Artikel über das Programmieren in MQL4 und MQL5

icon

Lernen Sie die Sprache von Handelsstrategien MQL5 nach den hier veröffentlichten Artikeln, die meisten von denen Sie - die Mitglieder der Community - geschrieben haben. Alle Artikel sind in drei Kategorien aufgeteilt, damit man eine Antwort auf unterschiedliche Fragen des Programmierens schnell finden könnte: "Integration", "Tester", "Handelsstrategien" und vieles mehr.

Verfolgen Sie neue Veröffentlichungen und diskutieren Sie über diese im Forum!

Neuer Artikel
letzte | beste
MQL5-RPC. Remote Procedure Calls von MQL5, mit Web Service Access und XML-RPC-ATC-Analysator
MQL5-RPC. Remote Procedure Calls von MQL5, mit Web Service Access und XML-RPC-ATC-Analysator

MQL5-RPC. Remote Procedure Calls von MQL5, mit Web Service Access und XML-RPC-ATC-Analysator

In diesem Artikel wird das MQL5-RPC-System beschrieben, das Remote Procedure Calls von MQL5 ermöglicht. Zuerst wird auf die Grundlagen XML-RPC eingegangen, dann folgt die MQL5 Implementierung und zwei Bespiele aus dem echten Leben. Beim ersten Beispiel wird ein externer Webdienst verwendet, beim zweiten ein Client für den einfachen Analysator Dienst XML-RPC ATC 2011. Wenn Sie sich für Implementierungen und Analysen von verschiedenen Statistiken des ATC 2011 in Echtzeit interessieren, dann ist dieser Artikel das Richtige für Sie.
MQL5 Cookbook: Die History der Abschlüsse und Funktions-Library zum Erhalt von Position-Eigenschaften
MQL5 Cookbook: Die History der Abschlüsse und Funktions-Library zum Erhalt von Position-Eigenschaften

MQL5 Cookbook: Die History der Abschlüsse und Funktions-Library zum Erhalt von Position-Eigenschaften

Eine gute Gelegenheit, die in den vorangegangenen Beiträgen zu Position-Eigenschaften beschriebenen Informationen nochmals kurz zusammenzufassen. In diesem Beitrag werden wir einige zusätzliche Funktionen erzeugen, um die Eigenschaften zu erhalten, die man nur nach Zugriff auf die History der Abschlüsse abrufen kann. Darüber hinaus lernen wir Datenstrukturen kennen, mit deren Hilfe wir auf Position- und Symboleigenschaften auf weitaus bequemere Weise zugreifen können.
Das MQL5-Kochbuch: Entwickeln eines Grundgerüsts für ein Handelssystem auf Basis der Drei-Bildschirme-Strategie
Das MQL5-Kochbuch: Entwickeln eines Grundgerüsts für ein Handelssystem auf Basis der Drei-Bildschirme-Strategie

Das MQL5-Kochbuch: Entwickeln eines Grundgerüsts für ein Handelssystem auf Basis der Drei-Bildschirme-Strategie

In diesem Beitrag entwickeln wir ein Grundgerüst für ein Handelssystem auf Basis der Drei-Bildschirme-Strategie in MQL5. Der Expert Advisor wird dabei nicht von Grund auf neu entwickelt. Stattdessen modifizieren wir einfach das Programm aus dem vorherigen Beitrag Das "MQL5-Kochbuch: Verwendung von Indikatoren zum Festlegen von Handelsbedingungen in Expert Advisors", das unseren Zwecken bereits hervorragend dient. Somit wird dieser Beitrag auch demonstrieren, wie Sie Muster vorhandener Programme einfach modifizieren können.
Das MQL5-Kochbuch – Mehrwährungsfähiger Expert Advisor und die Arbeit mit Pending Orders in MQL5
Das MQL5-Kochbuch – Mehrwährungsfähiger Expert Advisor und die Arbeit mit Pending Orders in MQL5

Das MQL5-Kochbuch – Mehrwährungsfähiger Expert Advisor und die Arbeit mit Pending Orders in MQL5

