Japan Coincident Index m/m (Japan Coincident Index m/m)
Niedrig | 0.8% |
0.1%
|
||
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
0.8%
|
||||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Der japanische Koinzidenzindex bewertet die aktuelle Wirtschaftslage auf der Grundlage einer Reihe von Indikatoren, die sich auf den Berichtszeitraum beziehen.
Der Koinzidenzindex verwendet 11 Indikatoren, wie den Produktionsindex, das Verhältnis der aktiven Arbeitsplätze und andere Indizes, um einen Indikator für die übereinstimmenden Reihen zu berechnen. Der aus der Übereinstimmungsreihe berechnete Index wird als Match-Exponent bezeichnet. Es ist ein aus mehrere Komponenten zusammengesetzter Index, der alle Phasen der Produktion, des Konsums, des Groß- und Einzelhandels, Betriebsergebnis und des Arbeitsmarktes umfasst.
Der japanische Coincident Composite Index misst die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen. Für den Hauptzweck der Messung der Amplitude von Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität wird der zusammengesetzte Index durch Aggregation der Änderungsrate der ausgewählten Zeitreihe gebildet. Das Basisjahr für diese Reihen ist 1995, wobei die Summe ihrer Durchschnittswerte als 100 angenommen wird.
Der Coincident Index ist einer der drei Indizes, aus denen sich der vom Cabinet Office zusammen mit dem Leading Composite Index und dem Lagging Composite Index angekündigte wirtschaftliche Trendindex zusammensetzt. Er wird hauptsächlich verwendet, um die aktuelle Wirtschaftslage zu erfassen, da er sich in etwa in Übereinstimmung mit der Wirtschaft bewegt.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Japan Coincident Index m/m (Japan Coincident Index m/m)".