Schweiz, Arbeitslosenrate n.s.b. (Switzerland Unemployment Rate n.s.a.)
Niedrig | 2.9% | 2.8% |
2.9%
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
2.8% |
2.9%
|
|||
Nächste Veröffentlichung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Arbeitslosenrate n.s.b. spiegelt einen Prozentsatz der Arbeitslosen im Verhältnis zur gesamten zivilen Erwerbsbevölkerung der Schweiz wider. Bei der Berechnung des Indikators wird keine Saisonbereinigung (n.s.b.) vorgenommen. Ein Rückgang der Arbeitslosenquote ist ein Indiz für eine Zunahme der Kaufkraft der Bevölkerung, die die Volkswirtschaft stimulieren und sich somit positiv auf die Notierungen des Schweizer Franken auswirken kann.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Schweiz, Arbeitslosenrate n.s.b. (Switzerland Unemployment Rate n.s.a.)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.