Diesmal werden wir einen mehrwährungsfähigen Expert Advisor mit einem Handelsalgorithmus erstellen, der auf der Arbeit mit den Pending Orders Buy Stop und Sell Stop basiert. Folgende Themen werden in diesem Beitrag erörtert: der Handel in einem festgelegten Zeitbereich, Platzieren/Modifizieren/Löschen von Pending Orders, die Prüfung, ob die letzte Position bei Take Profit oder Stop Loss geschlossen wurde, und die Kontrolle der Historie der Abschlüsse für jedes Symbol.
Test Visualisierung: Handelshistorie
Test Visualisierung: Handelshistorie

Test Visualisierung: Handelshistorie

Beginnend mit Build 196 bietet das MetaTrader 4 Client Terminal eine Test-Visualisierungsfunktion. Sie ermöglicht das Kontrollieren von Expert Advisor Tests auf einem völlig neuen Niveau. Nun kann der Trading-Programmierer jede Aktion von seinem oder ihrem Expert Advisor beobachten, durch prüfen seiner Operationen in der Historie!
preview
Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 9): Dokumentation der Arbeit

Neuronale Netze leicht gemacht (Teil 9): Dokumentation der Arbeit

Wir haben schon einen langen Weg hinter uns und der Code in unserer Bibliothek wird immer umfangreicher. Das macht es schwierig, den Überblick über alle Verbindungen und Abhängigkeiten zu behalten. Daher schlage ich vor, eine Dokumentation für den früher erstellten Code zu erstellen und diese mit jedem neuen Schritt zu aktualisieren. Eine gut vorbereitete Dokumentation wird uns helfen, die Integrität unserer Arbeit zu erkennen.
Der selbstanpassenden Algorithmus (Teil IV): Zusätzliche Funktionen und Tests
Der selbstanpassenden Algorithmus (Teil IV): Zusätzliche Funktionen und Tests

Der selbstanpassenden Algorithmus (Teil IV): Zusätzliche Funktionen und Tests

Ich fahre fort, den Algorithmus mit der minimal notwendigen Funktionalität zu entwickeln und die Ergebnisse zu testen. Die Rentabilität ist recht gering, aber die Artikel demonstrieren das Modell des vollautomatischen profitablen Handels mit völlig unterschiedlichen Instrumenten, die auf grundlegend verschiedenen Märkten gehandelt werden.
Dateioperationen über WinAPI
Dateioperationen über WinAPI

Dateioperationen über WinAPI

Die Umgebung MQL4 basiert auf der Konzeption der sicheren "Sandbox": Lesen und Speichern von Dateien mit der Sprache ist nur in einigen vo0rdefinierten Ordnern zulässig. Dies schützt den Benutzer von MetaTrader 4 vor der potentiellen Gefahr wichtige Daten auf der Festplatte zu beschädigen. Manchmal ist es jedoch notwendig diesen sicheren Bereich zu verlassen. Dieser Artikel widmet sich dem Problem, wie man es einfach und richtig macht.
Universeller Expert Advisor: Zugang zu Symboleigenschaften (Teil 8)
Universeller Expert Advisor: Zugang zu Symboleigenschaften (Teil 8)

Universeller Expert Advisor: Zugang zu Symboleigenschaften (Teil 8)

Der achte Teil des Artikels beschreibt die Klasse CSymbol, ein spezielles Objekt, das Zugriff auf ein Handelssymbol ermöglicht. Wenn diese Klasse in einen Expert Advisor miteibezogen wird, bietet sie eine breite Palette von Symboleigenschaften und macht die Programmierung von Expert Advisors noch einfacher und multifuktionaler.
Technische Indikatoren und digitale Filter
Technische Indikatoren und digitale Filter

