Kanada, Arbeitsproduktivität q/q (Canada Labor Productivity q/q)
Mittel | -0.4% | -0.2% |
-0.1%
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
0.0% |
-0.4%
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Die kanadische Arbeitsproduktivität q/q misst die Veränderung der Effizienz kanadischer Beschäftigter, die Waren oder Dienstleistungen herstellen, des angegebenen Quartals im Vergleich zum vorherigen. Es misst das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Arbeitsstunde.
Die Daten stammen aus Verwaltungsdateien und aus Umfragen der normalen Bevölkerung. Das reale BIP wird durch Anwendung eines Deflators in das nominale BIP umgerechnet, die realen Wertschöpfungsdaten werden zur Messung der Produktion von Industrien und wichtigen Teilsektoren der Wirtschaft verwendet. Die für die Berechnung verwendeten Arbeitsstunden werden auf der Grundlage der Arbeitsstatistik gemessen.
Die Arbeitsproduktivität ist einer der Schlüsselindikatoren der Volkswirtschaft. Sie spiegelt das Verhältnis zwischen der tatsächlichen Arbeitsproduktivität und der aufgewendeten Arbeitszeit wider. Die Daten werden in der Wirtschaftsanalyse, Prognose und Preisanalyse, bei der Vorbereitung von privaten Unternehmenspolitiken und Regierungsprogrammen sowie bei der Bewertung von technologischen Innovationen, die in der Produktion eingeführt werden können, verwendet.
Die Arbeitsproduktivität sollte jedoch nicht als reine Darstellung des Arbeitsbeitrags zur Produktion interpretiert werden. Es spiegelt auch eine Fülle anderer Faktoren wider, wie z.B. eine Veränderung der Arbeitseigenschaften, des Managements von Technologien, der Organisation der Produktion, der Ressourcenallokation und natürlich des technischen Niveaus.
Das Produktivitätswachstum ist ein Indiz für eine höhere Effizienz der Auslastung der Produktionskapazitäten. Da die Arbeitskosten einen wichtigen Teil der Unternehmensausgaben ausmachen, ermöglicht eine hohe Produktivität die Erfüllung der Verbrauchernachfrage mit geringeren Arbeitskosten. Dies kann zu einem kurzfristigen Produktionswachstum führen. Daher kann sich das Indexwachstum positiv auf den kanadischen Dollar auswirken.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Kanada, Arbeitsproduktivität q/q (Canada Labor Productivity q/q)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.