Artikel über den manuellen und automatisierten Handel im MetaTrader 5

icon

Hier finden Sie Artikel über alle Aspekte des Handels vom manuellen bis zum automatischen Trading, vom Schreiben eines Handelsroboters bis zu seiner Erstellung mit dem MQL5 Wizard. In den Artikeln geht es um solche festen Bestandteile des Handels, wie Verwaltung von Positionen, Bearbeitung von Handelsereignissen und Geldverwaltung.

Sie erfahren, wie man Handelssignale kopieren kann und wie Expert Advisors rund um die Uhr arbeiten können  wie ein Handelsroboter erstellt wird und wie man MetaTrader auf Linux und MacOS starten kann, was Social Trading bedeutet und wie man einen Handelsroboter bestellen kann.

Neuer Artikel
letzte | beste
MQL5 Wizard: Neue Version
MQL5 Wizard: Neue Version

MQL5 Wizard: Neue Version

Dieser Beitrag liefert Beschreibungen der neuen Features im aktualisierten MQL5 Wizard. Die modifizierte Architektur von Signalen ermöglicht die Erstellung von Handelsrobotern, die auf der Kombination verschiedener Marktmuster beruhen. Das Beispiel in diesem Beitrag erläutert das Verfahren zur interaktiven Erstellung eines Expert Advisors.
Auf Fraktalen basiertes Zeichnen von Trendlinien mithilfe von MQL4 und MQL5
Auf Fraktalen basiertes Zeichnen von Trendlinien mithilfe von MQL4 und MQL5

Auf Fraktalen basiertes Zeichnen von Trendlinien mithilfe von MQL4 und MQL5

Dieser Artikel widmet sich dem automatischen Zeichnen von Trendlinien via MQL4 und MQL5 basierend auf dem Fraktale-Indikator. Die Struktur des Artikels ist so angelegt, dass sie einen vergleichenden Blick auf zwei Sprachen werfen wird. Das Zeichnen von Trendlinien basiert dabei auf den beiden letzten bekannten Fraktalen.
Erstellen benutzerdefinierter Optimierungskriterien für Expert Advisors
Erstellen benutzerdefinierter Optimierungskriterien für Expert Advisors

Erstellen benutzerdefinierter Optimierungskriterien für Expert Advisors

Das MetaTrader 5 Client Terminal bietet eine Vielzahl von Optimierungsmöglichkeiten für die Parameter von Expert Advisors. Zusätzlich zu den im Strategietester enthaltenen Optimierungskriterien erhalten Entwickler die Möglichkeit, ihre eigenen Kriterien zu erstellen. Dies führt zu einer fast unbegrenzten Menge an Möglichkeiten zum Testen und Optimieren von Expert Advisors. Dieser Beitrag beschreibt praktische Möglichkeiten zum Erstellen solcher Kriterien, sowohl komplexer als auch einfacher.
Trianguläre Arbitrage
Trianguläre Arbitrage

Trianguläre Arbitrage

Der Artikel beschäftigt sich mit der populären Handelsmethode - dem Trianguläre Arbitrage. Wir analysieren hier das Thema so detailliert wie möglich, betrachten die positiven und negativen Aspekte der Strategie und entwickeln den fertigen Code für einen Expert Advisor.
Die Erstellung eines Helfers im manuellen Handeln
Die Erstellung eines Helfers im manuellen Handeln

Die Erstellung eines Helfers im manuellen Handeln

Die Anzahl der Handelsroboter für die Arbeit an Devisenmärkten nimmt in den letzten Jahren lawinenartig zu. In den Robotern werden verschiedene Konzepte und Strategien umgesetzt, keinem ist aber bis jetzt gelungen, eine gewinnsichere künstliche Intelligenz zu entwilckeln. Aus diesem Grund bleiben viele Trader manuellem Handel treu. Aber auch für sie werden Assistenten, die sogenannten Trading Panels erstellt. Dieser Artikel stellt ein Beispiel für die Erstellung eines solchen Panels von Grund auf dar.
preview
SQLite: Natives Arbeiten mit SQL-Datenbanken in MQL5

