Indien, Importe (India Imports)
Niedrig | $50.96 B | $61.43 B |
$59.42 B
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
$61.43 B |
$50.96 B
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Indiens Importe spiegeln den Wert der importierten Waren in US-Dollar wider. Die Dollar-Berechnung des Exportwertes ermöglicht einen korrekten Vergleich der indischen Exporte mit anderen Ländern und eine korrekte Auswertung der Handelsstatistiken. Ökonomen nutzen den Indikator, um die Struktur und Intensität der Handelsströme zu bewerten.
Zu den wichtigsten indischen Importgütern gehören Rohöl, Gold, Kohle, Maschinen und Telefone. Die meisten Produkte werden aus China, den USA, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Irak importiert. Die Importe sind in den letzten Jahren tendenziell zurückgegangen, was mit der Regierungsinitiative "Make In India" zusammenhängt.
Eine Nation, die mehr Waren und Dienstleistungen importiert als exportiert, hat ein Handelsdefizit. Die Auswirkungen der indischen Importe auf die INR-Kurse sind jedoch nicht eindeutig und hängen vom Kontext der Konjunkturzyklen und anderen Wirtschaftsindikatoren wie der Produktionsdynamik ab. Zum Beispiel beginnen die Länder unter den Bedingungen der Rezession mehr zu exportieren, um Arbeitsplätze zu schaffen. Umgekehrt, wenn die Wirtschaft schnell wächst, ziehen es die entwickelten Länder vor, Importe zu entwickeln, um einen Preiswettbewerb zu gewährleisten. Dies kann die Rupie-Kurse entsprechend beeinflussen.
Ein Käufer ist bei Importen gezwungen, Fremdwährungen zu kaufen, um die Waren zu bezahlen, so dass sich die Zunahme der Importe negativ auf die Kurse der indischen Rupie auswirken kann. Umgekehrt können niedrigere Importwerte als erwartet als positiv für die INR-Kurse angesehen werden.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Indien, Importe (India Imports)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.