und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Leider musste ich feststellen, dass manche Broker bei der Serverzeitumstellung etwas nachlässig sind, was ich nicht erwartet hatte und was mich sehr überrascht hat. Hier ist ein Skript, mit dem jeder seinen Broker überprüfen kann.
Exportieren Sie die Historie der geschlossenen Positionen aus einem Retail-Hedging-Konto in eine .csv-Datei.
Dieses Skript CalculateHistoryProfit Version 1.0 wurde entwickelt, um den Gewinn für einen bestimmten Zeitraum mit Hilfe eines Diagrammpanels zu berechnen.
Dieses Skript findet DeMark Pivot-Punkte, blendet diese auf dem Chart ein und zeigt deren Dimensionen an.
Ein kleines Beispiel für die Berechnung des Mandelbrotfraktals in OpenCL. OpenCL beschleugnigt die Berechnung von Fraktalen ungefährt um das 100fache im Vergleich zu CPU-Berechnungen.
Einfaches Skript um eine Vorlage (Template) und oder TimeFrame auf alle geöffneten Charts anzuwenden.
Dieses Skript steuert die Anzeige der Zeit- und Preisskala für alle offenen Charts oder nur für einen Chart.
Hier ein einfaches Beispiel das demonstriert wie eine Seite(Datei) aus dem Internet mittels der Library wininet.dll heruntergeladen werden kann.
Das Skript zeigt das Handelsvolumen in Lots das benötigt wird, um den Preis auf ein gewünschtes Level zu bewegen.
Das Skript führt 45 Tests auf Leistungsfähigkeit durch. Darüber hinaus kann man die Leistung von VPS/VDS Servern vergleichen.
Das Skript hilft eine vollständige und lückenlose Historie für MetaTrader 4 aus MetaTrader 5 zu bekommen.
Export aller notwendigen Instrumente und Timeframes mit einem Klick mit Laden und Überprüfen der Historie
Das einfache Skript zum Löschen aller grafischen Objekte von einem Chart. Es kann nützlich sein, falls das Chart mit Objekten überfüllt ist, die nicht mehr benötigt werden.
Ein Beispiel für das Posten einer Nachricht die ein Bild enthält auf der MQL5.com Webseite, mit Hilfe der WebRequest() Funktion. Dies ist ein Beispiel für eine Autorisierung mit Login und Passwort und wie man ein Bild in eine Textnachricht einfügt.
Skript das mit Hilfe des Windows API das Setzen des Transparenzlevels des Client-Terminal-Fenster ermöglicht.
Ermöglicht Nicht-Programmierern die "Chart Objekt Beschreibung" for non-programmers. Für jedes beliebige offene Chart-Fenster.
Der Skript schaltet alle offenen Charts durch ein bestimmtes Intervall um. Man kann auch nur die Charts der bestimmten Symbole ausführen.
Dieses Skript zeigt mehrere Subcharts - abhänging von der Anzahl der Währungspaare im Marktübersichtfenster - in einem einzigen Chartfenster an.
Ein Skript zur Darstellung des Swap-Wertes eines Finanzinstruments. Die Zahlen von positiven und negativen Swaps werden in verschiedenen Farben dargestellt.
Dieses Skript findet DeMark Pivot-Punkte, blendet diese auf dem Chart ein und zeigt deren Dimensionen an.
Ein Skript für das Platzieren von zwei Buy und Sell limit Orders mit dem gleichen Abstand.
Der Skript zeigt im Fenster des Charts eine kurze Statistik des Handels nach dem Instrument für die angegebene Periode – die Zahl der Trades, den Gewinn, Profit Factor.
Das Arbeitsbeispiel mit der Handelshistory auf Hedge-Kontos — die Rekonstruktion der Positionen.
Das Script veranschaulicht die Steuerung von grafischen Objekten durch die Benutzung der Klassen der Standard Library.