Schweden, Haushaltskonsum m/m (Sweden Household Consumption m/m)
Niedrig | N/D |
-0.3%
|
||
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Schwedens Haushaltskonsum m/m spiegelt eine Veränderung des Marktwerts aller Waren und Dienstleistungen, einschließlich langlebiger Güter (Haushaltsgeräte, Autos usw.), wider, die von schwedischen Haushalten im Berichtsmonat im Vergleich zum Vormonat gekauft wurden. Der Indikator bewertet den detaillierten Verbrauch und umfasst 147 Verbrauchsziele (gemäß COICOP-Klassifikation). In der Berechnung sind Käufe von Wohnungen nicht enthalten, wohl aber die unterstellte Miete für eigengenutzte Wohnungen.
Die Daten für die Berechnung des Indikators werden aus verschiedenen Quellen gesammelt. Die wichtigste davon ist die Umsatzstatistik, die etwa 30% des gesamten Haushaltskonsums abdeckt. Außerdem geht es um die Jahresabschlüsse von Unternehmen und verschiedene statistische Veröffentlichungen von Statistics Sweden.
Da der Zweck des Indikators darin besteht, den Verbrauch der schwedischen Haushalte spezifisch zu bestimmen, beinhalten die Statistiken direkte Käufe schwedischer Staatsbürger aus dem Ausland und schließen Käufe von Nichtansässigen in Schweden aus. Zur Berücksichtigung der oben genannten Käufe werden Daten aus der Export- und Importstatistik verwendet.
Der Konsum der privaten Haushalte ist ein wichtiger Teil des ausgabenbasierten BIP und ist eine Kraft, die das Wirtschaftswachstum vorantreibt. Daher können Indikatorwerte über den Erwartungen als positiv für die Notierungen in Schwedischen Kronen angesehen werden.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Schweden, Haushaltskonsum m/m (Sweden Household Consumption m/m)".