Technische Indikatoren und digitale Filter

In diesem Beitrag werden technische Indikatoren als digitale Filter behandelt. Es werden die Arbeitsprinzipien und die grundlegenden Eigenschaften von digitalen Filtern erklärt. Außerdem werden einige praktische Möglichkeiten, das Filter-Kernel im MetaTrader 5 Terminal zu empfangen und die Integration des vorgefertigten Spektrumanalysators aus dem Beitrag "Erstellen eines Spektrumanalysators" berücksichtigt. Die Impuls- und Spektrumeigenschaften typischer digitaler Filter werden als Beispiele verwendet.
Grafische Interfaces I: Funktionen für die Form-Buttons und das Entfernen der Interface Elemente (Kapitel 4)
Grafische Interfaces I: Funktionen für die Form-Buttons und das Entfernen der Interface Elemente (Kapitel 4)

Grafische Interfaces I: Funktionen für die Form-Buttons und das Entfernen der Interface Elemente (Kapitel 4)

In diesem Artikel werden wir mit der Entwicklung der CWindow Klasse fortschreiten, indem wir ihr Methoden hinzufügen, welche es uns erlauben das Formular über das Anklicken seiner Controls zu verwalten. Wir sind dann in der Lage das Formular über einen Button zu schließen, so wie es zu minimieren und maximieren.
Cross-Plattform Expert Advisor: Einführung
Cross-Plattform Expert Advisor: Einführung

Cross-Plattform Expert Advisor: Einführung

Dieser Artikel erläutert eine Methode, durch die leichter und schneller Cross-Plattform Expert Advisors entwickelt werden können. Die vorgeschlagene Methode vereinigt die Funktionen beider Versionen in einer einzigen Klasse, und trennt die Umsetzung der abgeleiteten Klassen für die inkompatible Funktionen.
preview
Mathematik im Handel: Sharpe- und Sortino-Ratio

Mathematik im Handel: Sharpe- und Sortino-Ratio

Die Kapitalrendite ist der offensichtlichste Indikator, den Anleger und unerfahrene Händler für die Analyse der Handelseffizienz verwenden. Professionelle Händler verwenden zuverlässigere Instrumente zur Analyse von Strategien, wie z.B. die Sharpe- oder die Sortino-Ratio.
Grundlagen der Statistik
Grundlagen der Statistik

Grundlagen der Statistik

Jeder Devisenhändler arbeitet mit bestimmten statistischen Rechenverfahren, selbst wenn es sich um einen Verfechter der Fundamentalanalyse handelt. Dieser Beitrag führt Sie durch die Grundlagen der Statistik, stellt Ihnen ihre fundamentalen Bestandteile vor und weist ihre Bedeutung bei der Entscheidungsfindung nach.
Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Hilfe der Bollinger Bänder entwickelt
Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Hilfe der Bollinger Bänder entwickelt

Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Hilfe der Bollinger Bänder entwickelt

In diesem Artikel lernen wir die Bollinger Bänder kennen, einen der beliebtesten Indikatoren in der Handelswelt. Wir werden die technische Analyse betrachten und sehen, wie man ein algorithmisches Handelssystem auf der Grundlage des Bollinger Bänder Indikators entwickelt.
MQL als Darstellungsmittel für graphische Schnittstellen von MQL-Programmen (Teil 3). Formular-Designer
MQL als Darstellungsmittel für graphische Schnittstellen von MQL-Programmen (Teil 3). Formular-Designer

MQL als Darstellungsmittel für graphische Schnittstellen von MQL-Programmen (Teil 3). Formular-Designer

In diesem Artikel schließen wir die Beschreibung unseres Konzepts zum Aufbau der Fensterschnittstelle von MQL-Programmen unter Verwendung der Strukturen von MQL ab. Ein spezialisierter grafischer Editor erlaubt es, das Layout, das aus den Basisklassen der GUI-Elemente besteht, interaktiv zu erstellen und es dann in die MQL-Beschreibung zu exportieren, um es in Ihrem MQL-Projekt zu verwenden. Hier stellen wir das interne Design des Editors und ein Benutzerhandbuch vor. Die Quellcodes sind beigefügt.
Die praktische Verwendung eines neuronalen Kohonen-Netzes im algorithmischen Handel. Teil II. Optimierung und Vorhersage
Die praktische Verwendung eines neuronalen Kohonen-Netzes im algorithmischen Handel. Teil II. Optimierung und Vorhersage