SQLite: Natives Arbeiten mit SQL-Datenbanken in MQL5

Die Entwicklung von Handelsstrategien ist mit dem Umgang mit großen Datenmengen verbunden. Jetzt können Sie mit Datenbanken mit SQL-Abfragen auf der Basis von SQLite direkt in MQL5 arbeiten. Ein wichtiges Merkmal dieser Engine ist, dass die gesamte Datenbank in einer einzigen Datei auf dem PC des Benutzers abgelegt wird.
Das MQL5-Kochbuch: Implementierung Ihrer eigenen Markttiefe
Das MQL5-Kochbuch: Implementierung Ihrer eigenen Markttiefe

Das MQL5-Kochbuch: Implementierung Ihrer eigenen Markttiefe

Dieser Beitrag führt vor, wie die Markttiefe (Depth of Market, DOM) programmatisch verwendet wird, und beschreibt das Arbeitsprinzip der Klasse CMarketBook, durch die die Standardbibliothek von MQL5-Klassen erweitert werden kann und die praktische Methoden für die Verwendung der DOM liefert.
Maschinelles Lernen: Wie Support Vector Machines beim Handeln verwendet werden können
Maschinelles Lernen: Wie Support Vector Machines beim Handeln verwendet werden können

Maschinelles Lernen: Wie Support Vector Machines beim Handeln verwendet werden können

Support Vector Machines wurden lange in Bereichen wie Bioinformatik und angewandter Mathematik verwendet, um komplexe Datensätze zu evaluieren und nützliche Muster für die Datenklassifikation zu extrahieren. In diesem Artikel wird besprochen, was eine Support Vector Machine ist, wie sie arbeitet und warum sie so nützlich bei der Extraktion komplexer Muster ist. Danach werden wir untersuchen, wie sie auf dem Markt angewandt werden können und vielleicht beim Handeln Ratschläge geben. Mit dem "Support Vector Machine Learning Tool" bietet der Artikel Beispiele, anhand derer Leser mit ihrem eigenen Handeln experimentieren können.
Identifizieren von Handelsstrategien durch Unterstützungs-/Widerstandspunkte und Kursentwicklungen
Identifizieren von Handelsstrategien durch Unterstützungs-/Widerstandspunkte und Kursentwicklungen

Identifizieren von Handelsstrategien durch Unterstützungs-/Widerstandspunkte und Kursentwicklungen

Dieser Artikel zeigt, wie eine Kursentwicklung und das Überwachen von Unterstützungs- und Widerstandspunkten für gut getimte Markteintritte genutzt werden können. Er beschreibt ein Handelssystem, das diese zwei Dinge zur Bestimmung der Kursentwicklung kombiniert. Der entsprechende MQL4-Code, der basierend auf diesen Handelskonzepten in den EAs genutzt werden kann, wird erklärt.
Erweiterte Analyse eines Handelskonto
Erweiterte Analyse eines Handelskonto

Erweiterte Analyse eines Handelskonto

Der Artikel befasst sich mit dem automatischen System zur Analyse jedes Handelskontos im MetaTrader 4 Terminal. Technische Aspekte eines erzeugten Berichts und Interpretation der erhaltenen Ergebnisse werden berücksichtigt. Schlussfolgerungen über verbessernde Handelsfaktoren werden nach einer umfangreichen Prüfung des Berichts gezogen. Das MQLab™ Graphic Report Skript wird zur Analyse verwendet.
Indikator für das Zeichnen von Point-and-Figure-Charts
Indikator für das Zeichnen von Point-and-Figure-Charts

Indikator für das Zeichnen von Point-and-Figure-Charts

Es gibt viele verschiedene Charttypen, die Informationen zur aktuellen Marktsituation anzeigen. Viele von Ihnen - wie beispielsweise Point-&-Figure-Charts - sind die Hinterlassenschaften einer weit zurückliegenden Vergangenheit. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Zeichnen von Point-&-Figure-Charts mithilfe von Echtzeitindikatoren.
14.000 Handelsroboter im Market für den MetaTrader
14.000 Handelsroboter im Market für den MetaTrader

14.000 Handelsroboter im Market für den MetaTrader

Der größte Marktplatz für fertige Anwendungen des algorithmischen Handels umfasst jetzt 13.970 Produkte. Dazu gehören 4.800 Roboter, 6.500 Indikatoren, 2.400 Hilfsprogramme und andere Lösungen. Fast die Hälfte der Anwendungen (6.000) können Sie mieten. Außerdem kann ein Viertel der Produkte (3.800) kostenlos heruntergeladen werden.
Verwendung von Limit-Orders anstelle von Take-Profit, ohne den ursprünglichen Code des EA zu ändern.
Verwendung von Limit-Orders anstelle von Take-Profit, ohne den ursprünglichen Code des EA zu ändern.

