mit den HTML-Berichten
Die MetaTrader 5 Plattform bietet Funktionen zum Speichern von Handelsberichten sowie die Test- und Optimierungsberichte des Expert Advisors. Handels- und Testberichte können in zwei Formaten gespeichert werden: XLSX und HTML, während der Optimierungsbericht in XML gespeichert werden kann. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem HTML-Testbericht, dem XML-Optimierungsbericht und dem HTML-Bericht über die Handelshistorie.


Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXI): Handelsklassen - Plattformübergreifendes Basis-Handelsobjekt
In diesem Artikel werden wir mit der Entwicklung des neuen Bibliotheksbereichs beginnen - die Handelsklassen. Außerdem werden wir die Entwicklung eines einheitlichen Basisobjekts für den Handel auf den Plattformen MetaTrader 5 und MetaTrader 4 in Betracht ziehen. Wenn ein Auftrag an den Server gesendet wird, bedeutet ein solches Handelsobjekt, dass verifizierte und korrekte Parameter der Handelsanfrage an den Server übergeben werden.


Die Einschätzung der Modellierungsqualität von Minutendaten
Die Formel der Einschätzung und der Berechnung der Modellierungsqualität von Minutendaten.


Cross-Plattform Expert Advisor: Orders
MetaTrader 4 und MetaTrader 5 verwenden unterschiedliche Konventionen, um den Handel durchzuführen. Dieser Artikel diskutiert die Möglichkeit, mit einem Klassenobjekt die Aufgaben des Handels mit den Server durchzuführen, unabhängig davon, auf welcher Handelsplattform oder in welchem Modus ein Cross-Plattform Expert Advisor arbeitet.


OOP in MQL5 anhand von Beispielen: Fehlercodes und Warnmeldungen bearbeiten
In diesem Beitrag wird ein Beispiel für die Erstellung einer Klasse zur Verarbeitung von Meldungen des Handelsservers sowie aller während der Laufzeit des betreffenden MQL-Programms eintretenden Fehler. Wenn Sie diesen Artikel lesen, erfahren Sie, wie in MQL5 mit Klassen und Objekten gearbeitet wird. Zugleich ist dies ein handliches Werkzeug für den Umgang mit Fehlern, das Sie außerdem passgenau auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse zuschneiden können.


Grafische Interfaces X: Updates für die Easy And Fast Bibliothek (Build 2)
Seit der Veröffentlichung des vorangegangenen Artikels dieser Serie, hat die Easy And Fast Bibliothek einige neue Features bekommen. Die Bibliotheksstruktur und der Programmcode wurden teilweise optimiert, was die CPU-Auslastung leicht reduziert hat. Einige wiederkehrende Methoden in vielen Control-Klassen wurden in die CElement Basisklasse bewegt.


Die Darstellung der Optimierung einer Handelsstrategie im MetaTrader 5
Der Artikel implementiert eine MQL-Anwendung mit einem grafischen Interface zur erweiterten Darstellung der Optimierung. Das grafische Interface verwendet die letzte Version der Bibliothek EasyAndFast. Viele Anwender fragen sich, warum MQL-Anwendungen überhaupt grafische Interfaces benötigen. Dieser Artikel zeigt einen von mehreren Fällen, die für Händler nützlich sein können.


Graphical Interfaces I: Animation des graphischen Interfaces (Kapitel 3)
In dem vorherigen Artikel haben wir eine Formular-Klasse (Form class) mit Steuerelementen (Controls) entwickelt. In diesem Artikel werden wir die Klasse mit Methoden auffüllen, welche es möglich machen, das Formular über den Chartbereich zu bewegen. Wir werden anschließend diese Komponente in den Kern der Bibliothek mit aufnehmen. Zudem werden wir sicherstellen, dass sich die Farbe der Form verändert, sobald sich die Maus darüber befindet.


Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XX): Erstellen und Speichern von Programmressourcen
Der Artikel beschäftigt sich mit dem Speichern von Daten im Quellcode des Programms und dem Erstellen von Audio- und Grafikdateien daraus. Bei der Entwicklung einer Anwendung benötigen wir oft Audio und Bilder. Die MQL-Sprache verfügt über mehrere Methoden zur Verwendung solcher Daten.


Muster mit Beispielel (Taiul I): Multiple-Tops
Dies ist der erste Artikel einer Serie, die sich mit Umkehrmustern im Rahmen des algorithmischen Handels beschäftigt. Wir werden mit der interessantesten Musterfamilie beginnen, die aus den Mustern Doppel-Top (Hochs) und Doppel-Bottom (Tiefs) hervorgegangen ist.