Die praktische Verwendung eines neuronalen Kohonen-Netzes im algorithmischen Handel. Teil II. Optimierung und Vorhersage

Basierend auf universellen Tools, die für die Arbeit mit Kohonen-Netzwerken entwickelt wurden, konstruieren wir das System zur Analyse und Auswahl der optimalen EA-Parameter und besprechen die Vorhersage von Zeitreihen. In Teil I haben wir die öffentlich zugänglichen neuronalen Netzwerkklassen korrigiert und verbessert, indem wir notwendige Algorithmen hinzugefügt haben. Jetzt ist es an der Zeit, sie praktisch anzuwenden.
Tipps für unerfahrene Auftraggeber
Tipps für unerfahrene Auftraggeber

Tipps für unerfahrene Auftraggeber

Eine Volksweisheit, die häufig den unterschiedlichsten Berühmtheiten zugeschrieben wird, lautet: „Nur wer nichts tut, macht keine Fehler.“ Wenn man nicht das Nichtstun selbst für einen Fehler hält, lässt sich diese Behauptung kaum bestreiten. Dagegen ist es absolut möglich, einmal begangene Fehler (eigene ebenso wie die anderer) zu analysieren, um die Anzahl zukünftiger Fehler zu minimieren. Hier wird der Versuch unternommen, mögliche Situationen auszuwerten, die bei der Arbeit mit dem Dienst „Freie Mitarbeit“ entstehen können.
Analyse der Grafiken Kontostand/Equity nach Symbolen und nach ORDER_MAGIC von Expert Advisors
Analyse der Grafiken Kontostand/Equity nach Symbolen und nach ORDER_MAGIC von Expert Advisors

Analyse der Grafiken Kontostand/Equity nach Symbolen und nach ORDER_MAGIC von Expert Advisors

Die Einführung der Hedging-Option in MetaTrader 5 ermöglichte es, gleichzeitig mehrere Expert Advisors auf einem Handelskonto handeln zu lassen. Dabei ist die Situation möglich, dass eine Strategie profitabel ist, während die andere Verluste bringt. Als Ergebnis schwankt die Grafik um Null. Für diesen Fall ist es praktisch, Kontostand- und Equity-Grafiken für jede Handelsstrategie separat zu zeichnen.
preview
Der richtige Weg zur Auswahl eines Expert Advisors vom Markt

Der richtige Weg zur Auswahl eines Expert Advisors vom Markt

In diesem Artikel werden wir einige der wesentlichen Punkte besprechen, auf die Sie beim Kauf eines Expert Advisors achten sollten. Wir werden auch nach Wegen suchen, um den Gewinn zu steigern, das Geld klug auszugeben und an diesen Ausgaben zu verdienen. Außerdem werden Sie nach der Lektüre des Artikels sehen, dass es möglich ist, auch mit einfachen und kostenlosen Produkten Geld zu verdienen.
Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematische Statistik mit Beispielen (Teil I): Grundlagen und elementare Theorie
Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematische Statistik mit Beispielen (Teil I): Grundlagen und elementare Theorie

Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematische Statistik mit Beispielen (Teil I): Grundlagen und elementare Theorie

Beim Handel geht es immer darum, im Angesicht von Unsicherheit Entscheidungen zu treffen. Das bedeutet, dass die Ergebnisse der Entscheidungen zu dem Zeitpunkt, zu dem diese Entscheidungen getroffen werden, nicht ganz eindeutig sind. Daraus ergibt sich die Bedeutung theoretischer Ansätze für die Konstruktion mathematischer Modelle, die es uns ermöglichen, solche Fälle sinnvoll zu beschreiben.
Automatisierte Auswahl des Broker Unternehmen für einen Eiffizienten Betrieb von Expert Advisors
Automatisierte Auswahl des Broker Unternehmen für einen Eiffizienten Betrieb von Expert Advisors

Automatisierte Auswahl des Broker Unternehmen für einen Eiffizienten Betrieb von Expert Advisors