Verwendung von Limit-Orders anstelle von Take-Profit, ohne den ursprünglichen Code des EA zu ändern.

Die Verwendung von Limit-Orders anstelle von herkömmlichen Take-Profits ist seit langem ein Diskussionsthema im Forum. Was ist der Vorteil dieses Ansatzes und wie kann er in Ihrem Handel umgesetzt werden? In diesem Artikel möchte ich Ihnen meine Vision zu diesem Thema vorstellen.
Indikator zur Erzeugung eines Three Line Break-Charts
Indikator zur Erzeugung eines Three Line Break-Charts

Indikator zur Erzeugung eines Three Line Break-Charts

In diesem Beitrag geht es um den Three Line Break-Chart, den Steve Nison in seinem Buch "Beyond Candlesticks" ["Jenseits von Kerzen"] vorgeschlagen hat. Der größte Vorteil dieses Charts ist, dass mit seiner Hilfe kleine Preisfluktuationen in Bezug auf die vorherige Bewegung gefiltert werden können. Wir besprechen in diesem Beitrag das Konstruktionsprinzip des Charts, den Code des Indikators und einige auf dm Chart basierende Handelsstrategien.
Seinen eigenen Expert Advisor im MQL5-Assistent erstellen
Seinen eigenen Expert Advisor im MQL5-Assistent erstellen

Seinen eigenen Expert Advisor im MQL5-Assistent erstellen

Um Handelsroboter zu erstellen, muss man nicht mehr unbedingt Programmiersprachen kennen. Früher bedeuteten nicht vorhandene Programmierfähigkeiten ein schier unüberwindliches Problem bei der Implementierung der eigenen Handelsstrategien, doch seit es den MQL5 Assistenten gibt, hat sich das eindeutig geändert. Neulinge unter den Händlern müssen sich jetzt keine Sorgen mehr machen, weil sie über zu wenig Programmiererfahrung verfügen - mit dem neuen Assistenten, mit dessen Hilfe jeder einen Expert Advisor Code generieren kann, ist diese Erfahrung nicht mehr notwendig.
preview
Umgang mit Zeit (Teil 1): Die Grundlagen

Umgang mit Zeit (Teil 1): Die Grundlagen

Funktionen und Codeschnipsel, die den Umgang mit der Zeit, dem Broker-Offset und der Umstellung auf Sommer- oder Winterzeit vereinfachen und verdeutlichen. Genaues Timing kann ein entscheidendes Element beim Handel sein. Ist die Börse in London oder New York zur aktuellen Stunde bereits geöffnet oder noch nicht, wann beginnt und endet die Handelszeit für den Forex-Handel? Für einen Händler, der manuell und live handelt, ist dies kein großes Problem.
Automatische Ermittlung von Extremwerten basierend auf einem angegebenen Kursrückgang
Automatische Ermittlung von Extremwerten basierend auf einem angegebenen Kursrückgang

Automatische Ermittlung von Extremwerten basierend auf einem angegebenen Kursrückgang

Bei der Automatisierung von Handelsstrategien, die grafische Muster verwenden, ist es notwendig, Extremwerte auf den Charts für eine weitere Verarbeitung und Interpretation zu ermitteln. Bestehende Tools bieten nicht immer diese Möglichkeit. Die im Artikel beschriebenen Algorithmen erlauben es, alle Extremwerte auf den Charts zu ermitteln. Die entwickelten Tools sind effektiv sowohl in einem Trend, als auch in einem Seitwärtsmarkt. Die erhaltenen Ergebnisse hängen von der gewählten Timeframe ab und werden nur durch den angegebenen Rückgang definiert.
Komfortables Scalping
Komfortables Scalping

Komfortables Scalping

Der Artikel beschreibt das Verfahren für die Erstellung eines Werkzeuges für komfortables Scalping. Allerdings kann ein solcher Ansatz zum Öffnen von Positionen in jedem anderen Handel angewandt werden.
R-Quadrat als Gütemaß der Saldenkurve einer Strategie
R-Quadrat als Gütemaß der Saldenkurve einer Strategie

