Brasilien, nominaler Haushaltssaldo (Brazil Nominal Budget Balance)
Niedrig | R$-97.226 B | R$6.648 B |
R$63.737 B
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
R$-91.509 B |
R$-97.226 B
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Die Zentralbank von Brasilien (BCB) berechnet konsolidierte Finanzstatistiken für den öffentlichen Sektor, einschließlich der Nettoverschuldung und des Finanzierungsbedarfs, die sich im nominalen Haushaltssaldo und im primären Haushaltssaldo Brasiliens widerspiegeln. Jeden Monat wird ein Bericht über die Steuerstatistik veröffentlicht, der den nominalen Überschuss widerspiegelt.
Die Differenz zwischen den Einnahmen und Ausgaben des Staates ist das fiskalische Ergebnis, dessen Berechnung anhand der nominalen, operativen und primären Ergebnisse erfolgt.
Das nominale Ergebnis bezieht sich auf die Differenz zwischen der Gesamtentwicklung der Gesamterlöse (einschließlich Finanzanlagen) und der Gesamtaufwendungen (einschließlich Zinsaufwendungen), die dem Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors (NFSP) entspricht.
Das Betriebsergebnis entspricht dem nominalen Ergebnis abzüglich der monetären Nettoverschuldung, mit dem die Auswirkungen der Inflation weggelassen werden.
Das Primärergebnis entspricht dem Nominalergebnis ohne den auf den Nominalzins bezogenen Teil (Realzins plus Währungsanpassung), der sich auf die Nettoverschuldung konzentriert, um die Erreichung des im Gesetz der Haushaltsrichtlinien (LDO) festgelegten Ziels zu überprüfen.
Der nominale Überschuss entsteht, wenn die Regierung einen Primärüberschuss erwirtschaftet, Zinsen auf die Schulden des Landes zahlt und dennoch ein positives Ergebnis erzielt, das zum Abbau der Staatsverschuldung Brasiliens (Staatsschulden/BIP) verwendet wird.
Ein positiver Wert des nominalen Haushaltssaldos deutet auf einen Überschuss an Haushaltskapital hin, was sich positiv auf den brasilianischen Real auswirken könnte.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Brasilien, nominaler Haushaltssaldo (Brazil Nominal Budget Balance)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.