Japan, Kern-Maschinenbestellungen m/m (Japan Core Machinery Orders m/m)
Niedrig | 4.3% | 0.4% |
-3.5%
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
-0.2% |
4.3%
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Japans Kern-Maschinenbestellungen m/m misst den Auftragseingang der japanischen Maschinenunternehmen in einem Referenzmonat im Vergleich zum Vormonat. Schiffbau und Energieunternehmen werden wegen der hohen Volatilität dieser Aufträge bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
Dies ist ein wichtiger Indikator für Investitionen und ein wichtiger Indikator für die Produktion im verarbeitenden Gewerbe. Er ermöglicht das Verständnis des Trends bei Investitionen, da die Daten in der Phase erfasst werden, in der die Maschinen für die Investition beim Maschinenhersteller bestellt werden.
Kern-Maschinenebestellungen gelten als Indikator, der sechs bis neun Monate vor der tatsächlichen Investition liegt. Dieser Index zeigt den Anstieg der Inlandsnachfrage nach Gebrauchsgütern und Produktionsmitteln.
Höhere als die erwarteten Werte werden als positiv/bullish für den JPY angesehen. Werte, die unter den Erwartungen liegen, werden als negativ/bearish für JPY behandelt. Da es jedoch zu einer erheblichen Verschiebung der monatlichen Bewegung kommt, ist es notwendig, bei der Analyse eine vierteljährliche Basis zu berücksichtigen.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Japan, Kern-Maschinenbestellungen m/m (Japan Core Machinery Orders m/m)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.