R-Quadrat als Gütemaß der Saldenkurve einer Strategie

Dieser Artikel beschreibt die Konstruktion des benutzerdefinierten Optimierungskriterium R². Anhand dieses Kriteriums kann die Qualität der Saldenkurve einer Strategie abgeschätzt und die bestgeeignete Strategie ausgewählt werden. Die Arbeit diskutiert die Grundsätze der Konstruktion und die statistischen Methoden, die in der Schätzung der Eigenschaften und Qualität dieser Metrik.
Projekte helfen beim Entwickeln profitabler Handelsroboter! Zumindest scheint es so
Projekte helfen beim Entwickeln profitabler Handelsroboter! Zumindest scheint es so

Projekte helfen beim Entwickeln profitabler Handelsroboter! Zumindest scheint es so

Ein großes Programm beginnt mit einer kleinen Datei, die dann immer größer wird, je mehr Funktionen und Objekte Sie hinzufügen. Die meisten Roboterentwickler verwenden Include-Dateien, um dieses Problem zu lösen. Es gibt jedoch eine bessere Lösung: Beginnen Sie mit der Entwicklung einer beliebigen Handelsanwendung in einem Projekt. Es gibt so viele Gründe, dies zu tun.
Beschränkungen und Überprüfungen in Expert Advisors
Beschränkungen und Überprüfungen in Expert Advisors

Beschränkungen und Überprüfungen in Expert Advisors

Darf dieses Symbol montags gehandelt werden? Ist genug Geld vorhanden, um die Position zu öffnen? Wie groß ist der Verlust, wenn Stop Loss ausgelöst wird? Wie kann die Anzahl ausstehender Aufträge begrenzt werden? Wurde die Handelstätigkeit beim aktuellen oder beim vorherigen Bar ausgeführt? Wenn ein Handelsroboter diese Arten von Überprüfungen nicht durchführen kann, kann jede mögliche Handelsstrategie zu Verlusten führen. Dieser Beitrag beinhaltet Beispiele für Überprüfungen, die in jedem Expert Advisor nützlich sind.
Wie reduzieren Händler die Risiken
Wie reduzieren Händler die Risiken

Wie reduzieren Händler die Risiken

Der Handel an den Finanzmärkten ist mit einer ganzen Reihe von Risiken verbunden, die in den Algorithmen der Handelssysteme berücksichtigt werden sollten. Die Reduzierung solcher Risiken ist die wichtigste Aufgabe, um mit dem Handel Gewinne zu erzielen.
Fuzzy-Logik für eine manuelle Handelsstrategie
Fuzzy-Logik für eine manuelle Handelsstrategie

Fuzzy-Logik für eine manuelle Handelsstrategie

Dieser Artikel zeigt die Möglichkeiten der Verbesserung einer manuelle Handelsstrategie durch die Verwendung der Theorie der unscharfen Mengen (fuzzy sets). Als Beispiel bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Suche nach einer Strategie und die Auswahl der Parameter, gefolgt von der Anwendung der Fuzzy-Logik, um allzu formale Kriterien für den Markteintritt zu verwischen. So erhalten wir nach einer Strategie-Modifikation flexible Bedingungen für die Eröffnung einer Position als eine angemessene Reaktion auf eine Marktsituation.
Bidirektionaler Handel und Absicherung von Positions in MetaTrader 5 mit Hilfe des HedgeTerminal Panels - Teil 1
Bidirektionaler Handel und Absicherung von Positions in MetaTrader 5 mit Hilfe des HedgeTerminal Panels - Teil 1

Bidirektionaler Handel und Absicherung von Positions in MetaTrader 5 mit Hilfe des HedgeTerminal Panels - Teil 1

Dieser Beitrag beschreibt einen neuen Ansatz zur Absicherung von Positions und zieht diesbezüglich einen klaren Schlussstrich in den Diskussionen zwischen MetaTrader 4- und MetaTrader 5-Anwendern. Die Algorithmen, die derartige Absicherungen zuverlässig machen, werden in für Laien leicht verständlichen Begriffen beschrieben und anhand von einfachen Charts und Diagrammen veranschaulicht. Dieser Beitrag widmet sich dem neuen HedgeTerminal Panel, im Grunde ein voll funktionsfähiges Handelsterminal in MetaTrader 5. Mit Hilfe des HedgeTerminal und der von ihm zur Verfügung gestellten Visualisierung des Handels, können Positions so verwaltet werden, wie man es bereits aus MetaTrader 4 kennt.
Virtual Order Manager zum Verwalten von Ordern innerhalb der positionszentrischen Umgebung von MetaTrader 5
Virtual Order Manager zum Verwalten von Ordern innerhalb der positionszentrischen Umgebung von MetaTrader 5