Es ist kein Geheimnis, dass wir für einen effizienten Betrieb von Expert Advisors ein geeignetes Broker-Unternehmen finden müssen. Dieser Artikel beschreibt einen Systemansatz für diese Suche. Sie werden sich mit dem Vorgang der Erstellung eines Programms mit dll für die Arbeit mit verschiedenen Terminals vertraut machen.
preview
Wie man mit MQL5 Trends und Chartmuster erkennt

Wie man mit MQL5 Trends und Chartmuster erkennt

In diesem Artikel stellen wir eine Methode vor, mit der MQL5 automatisch Preisaktionsmuster wie Trends (Aufwärtstrend, Abwärtstrend, Seitwärtsbewegung) und Chartmuster (Doppelspitzen, Doppelböden) erkennt.
Die Entwicklung der Trading-Taktiken für FOREX
Die Entwicklung der Trading-Taktiken für FOREX

Die Entwicklung der Trading-Taktiken für FOREX

Dieser Artikel hilft dem Traderanfänger bei der Entwicklung der Trading-Taktiken für FOREX.
Das MQL5-Kochbuch: Speichern der Optimierungsergebnisse eines Expert Advisors auf Basis bestimmter Kriterien
Das MQL5-Kochbuch: Speichern der Optimierungsergebnisse eines Expert Advisors auf Basis bestimmter Kriterien

Das MQL5-Kochbuch: Speichern der Optimierungsergebnisse eines Expert Advisors auf Basis bestimmter Kriterien

Wir setzen die Serie der Beiträge zur MQL5-Programmierung fort. Diesmal sehen wir uns an, wie man bei der Optimierung der Parameter eines Expert Advisors Ergebnisse erhält. Mit der Umsetzung wird sichergestellt, dass die Werte des entsprechenden Durchlaufs in eine Datei geschrieben werden, wenn die in den externen Parametern festgelegten Bedingungen erfüllt werden. Neben Testwerten speichern wir auch die Parameter, die zu diesen Ergebnissen geführt haben.
Graphische Interfaces VI: Das Checkbox Control, Das Edit Control und deren gemischte Typen (Kapitel 1)
Graphische Interfaces VI: Das Checkbox Control, Das Edit Control und deren gemischte Typen (Kapitel 1)

Graphische Interfaces VI: Das Checkbox Control, Das Edit Control und deren gemischte Typen (Kapitel 1)

Dieser Artikel ist der Anfang des 6. Teils dieser Serie, welche der Entwicklung einer Bibliothek für die Erzeugung von grafischen Interfaces im Metatrader-Terminal gewidmet ist. In dem ersten Kapitel werden wir das Checkbox-Control, dass Edit-Control und deren gemischte Typen besprechen.
Beurteilung der Fähigkeit des Fraktalindex und des Hurst-Exponenten, finanzielle Zeitreihen vorherzusagen.
Beurteilung der Fähigkeit des Fraktalindex und des Hurst-Exponenten, finanzielle Zeitreihen vorherzusagen.

Beurteilung der Fähigkeit des Fraktalindex und des Hurst-Exponenten, finanzielle Zeitreihen vorherzusagen.

Studien, die sich auf die Suche nach dem fraktalen Verhalten von Finanzdaten beziehen, deuten darauf hin, dass hinter dem scheinbar chaotischen Verhalten von ökonomischen Zeitreihen verborgene stabile Mechanismen des kollektiven Verhaltens der Teilnehmer stehen. Diese Mechanismen können zur Entstehung einer Preisdynamik an der Börse führen, die spezifische Eigenschaften von Preisreihen definieren und beschreiben kann. Im Handel könnte man von den Indikatoren profitieren, die effizient und zuverlässig die in der Praxis relevanten fraktalen Parameter in Umfang und Zeitrahmen schätzen können.
Anbieter des Signals Jonpaul77: "Unsere Strategie ist nun seit über drei Jahren profitabel. Warum sollten wir sie ändern?"
Anbieter des Signals Jonpaul77: "Unsere Strategie ist nun seit über drei Jahren profitabel. Warum sollten wir sie ändern?"

