Spanien, Industrieproduktion y/y (Spain Industrial Production y/y)
Niedrig | -1.0% | 0.0% |
2.1%
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
0.0% |
-1.0%
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Die spanische Industrieproduktion y/y spiegelt die Veränderungen der Gesamtleistung des verarbeitenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres wider. Dies ist ein quantitativer Index, der Veränderungen in der Quantität und Qualität der industriellen Produktion widerspiegelt. Der Index wird in Bezug auf den Basiszeitraum berechnet, der den Benchmark-Level von 100 hat (aktuell 2015).
Hauptziel des Index ist es, die Entwicklungsdynamik des Bruttowertschöpfungsvolumens in Abhängigkeit von den Branchenfaktoren darzustellen. Die Variable wird auf der Grundlage der berechneten physikalischen Produktion des Industriesektors bewertet. Die Schätzung basiert auf dem aggregierten Laspeyers Index. Dieser Ansatz ermöglicht die Identifizierung von Konjunkturzyklen, die für die Verfolgung großer Maßnahmen, wie die Entwicklung des Industriesektors und der Wirtschaftstätigkeit im Allgemeinen, äußerst nützlich sein können.
Der Index der Industrieproduktion hängt stark vom saisonalen Faktor ab, was vor allem im Sommer auffällt, wenn die Industrieproduktion aufgrund von Urlaubszeiten, insbesondere im August, einen Rückgang erfährt. Daher wird der Index der Industrieproduktion um den Kalender der Feiertage und Arbeitstage ohne Berücksichtigung der Saisonalität angepasst und damit Abweichungen von weniger als einem Jahr ausgeglichen.
Die für die endgültige Indexberechnung verwendete Methodik ist in den Ländern der Europäischen Union harmonisiert, um eine angemessene Vergleichbarkeit zu ermöglichen. In Spanien wird die Berechnung auf staatlicher Ebene seit 1975 vom nationalen Statistikinstitut durchgeführt. Seit 2002 werden solche Messungen auf der Ebene der autonomen Regionen durchgeführt.
Der Index der Industrieproduktion wird derzeit gemäß der Saisonbereinigung und dem Basiskalender für 2015 veröffentlicht. Die Daten für den Kalender werden in einer Umfrage unter 11.500 produzierenden Unternehmen über den Warenkorb gesammelt, die für das gesamte verarbeitende Gewerbe, mit Ausnahme des Bausektors, typisch sind. Die grundlegenden Statistiken für die Berechnung der Gewichte verschiedener Branchen und autonomen Regionen sind im Industriefragebogen enthalten, der ebenfalls vom nationalen Statistikinstitut erstellt wird. Das Wachstum der Industrieproduktion kann sich positiv auf die Euro-Kurse auswirken.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Spanien, Industrieproduktion y/y (Spain Industrial Production y/y)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.