Credit Suisse, Schweiz, Konjunkturerwartungen (Credit Suisse Switzerland Economic Expectations)
Niedrig | 3.4 | 31.1 |
17.7
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
12.0 |
3.4
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Die wirtschaftlichen Erwartungen der Credit Suisse spiegeln die Annahmen von Experten über wichtige globale Finanzmärkte wider. Der Index wird auf der Grundlage einer Umfrage unter 300 Vertretern von Banken, Versicherungen und Finanzabteilungen erstellt. Die Teilnehmer der Umfrage äußern ihren halbjährlichen Ausblick auf die Wirtschaftslage, das Inflationsniveau, die Zinsen, die Aktienmärkte und die Wechselkurse in der Eurozone, Deutschland, Japan, den USA, Großbritannien, Frankreich und Italien sowie ihre Erwartungen an den Ölpreis. Das Indikatorwachstum kann sich positiv auf die Kurse in Schweizer Franken auswirken.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Credit Suisse, Schweiz, Konjunkturerwartungen (Credit Suisse Switzerland Economic Expectations)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.