Italien, Auktion vom 6-monats BOT (Italy 6-Month BOT Auction)
Niedrig | 2.268% |
2.448%
|
||
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
2.268%
|
||||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Ein BOT, ein "Ordinary Treasury Voucher", ist ein Nullkupon-Wertpapier oder ein Wertpapier ohne Kupon mit einer Laufzeit von 12 oder weniger Monaten. Dieser BOT hat eine Laufzeit von 6 Monaten.
Die italienische Regierung gibt BOTs im Rahmen von Versteigerungen aus, an denen nur Finanzvermittler teilnehmen können, die im Namen ihrer Kunden tätig sind.
Diese Auktionen finden in Märkten wie den online "obbligazioni" (Anleihen) und den Märkten für Staatsanleihen statt.
Die durchschnittliche Laufzeit der BOTs entspricht ihrer Restlaufzeit, wie bei jedem Zerocoupon. BOTs können über eine Bank, die Post oder Finanzvermittler erworben werden. Sie können sowohl bei der Emission als auch an der Börse erworben werden, wo täglich Hunderte von Wertpapieren gehandelt werden und wo Angebot und Nachfrage aufeinander treffen. Sie können auch zurückgezahlt werden, d.h. der Rückzahlungswert ist der Nominalwert des Wertpapiers.
BOTs haben sowohl Vorteile als auch Risiken, denn in der Vergangenheit waren sie bei Kleinanlegern erfolgreich, angezogen von der Einfachheit und der simplen Berechnung der Renditen (Gewinne). Auf der anderen Seite handelt es sich um Anlageformen mit niedrigem Renditen. Da die Rendite die Situation der italienischen Staatsverschuldung widerspiegeln kann, kann ein Anstieg der Rate dem Wirtschaftswachstum vorausgehen, während ihr Rückgang als Hinweis auf eine Verlangsamung angesehen werden kann.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Italien, Auktion vom 6-monats BOT (Italy 6-Month BOT Auction)".