Anbieter des Signals Jonpaul77: "Unsere Strategie ist nun seit über drei Jahren profitabel. Warum sollten wir sie ändern?"

Lassen Sie uns ein kleines Geheimnis enthüllen: Besucher der Webseite MQL5.com verbringen die meiste Zeit auf der Seite des Signals Johnpaul77. Mit etwa 900 Abonnenten mit Gesamtmitteln von 5,7 Millionen US-Dollar auf realen Konten handelt es sich um den Anführer unseres Signal-Ratings. Wir haben die Anbieter des Signals interviewt. Es hat sich herausgestellt, dass sie zu viert sind! Wie werden die Aufgaben zwischen den Teammitgliedern aufgeteilt? Welche technischen Tools nutzen sie? Warum nennen sie sich John Paul? Und zu guter Letzt, wie konnten sich gewöhnliche Gamer aus Indonesien zu den Anbietern des besten Signals auf MQL5.com entwickeln? Finden Sie all das in diesem Beitrag heraus.
Cross-Platform Expert Advisor: Signale
Cross-Platform Expert Advisor: Signale

Cross-Platform Expert Advisor: Signale

Dieser Artikel beschreibt die Klassen CSignal und CSignals, die in Cross-Plattform Expert Advisor verwendet werden. Es werden die Unterschiede zwischen MQL4 und MQL5 untersucht, wie sie jeweils auf bestimmte Daten zum Ermitteln eines Handelssignals zugreifen, um einen Code zu schreiben, der für beide Kompiler kompatible ist.
Untersuchung von Techniken zur Analyse der Kerzen (Teil II): Automatische Suche nach den Mustern
Untersuchung von Techniken zur Analyse der Kerzen (Teil II): Automatische Suche nach den Mustern

Untersuchung von Techniken zur Analyse der Kerzen (Teil II): Automatische Suche nach den Mustern

Im vorherigen Artikel haben wir 14 Muster analysiert, die aus einer Vielzahl von bestehenden Kerzenformationen ausgewählt wurden. Es ist unmöglich, alle Muster einzeln zu analysieren, deshalb wurde eine andere Lösung gefunden. Das neue System sucht und testet neue Kerzenmuster basierend auf bekannten den Kerzentypen.
Seil-Indikator von Erik Nayman
Seil-Indikator von Erik Nayman

Seil-Indikator von Erik Nayman

Der Beitrag erläutert die Erstellung des Seil-Indikators nach dem Buch von Erik L. Nayman The Small Encyclopedia of Trader. Dieser Indikator zeigt die Trendrichtung anhand berechneter Werte der Bären und Bullen für einen angegebenen Zeitraum. Im Artikel sind die Prinzipien der Erstellung und Berechnung des Indikators mit Code-Beispielen dargelegt. Auf Basis des Indikators wird ein Expert Advisor erstellt und alle äußeren Parameter werden optimiert.
preview
Brute-Force-Ansatz zur Mustersuche

Brute-Force-Ansatz zur Mustersuche

In diesem Artikel werden wir nach Marktmustern suchen, Expert Advisors basierend auf den identifizierten Mustern erstellen und prüfen, wie lange diese Muster gültig bleiben, wenn sie überhaupt ihre Gültigkeit behalten.
Der Objekt-Ansatz in MQL
Der Objekt-Ansatz in MQL

Der Objekt-Ansatz in MQL

Dieser Artikel wird in erster Linie für alle Programmierer von Interesse sein – sowohl Neueinsteiger als auch Profis, die mit der MQL-Umgebung arbeiten. Darüber hinaus wäre es sinnvoll, wenn dieser Artikel von den Entwicklern und Planern der MQL-Umgebung gelesen werden würde, weil hierin nämlich einige Fragen thematisiert werden, die vielleicht in die künftigen Implementierungen von MetaTrader und MQL miteinbezogen werden könnten.
Entwicklung eines plattformübergreifenden Grid-EAs
Entwicklung eines plattformübergreifenden Grid-EAs