Virtual Order Manager zum Verwalten von Ordern innerhalb der positionszentrischen Umgebung von MetaTrader 5

Diese Klassenbibliothek kann einem Expert Advisor in MetaTrader 5 hinzugefügt werden, damit dieser orderzentrisch geschrieben werden kann, weitestgehend ähnlich zu MetaTrader 4, im Vergleich zum positionsbasierten Ansatz von MetaTrader 5. Dies geschieht durch die Verwaltung von virtuellen Ordern im MetaTrader 5 Client Terminal und die Aufrechterhaltung eines Schutzstopps des Brokers für jede Position, um vor Katastrophenfällen zu schützen.
Terminal Service Client. Wie man einen Pocket PC zu Big Brothers Freund macht
Terminal Service Client. Wie man einen Pocket PC zu Big Brothers Freund macht

Terminal Service Client. Wie man einen Pocket PC zu Big Brothers Freund macht

Der Artikel beschreibt die Art und Weise der Verbindung eines Remote-PCs mit installiertem MT4-Client Terminal über einen PDA.
Thomas DeMarks Beitrag zur technischen Analyse
Thomas DeMarks Beitrag zur technischen Analyse

Thomas DeMarks Beitrag zur technischen Analyse

Die Artikel beschreibt die TD-Punkte und TD-Linien, entdeckt von Thomas DeMark. Ihre praktische Verwendung wird gezeigt. Darüber hinaus wird demonstriert, wie drei Indikatoren und zwei Expert Advisors nach dem Konzepten von Thomas DeMark geschrieben werden.
Schnelle Werkzeuge für den manuellen Handel: Arbeiten mit offenen Positionen und Pending-Orders
Schnelle Werkzeuge für den manuellen Handel: Arbeiten mit offenen Positionen und Pending-Orders

Schnelle Werkzeuge für den manuellen Handel: Arbeiten mit offenen Positionen und Pending-Orders

In diesem Artikel werden wir die Möglichkeiten der Werkzeuge erweitern: Wir werden die Möglichkeit hinzufügen, Handelspositionen unter bestimmten Bedingungen zu schließen, und wir werden Tabellen zur Kontrolle von Markt-Aufträgen und Pending-Orders erstellen, mit der Möglichkeit, diese Aufträge zu bearbeiten.
Martingale als Basis für eine langfristige Handelsstrategie
Martingale als Basis für eine langfristige Handelsstrategie

Martingale als Basis für eine langfristige Handelsstrategie

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Martingal-System befassen. Wir werden prüfen, ob dieses System im Handel eingesetzt werden kann und wie es zur Risikominimierung eingesetzt werden kann. Der Hauptnachteil dieses einfachen Systems ist die Wahrscheinlichkeit, dass die gesamte Einlage verloren geht. Diese Tatsache muss berücksichtigt werden, wenn Sie sich entscheiden, mit der Martingaltechnik zu handeln.
Das Handelssystem DiNapoli
Das Handelssystem DiNapoli

Das Handelssystem DiNapoli

Im Artikel wird gründlich das Handelssystem unter Verwendung der Ebene Fibonatschtschi betrachtet, die Joe DiNapoli entwickelt und beschrieben hat. Es werden die Hauptbegriffe und das Wesen des Systems erklärt, es wird die Illustration auf dem Beispiel des unkomplizierten Indikators gegeben.
Auftragsstrategien. Ein universelles automatisches Handelssystem
Auftragsstrategien. Ein universelles automatisches Handelssystem

Auftragsstrategien. Ein universelles automatisches Handelssystem

In diesem Beitrag dreht sich alles um Strategien, in denen bedingte Aufträge (Pending Orders) intensiv genutzt werden, um eine Metasprache, die geschaffen werden kann, um diese Strategien in Formelsprache zu beschreiben, und um die Verwendung eines universellen automatischen Handelssystems, dessen Arbeitsweise auf diesen Beschreibungen beruht.
Handelssignale in MetaTrader 5: Eine bessere Alternative zu PAMM-Kontos!
Handelssignale in MetaTrader 5: Eine bessere Alternative zu PAMM-Kontos!

Handelssignale in MetaTrader 5: Eine bessere Alternative zu PAMM-Kontos!

