Devisenströme Brasiliens (Brazil Foreign Exchange Flows)
Niedrig | $-2.318 B | $5.851 B |
$-0.783 B
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
$0.056 B |
$-2.318 B
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Der Devisenfluss bezieht sich auf den Betrag der in Brasilien ein- oder ausgehenden Fremdwährung, berechnet als Summe der Salden des Finanzstroms und des Handelsstroms.
Der Finanzfluss ist unter anderem die Übertragung von Gewinnen und Dividenden in andere Länder, Investitionen in Wertpapiere und Direktinvestitionen ausländischer Institute. Sie spiegelt praktisch alle Exporte und Importe aus Brasilien wider.
Die Zentralbank (BC) veröffentlicht wöchentliche Berichte über das Volumen der in Brasilien ein- und ausgehenden Auslandsgelder, wobei sie die Beträge in US-Dollar umrechnet.
Der Devisenfluss ist positiv, wenn das gesamte Kapital, das in Brasilien eingegangen ist, höher ist als das Kapital, das ins Ausland gegangen ist, bezogen auf den US-Dollar.
Der Fremdwährungsfluss ist negativ, wenn das Gesamtkapital, das in Brasilien eingegangen ist, niedriger ist als das Kapital, das ins Ausland gegangen ist, bezogen auf den US-Dollar.
Die Länder streben einen positiven Devisenfluss an, da er das Wachstum der in- und ausländischen Investitionen stimuliert, was sich ideal zur Finanzierung etwaiger Leistungsbilanzdefizite eignet.
Ein Devisenzustrom wertet den brasilianischen Real gegenüber der US-Währung auf, erhöht das Dollarangebot im Land und verringert den Druck der Käufer.
Ein Devisenabfluss wertet den brasilianischen Real gegenüber der US-Währung ab, was das Dollarangebot im Land reduziert und den Druck der Käufer erhöht.
Kurz gesagt, dieser Indikator steht in engem Zusammenhang mit der Kaufkraft der Bevölkerung und dem Außenhandel, sodass sich das Indikatorwachstum positiv auf die Kurse des brasilianischen Real auswirken kann.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Devisenströme Brasiliens (Brazil Foreign Exchange Flows)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.