und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Diese Methode wird für gewöhnlich auf Finanzmärkte angewandt, um den Augenblick einer extremen Preisabweichung von einem "Standard" Niveau zu bestimmen.
Eine Variante des T3 Themas das als eine Art von Envelopes unter Verwendung des T3 für die zugrundeliegenden Werte geschaffen wurde.
Der Signalindikator Dynamic Trend zeichnet eine zweifarbige Trendlinie mit Pfeilen als Signale.
Der Volume Rate of Change (VROC) ist ein Indikator der Richtung, in die das Volumen tendiert.
Zwei Rechtecke mit der farbigen Ausfüllung und der Darstellung der Kanal-Ebenen, die auf einem Bar zwischen den Werten zwei Kanäle auf einer Timeframe des Indikators GRFLeadingEdge aufgebaut sind.
Der Kerzenzähler ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, das Händlern hilft, die Abfolge der Balken auf ihren Charts zu visualisieren und zu analysieren. Dieser Indikator nummeriert automatisch jede Kerze auf dem Chart, basierend auf benutzerdefinierten Präferenzen, was es einfach macht, bestimmte Kerzen zu verfolgen, Muster zu erkennen und präzise Handelsstrategien umzusetzen.
Der Fisher RVI ist ein Oszillator, der die Werte des RVI (Relative Vigor Index) mittels der "Inversen Fisher Transformation" modifiziert.
Der DT Oszillator wie er von Robert Miner beschrieben wurde mit einigen zusätzlichen Features.
Der Indikator zeigt exemplarisch die Glättung von Preiszeitreihen des OsMA-Indikators durch Filterung von Harmonischen einer größeren Ordnung.
Diese Version verwendet doppelt geglättete EMAs statt der regulären.
Das RSI Experiment mit zusätzlichen gefüllten Bereichen, wenn die beweglichen Level gekreuzt werden.
Holts doppelter, exponentiell geglätteter Trend - der Teil des Trends
Das Efficiency Ratio (ER) wurde erstmals von Perry Kaufman in seinem 1995 erschienenen Buch "Smarter Trading" vorgestellt. Sie wird berechnet, indem die Preisänderung über einen Zeitraum durch die absolute Summe der Preisbewegungen dividiert wird, die aufgetreten sind, um diese Änderung zu erreichen. Das daraus resultierende Verhältnis liegt zwischen 0 und 1, wobei höhere Werte einen effizienteren oder einen Trendmarkt darstellen.
Im Gegensatz zum ursprünglichen Schaff Trend Cycle verwendet diese Version den TEMA MACD für die Berechnung, was ihn "schneller" bei der Bestimmung (auch im Vergleich zur DEMA-Version) der Trendänderungen macht und somit Signale ein paar Bars früher erzeugt.
Ein Indikator der existierende und entstehende "Harmonic" Muster anzeigt.
RSIOMA MetaTrader-Indikator - dieser Indikator nimmt zwei gleitende Durchschnitte, berechnet deren RSI (Relative Strength Index) und fügt dann auch einen gleitenden Durchschnitt des berechneten RSI hinzu. Diese beiden Linien können nun den Trendwechsel genau anzeigen. Sie werden in einem separaten Fenster angezeigt, wo sie sich von 0 bis 100 verändern. Das zusätzliche Histogramm wird angezeigt, um einen schnellen Überblick über den aktuellen Trend zu erhalten. Der Indikator ist sowohl für die MT4- als auch für die MT5-Version der MetaTrader-Plattform verfügbar.
Total Power Indicator (MetaTrader-Indikator) - basiert auf den beiden Standardindikatoren - Bear Power und Bull Power. Der Indikator berechnet, wie viele Bullen- und Bärenbars es in einem bestimmten Rückblickzeitraum gab, und berechnet dann den proportionalen Index für Bären, Bullen und Gesamt (berechnet als absolute Differenz zwischen Bullen und Bären) für den aktuellen Bar. Auf diese Weise erhalten wir kontinuierliche Linien der relativen durchschnittlichen Bären- und Bullenpower über einen bestimmten Zeitraum, wodurch der Hauptnachteil der ursprünglichen Bear/Bull Power-Indikatoren beseitigt wird - das Fehlen einer langfristigen Perspektive. Die ursprüngliche MetaTrader 4-Version des Total Power Indicator wurde von Daniel Fernandez von Asirikuy.com im Jahr 2011 entwickelt. Die Version für MT5 ist jetzt auch verfügbar.
Der Donchian Channels ist ein Volatilitäts-Indikator, der auf der Berechnung der aktuellen Kurs-Bandbreite unter Verwendung der letzten Höchst- und Tiefstkurse basiert
Ein schneller Weg, um mit 4 Klicks einen bogenförmigen Kanal zu zeichnen.
Ein Kerzendiagramm basierend auf dem Histogramm Ang_Zad_C_Hist, das Open, High, Low und Close des Kursdiagramms berechnet.
Der Indikator MPO (Midpoint Oscillator) zeigt die Preisbewegung ohne seine Trendkomponente um seinen Mittelpunkt an. Er wird in zwei Linie dargestellt: Preisbewegungslinie und Signallinie. Die Mittellinie (MidPoint) ist der Nullpegel des Oszillators.