Bibliothek für ein leichtes und schnelles Entwickeln vom Programmen für den MetaTrader (Teil XXXIII): Schwebende Handelsanfragen - Entfernen und Ändern von Orders und Positionen unter bestimmten Bedingungen
In diesem Artikel werden wir die Beschreibung des Konzepts des Handels mit schwebenden Anfragen vervollständigen und die Funktionen zum Entfernen von Pending-Orders sowie zur Änderung von Orders und Positionen unter bestimmten Bedingungen schaffen. Auf diese Weise werden wir über die gesamte Funktionalität verfügen, die es uns ermöglicht, einfache benutzerdefinierte Strategien bzw. EA-Verhaltenslogiken zu entwickeln, die unter benutzerdefinierten Bedingungen aktiviert werden.


Die eigene, multi-threaded, asynchrone Web-Anfrage in MQL5
Der Artikel beschreibt die Bibliothek, mit der Sie die Effizienz von HTTP-Anfragen mit WebRequest in MQL5 erhöhen können. Die Ausführung von WebRequest im nicht-blockierenden Modus verwendet in zusätzliche Threads, die Hilfscharts und Expert Advisors verwendet, um nutzerdefinierte Ereignisse austauschen und gemeinsame Ressourcen lesen. Die Quellcodes sind ebenfalls besprochen und beigefügt.


Der Player des Handels auf Basis der Abschlusshistorie
Der Player des Handels. Nur vier Wörter, keine Erklärung erforderlich. Man denkt an eine kleine Kiste mit Knöpfen. Drückt man einen Knopf, erfolgt die Wiedergabe. Bewegt man den Hebel, ändert sich die Wiedergabegeschwindigkeit. Die Realität sieht sehr ähnlich aus. In diesem Beitrag möchte ich mein Programm vorstellen, das die Handelshistorie fast wie in Echtzeit abspielt. Der Beitrag behandelt einige Nuancen der OOP bei der Arbeit mit Indikatoren und der Verwaltung von Diagrammen.


Channels zeichnen - Innen- und Außenansicht
Ich glaube ohne Übertreibung sagen zu können, dass Channels das beliebteste Tool zur Analyse von Märkten und für Handelsentscheidungen nach dem gleitenden Durchschnitt sind. Ohne zu tief in die Unmengen an Handelsstrategien einsteigen zu wollen, die Channels und ihre Komponenten verwenden, geht es in diesem Beitrag um die mathematischen Grundlagen und die praktische Implementierung eines Indikators, der auf dem Bildschirm des Client-Terminals einen Channel zeichnet, der durch drei Extrema festgelegt ist.


Statistische Verteilungen von Wahrscheinlichkeiten in MQL5
Dieser Beitrag behandelt Verteilungen von Wahrscheinlichkeiten (normal, lognormal, binomial, logistisch, Cauchy-Verteilung, Studentsche t-Verteilung, Laplace-Verteilung, Poisson-Verteilung, Secans-Hyperbolicus-Verteilung, Beta- und Gamma-Verteilung) zufälliger Statistiken in der angewandten Statistik. Er nennt ebenfalls Klassen für den Umgang mit diesen Verteilungen.


Fertige Expert Advisors von MQL5 Wizard laufen auf MetaTrader 4
Im Artikel wird ein einfacher Emulator der MetaTrader 5 Handelsumgebung für den MetaTrader 4 vorgestellt. Mithilfe des Emulators werden Handelsklassen der Standardbibliothek übertragen und angepasst. Dementsprechend können die Expert Advisors, die MetaTrader 5 Wizard erzeugt, in MetaTrader 4 kompiliert und unverändert gestartet werden.


Erweiterter EA-Konstruktor für MetaTrader - botbrains.app
In diesem Artikel demonstrieren wir die Funktionen von botbrains.app - einer no-code Plattform für die Entwicklung von Handelsrobotern. Um einen Handelsroboter zu erstellen, brauchen Sie keinen Code zu schreiben - ziehen Sie einfach die notwendigen Blöcke auf das Schema, legen Sie ihre Parameter fest und stellen Sie Verbindungen zwischen ihnen her.


Cross-Plattform Expert Advisor: Wiederverwendung von Komponenten aus der Standardbibliothek von MQL5
Es gibt einige Komponenten in der Standardbibliothek von MQL5, die für eine MQL4-Version eines Cross-Plattform Expert Advisors hilfreich sein könnten. Dieser Artikel befasst sich mit einem Verfahren zur Herstellung von bestimmten Komponenten aus der Standardbibliothek von MQL5, das sie kompatibel für den Kompiler der Programmiersprache MQL4 macht.


Entwicklung eines plattformübergreifenden Grider-EAs (Teil II): Kursspannenbasiertes Raster in Trendrichtung
In diesem Artikel werden wir einen Grider-EA für den Handel in einer Trendrichtung innerhalb einer Kursspanne entwickeln. Somit ist der EA vor allem für den Devisen- und Rohstoffmarkt geeignet. Nach den Tests zeigte unser Grider seit 2018 einen Gewinn. Leider gilt dies nicht für den Zeitraum 2014-2018.