Artikel mit Beispielen für das Programmieren in MQL5

icon

Unterschiedlichste Artikel mit Beispielen über die Erstellung von Indikatoren und Robotern für die Handelsplattform MetaTrader in MQL5 warten auf Sie. Jeder Artikel hat Quellcodes, die Sie im MetaEditor öffnen und selbst starten können.

Diese Artikel sind hilfsreich sowohl für Anfänger im automatischen Handel, als auch für fortgeschritte Händler mit Erfahrungen im Programmieren und Handel. Hier finden Sie nicht nur Beispiele, sondern auch neue Ideen.

Neuer Artikel
letzte | beste
preview
Meistern der Log-Einträge (Teil 2): Formatieren der Logs

Meistern der Log-Einträge (Teil 2): Formatieren der Logs

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Protokollformatierer in der Bibliothek erstellen und anwenden können. Wir werden alles sehen, von der grundlegenden Struktur eines Formatierers bis hin zu praktischen Implementierungsbeispielen. Am Ende des Kurses werden Sie über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um Protokolle in der Bibliothek zu formatieren und zu verstehen, wie alles hinter den Kulissen funktioniert.
preview
Meistern der Log-Einträge (Teil 6): Speichern von Protokollen in der Datenbank

Meistern der Log-Einträge (Teil 6): Speichern von Protokollen in der Datenbank

Dieser Artikel befasst sich mit der Verwendung von Datenbanken zur strukturierten und skalierbaren Speicherung von Protokollen. Es behandelt grundlegende Konzepte, wesentliche Operationen, Konfiguration und Implementierung eines Datenbank-Handlers in MQL5. Schließlich werden die Ergebnisse validiert und die Vorteile dieses Ansatzes für die Optimierung und effiziente Überwachung hervorgehoben.
preview
Optimierung mit der bakteriellen Chemotaxis (BCO)

Optimierung mit der bakteriellen Chemotaxis (BCO)

Der Artikel stellt die ursprüngliche Version des Algorithmus zur Optimierung der bakteriellen Chemotaxis (BCO) und seine modifizierte Version vor. Wir werden uns alle Unterschiede genauer ansehen, mit besonderem Augenmerk auf die neue Version von BCOm, die den Mechanismus der bakteriellen Bewegung vereinfacht, die Abhängigkeit von der Positionsgeschichte verringert und einfachere mathematische Verfahren verwendet als die rechenintensive Originalversion. Wir werden auch die Tests durchführen und die Ergebnisse zusammenfassen.
preview
Entwicklung eines Replay-Systems (Teil 74): Neuer Chart-Handel (I)

Entwicklung eines Replay-Systems (Teil 74): Neuer Chart-Handel (I)

In diesem Artikel werden wir den letzten Code, der in dieser Serie über Chart Trade gezeigt wurde, ändern. Diese Änderungen sind notwendig, um den Code an das aktuelle Wiedergabe-/Simulationssystemmodell anzupassen. Der hier dargestellte Inhalt ist ausschließlich für Bildungszwecke bestimmt. Die Anwendung sollte unter keinen Umständen zu einem anderen Zweck als zum Erlernen und Beherrschen der vorgestellten Konzepte verwendet werden.
preview
Von der Grundstufe bis zur Mittelstufe: Union (II)

Von der Grundstufe bis zur Mittelstufe: Union (II)

Heute haben wir einen sehr lustigen und ziemlich interessanten Artikel. Wir werden uns mit der Union befassen und versuchen, das zuvor erörterte Problem zu lösen. Wir werden auch einige ungewöhnliche Situationen untersuchen, die bei der Verwendung von union in Anwendungen auftreten können. Die hier vorgestellten Materialien sind ausschließlich für didaktische Zwecke bestimmt. Die Anwendung sollte unter keinen Umständen zu einem anderen Zweck als zum Erlernen und Beherrschen der vorgestellten Konzepte verwendet werden.