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass MetaTrader 5 nun über Handelssignale verfügt und Investoren und Managern damit ein leistungsfähiges Werkzeug bietet. Während Sie den Handelsoperationen eines erfolgreichen Händlers folgen, werden sie automatisch vom Terminal in Ihrem Konto reproduziert!
Nachthandel während der asiatischen Handelszeit: wie man im Plus bleibt
Nachthandel während der asiatischen Handelszeit: wie man im Plus bleibt

Nachthandel während der asiatischen Handelszeit: wie man im Plus bleibt

Der Artikel beschäftigt sich mit dem Begriff des Nachthandels, Handelsstrategien und deren Implementierung in MQL5. Es wurden Tests durchgeführt und Schlussfolgerungen gezogen.
Elder-Ray (Bulls Power und Bears Power)
Elder-Ray (Bulls Power und Bears Power)

Elder-Ray (Bulls Power und Bears Power)

Der Artikel beschäftigt sich mit dem Handelssystem von Elder-Ray, das auf den Indikatoren Bulls Power, Bears Power und einem gleitenden Durchschnitt (EMA — exponentiellen gleitenden Durchschnitt) basiert. Dieses System wurde von Alexander Elder in seinem Buch "Trading for a Living" beschrieben.
Die Orders-Berechnung in einem großen Programm
Die Orders-Berechnung in einem großen Programm

Die Orders-Berechnung in einem großen Programm

Betrachtet werden allgemeine Grundlagen der Orders-Berechnung in einem komplizierten Programm.
Mit Boxplot saisonale Muster von Finanzzeitreihen erforschen
Mit Boxplot saisonale Muster von Finanzzeitreihen erforschen

Mit Boxplot saisonale Muster von Finanzzeitreihen erforschen

In diesem Artikel werden wir die saisonalen Charakteristika von Finanzzeitreihen mit Hilfe von Boxplot-Diagrammen betrachten. Jedes separate Boxplot (oder Box-and-Whiskey-Diagramm) bietet eine gute Visualisierung der Verteilung von Werten entlang des Datensatzes. Boxplots sollten nicht mit den Kerzencharts verwechselt werden, obwohl sie visuell ähnlich aussehen.
Schnellauswertung des Signals: Handelsaktivitäten, Diagramme von Belastungsgrad und MFE/MAE-Verteilung
Schnellauswertung des Signals: Handelsaktivitäten, Diagramme von Belastungsgrad und MFE/MAE-Verteilung

Schnellauswertung des Signals: Handelsaktivitäten, Diagramme von Belastungsgrad und MFE/MAE-Verteilung

Abonnenten suchen oft nach einem geeigneten Signal durch die Analyse des Gesamtzuwachs eines Kontos, das ein Signal handelt. Das ist an sich keine schlechte Idee. Allerdings ist es auch wichtig, die potentiellen Risiken bestimmter Handelsstrategien zu analysieren. In diesem Artikel werden wir einen einfachen und effizienten Weg zeigen, um ein Handelssignal, basierend auf dessen Entwicklung, zu bewerten.
preview
Die Analyse des Spread von Bid/Ask in MetaTrader 5

Die Analyse des Spread von Bid/Ask in MetaTrader 5

Ein Indikator, der die Bid/Ask-Spreads Ihres Brokers anzeigt. Jetzt können wir die Tick-Daten des MT5 verwenden, um zu analysieren, wie hoch der historische durchschnittliche Bid/Ask-Spread in letzter Zeit tatsächlich war. Die aktuelle Spanne brauchen Sie nicht zu betrachten, da diese verfügbar ist, wenn Sie sowohl Bid als auch Ask-Kurslinien anzeigen.
Der grafische Expert Advisor:AutoGraf
Der grafische Expert Advisor:AutoGraf

Der grafische Expert Advisor:AutoGraf

Es werden die Verwendungsmöglichkeiten der grafischen Mittel betrachtet, um ein bequemes Interface (Benutzeroberfläche) des Kontrollhandels zu erstellen.
Grundlegende Mathematik hinter dem Forex-Handel
Grundlegende Mathematik hinter dem Forex-Handel

Grundlegende Mathematik hinter dem Forex-Handel

Der Artikel zielt darauf ab, die Hauptmerkmale des Forex-Handels so einfach und schnell wie möglich zu beschreiben sowie einige grundlegende Ideen mit Anfängern zu beschreiben. Er versucht auch, die quälendsten Fragen in der Trading-Community zu beantworten und zeigt die Entwicklung eines einfachen Indikators.