und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5

Die Bibliothek EasyAndFastGUI zum Erstellen von grafischen Interfaces - Bibliothek für den MetaTrader 5
- Ansichten:
- 3151
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2018.03.05 12:39
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
The EasyAndFastGUI library allows creating graphical interfaces for custom MQL programs.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der verfügbaren Artikel zur Nutzung der Bibliothek mit ausführlichen Beschreibungen und Beispielen:
Teil I
- Grafisches Interface I: Vorbereitung der Bibliotheksstruktur (Kapitel 1)
- Grafisches Interface I: Formular mit Steuerelementen (Kapitel 2)
- Grafisches Interface I: Animation des graphischen Interfaces (Kapitel 3)
- Grafisches Interface I: Funktionen für die Form-Buttons und das Entfernen der Interface Elemente (Kapitel 4)
- Grafisches Interface I: Testen der Bibliothek in unterschiedlichen Programmen und in dem MetaTrader 4 Terminal (Kapitel 5)
- Grafisches Interface II: Das Menu-Item-Element (Kapitel 1)
- Grafisches Interface II: Die Trennlinien und Context-Menüelemente (Kapitel 2)
- Grafisches Interface II: Das Hauptmenü Element (Kapitel 4)
- Grafisches Interface III: Einfache und multifunktionale Buttons (Kapitel 1)
- Grafisches Interface III: Gruppen von einfachen und multifunktionalen Buttons (Kapitel 2)
- Grafisches Interface IV: Informierende Interface-Elemente (Kapitel 1)
- Grafisches Interface IV: Der Multi-Window-Modus und das System für Prioritäten (Kapitel 2)
- Grafisches Interface V: Die vertikale und horizontale Scrollbar (Kapitel 1)
- Grafisches Interface V: Das ListView-Element (Kapitel 2)
- Grafisches Interface V: Das Combobox Control (Kapitel 3)
- Grafisches Interface VI: Das Checkbox Control, Das Edit Control und deren gemischte Typen (Kapitel 1)
- Grafisches Interface VI: Die Slider und Dual-Slider Controls (Kapitel 2)
- Grafisches Interface VII: Die Tabellen Controls (Kapitel 1)
- Grafisches Interface VII: Das Tab-Control (Kapitel 2)
- Grafisches Interface VIII: Der Kalender (Kapitel 1)
- Grafisches Interface VIII: Die Baumansicht (Kapitel 2)
- Grafisches Interface VIII: Das Datei-Navigator Control (Kapitel 3)
- Grafisches Interface IX: Das Farbauswahl Control (Kapitel 1)
- Grafisches Interface IX: Die Fortschrittsanzeige und das Linienchart-Control (Kapitel 2)
- Grafisches Interface X: Updates für die Easy And Fast Bibliothek (Build 2)
- Grafisches Interface X: Updates für die Easy And Fast Bibliothek (Build 3)
- Grafisches Interface X: Das Standard Chart-Steuerelement (Build 4)
- Grafisches Interface X: Text Edit Box, Bild Slider und einfache Controls (build 5)
- Grafisches Interface X: Elemente der Zeit, Listen von Kontrollkästchen und das Sortieren von Tabellen (build 6)
- Grafisches Interface X: Erweitertes Management von Listen und Tabellen Code Optimierung (build 7)
- Grafisches Interface X: mehrzeiliges Textfeld (build 8)
- Grafisches Interface X: Neue Möglichkeiten der Tabellendarstellung (build 9)
- Grafisches Interface X: Updates für die Tabellendarstellung und ein optimierter Code (build 10)
- Grafisches Interface X: Sortieren, Neuerstellen der Tabelle und Steuerelemente der Zellen (build 11)
- X: Algorithmus für den Zeilenumbruch im mehrzeiligen Textfeld (build 12)
- Graphisches Interface X: Textauswahl im mehrzeiligen Textfeld (build 13)
- Graphische Interfaces XI: Überarbeitung des Bibliothekscodes (build 14.1)
- Graphisches Interface XI: Gezeichnete Steuerelemente (build 14.2)
- Grafisches Interface XI: Texteingabefelder und Kombinationsfelder in Tabellenzellen (build 15)
- Grafisches Interface XI: Integration der graphischen Standardbibliothek (build 16)
Screenshots mit Beispielen, um MQL-Anwendungen zu testen
Abb. 1. Demonstration eines animiertem Hypozykloids mit einem grafischen Interface.
Im Moment schaut das generelle Schema der Bibliothek wie folgt aus:
Abb. 2. Die Struktur der Bibliothek im aktuellen Entwicklungsstand.
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/19703

VR Orders History MT5 Lite - ein Skript zum Herunterladen der Handelshistorie im CSV-Format.

Ein Handelssystem auf Basis der Signale des Indikators ColorJJRSX mit der Möglichkeit, eine konstante Zeit zu bestimmen, die Position offen zuhalten.

Modifizierter iCCI (Commodity Channel Index, CCI) - Farbe hebt die Zonen über dem Level_UP und unter dem Level_DOWN hervor.

Die ist die MQL5-Version eines Expert Advisors, wie er im Artikel "Wie reduzieren Händler die Risiken" (https://www.mql5.com/de/articles/4233).