Entwicklung eines plattformübergreifenden Grid-EAs

In diesem Artikel werden wir lernen, wie man Expert Advisors (EAs) erstellt, die sowohl in MetaTrader 4 als auch in MetaTrader 5 arbeiten. Zu diesem Zweck werden wir ein EA entwickeln, der Auftragsraster (grids) erstellt. Raster-EAs oder Grider sind EAs, die mehrere Limit-Orders über dem aktuellen Preis und gleichzeitig die gleiche Anzahl von Limit-Orders unter ihm platzieren.
Lifehack für den Händler: "Stille" Optimierung oder die optische Auswertung des Handels
Lifehack für den Händler: "Stille" Optimierung oder die optische Auswertung des Handels

Lifehack für den Händler: "Stille" Optimierung oder die optische Auswertung des Handels

Analyse des bisherigen Handels und das Zeichnen der Entwicklung der Handelsergebnisse in HTML abhängig vom Zeitpunkt der Positionseröffnung. Die Diagramme sind in drei Gruppen aufgeteilt - nach Stunde, nach Tag der Woche und nach Monat.
Tiefe Neuronale Netzwerke (Teil VI). Gruppen von Klassifikatoren von Neuronalen Netzen: Bagging
Tiefe Neuronale Netzwerke (Teil VI). Gruppen von Klassifikatoren von Neuronalen Netzen: Bagging

Tiefe Neuronale Netzwerke (Teil VI). Gruppen von Klassifikatoren von Neuronalen Netzen: Bagging

Der Artikel beschreibt die Methoden des Aufbaus und Trainings von Gruppen von Neuronalen Netzen mit einer Struktur für das Bagging, einer Methode, um Vorhersagen aus verschiedenen Regressions- oder Klassifikationsmodellen zu kombinieren. Es bestimmt auch die Besonderheiten der Hyperparameter-Optimierung für einzelne Neuronale Netzwerk-Klassifikatoren, aus denen sich das Ensemble zusammensetzt. Die Qualität des optimierten Neuronalen Netzes, das im vorherigen Artikel der Serie erhalten wurde, wird mit der Qualität des erzeugten Ensembles Neuronaler Netze verglichen. Möglichkeiten, die Qualität der Klassifizierung des Ensembles weiter zu verbessern, werden geprüft.
preview
Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 08): OnTradeTransaktion

Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 08): OnTradeTransaktion

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Ereignisbehandlungssystem nutzen können, um Probleme im Zusammenhang mit dem Auftragssystem schnell und effizient zu bearbeiten. Mit diesem System wird der EA schneller arbeiten, sodass er nicht ständig nach den benötigten Daten suchen muss.
preview
Verwenden von Linien in MQL5

Verwenden von Linien in MQL5

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit den wichtigsten Linien wie Trendlinien, Unterstützung und Widerstand von MQL5 verwenden können.
Entwicklung eines Expert Advisor für den Handel von Grund auf
Entwicklung eines Expert Advisor für den Handel von Grund auf

Entwicklung eines Expert Advisor für den Handel von Grund auf

In diesem Artikel werden wir besprechen, wie man einen Handelsroboter mit minimalem Programmieraufwand entwickelt.
Ein Verfahren zur Erstellung der Unterstützung / Widerstand Levels
Ein Verfahren zur Erstellung der Unterstützung / Widerstand Levels

Ein Verfahren zur Erstellung der Unterstützung / Widerstand Levels

In diesem Artikel wird ein Erstellungsprozess eines einfachen Skripts beschrieben, der die Unterstützung / Widerstand Levels berechnen wird. Der Artikel wurde für Anfänger geschrieben und deshalb können Sie für jeden Prozess eine detaillierte Erklärung finden. Allerdings, obwohl der Skript sehr einfach ist, wird der Artikel auch für fortgeschrittene Händler und Benutzer des MetaTrader 4 Plattforms nützlich sein, denn er enthält ein Beispiel für den Datenexport in die Tabellenformat, den Import einer Tabelle in Microsoft Excel und die Charts-Aufbau für die weitere detaillierte Analyse.