und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Drei Bollinger Bänder mit verschiedenen Timeframes mit den selben Parametern auf einem Chart.
Drei geglättete schnelle digitale Filter JFATL mit drei verschiedenen Timeframes, die am selben Chart dargestellt werden.
Der Indikator analysiert die jüngsten drei Balken auf Basis einer quadratischen Funktion und wird als Histogramm mit zwei Linien verschiedener Perioden angezeigt.
Ein Flaggensignal Indikator. Die Signale werden ähnlich wie beim Fast2 Indikator berechnet. Der Unterschied ist, dass Handelssignale im Chart als korrespondierende Pfeile angezeigt werden.
Der Indikator zeigt DiNapolilevels auf dem aktuellen Chart unter Verwendung von Alerts.
Der Indikator zeigt Unterstützungs-/Widerstandslinien, die auf Basis der täglichen Preise berechnet werden.
Eine Datenstruktur mit einem Signalindikator gezeichnet auf Basis des Commodity Chanel Index Oszillator.
Diese CExpert Unterklasse erlaubt es nur Long/Short-Aufträge zu eröffnen, dies wird an einem MACD-Beispiel gezeigt.
Der Commentator Indikator analysiert eine Gruppe von technischen Indikatoren und zeigt Informationen über den aktuellen Zustand des Marktes und Handelsempfehlungen an.
Der QStick Indikator ist ein einfacher gleitender Durchschnitt über n Perioden über die Preisdifferenz.
Ein geglätteter nicht-normalisierter Oszillator der in Form eines Farbhistogramms implementiert wurde.
Ein Trendindikator der einen Oszillator wie beim RSI und seiner Signallinie verwendet. Er wird als kolorierte Wolke gezeichnet.
Der Fast FrAMA hat im Ggensatz zum dem in der MQL5 Suite, mehr verschiedene Preiskonstanten, auf die er angewendet werden kann und der Hauptunterschied ist, dass die Berechnungsgeschwindigkeit um den Faktor 30 bis 100 erhöht wurde.
Der Donchian Channel ist ein Volatilitätsindikator basierend auf der Berechnung der aktuellen Preisrange mit denm jüngsten höchsten und tiefsten Preisen.
Dieser Indikator zeichnet Divergenzlinien auf den Awesome_Oscillator Indikator und erzeugt Kauf- und Verkaufsignale durch Anzeige von Pfeilen.
Dieser Indikator ist praktisch für Korrelationsanalysen und auch zur Analyse von Crosspaaren.
Es gibt viele Fibonacci-Indikatoren, trotzdem beschloss ich, mein eigenen für Sie zu erstellen.
Ein Trend-Indikator auf der Grundlage eines Vergleichs von sechs einfachen gleitenden Durchschnitten mit dem Hoch und Tief der aktuellen Kerze
Der Indikator definiert die Momente, wenn der Markt asymmetrisch wird und es einen starken Trendwechsel gibt