
Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Hilfe von Parabolic SAR entwickelt
In diesem Artikel setzen wir unsere Serie darüber fort, wie man ein Handelssystem mit den beliebtesten Indikatoren entwickelt. In diesem Artikel lernen wir den Parabolic SAR Indikator im Detail kennen und erfahren, wie wir ein Handelssystem für den MetaTrader 5 mit Hilfe einiger einfacher Strategien entwickeln können.


Besser Programmieren (Teil 07): Tipps, um ein erfolgreicher freiberuflicher Entwickler zu werden
Möchten Sie ein erfolgreicher Freelance-Entwickler auf MQL5 werden? Wenn die Antwort ja lautet, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

Automatisierter Grid-Handel mit Limit-Orders an der Moskauer Börse (MOEX)
Der Artikel befasst sich mit der Entwicklung eines MQL5 Expert Advisor (EA) für MetaTrader 5, der auf MOEX arbeiten soll. Der EA soll eine Grid-Strategie beim Handel auf MOEX mit dem MetaTrader 5 Terminal verfolgen. Der EA schließt Positionen durch Stop-Loss und Take-Profit und entfernt schwebende Aufträge im Falle bestimmter Marktbedingungen.

Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem VIDYA entwickelt
Willkommen zu einem neuen Artikel aus unserer Serie über das Lernen, wie man ein Handelssystem durch die beliebtesten technischen Indikatoren zu entwerfen, in diesem Artikel werden wir über ein neues technisches Werkzeug lernen und lernen, wie man ein Handelssystem durch Variable Index Dynamic Average (VIDYA) zu entwerfen.


Filtern von Signalen auf Basis statistischer Daten von Preiskorrelationen
Gibt es irgendeine Korrelation zwischen dem Verhalten des Preises in der Vergangenheit und seinen zukünftigen Trends? Warum legt der Preis heute die gleichen Merkmale an den Tag wie bei seinen gestrigen Bewegungen? Können die Statistiken zum Prognostizieren der Preisdynamiken genutzt werden? Es gibt eine Antwort und sie ist positiv. Wenn Sie Zweifel haben, ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie. Ich werde Ihnen erzählen, wie ein funktionierender Filter für ein Handelssystem in MQL5 erstellt wird, und ein interessantes Muster in Preisveränderungen offenlegen.


Überblick über den MetaTrader Market (Infografik)
Vor einigen Wochen haben wir die Infografik zum Freelance-Service veröffentlicht. Wir haben auch versprochen, einige Statistiken über den MetaTrader Market zu enthüllen. Wir möchten Sie nun einladen, sich die Daten anzusehen, die wir gesammelt haben.


Testen von Mustern von Währungspaaren: Praktische Anwendung und echte Handelsperspektiven. Teil IV
Dieser Artikel schließt die Serie über den Handel mit Körben von Währungspaaren ab. Diesmal testen wir das verbleibende Muster und diskutieren die Anwendung der gesamten Methode im realen Handel. Markteintritte und -austritte, die Suche nach Mustern und deren Analyse, komplexer Einsatz von kombinierten Indikatoren werden berücksichtigt.

Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Bulls Power entwirft
Willkommen zu einem neuen Artikel in unserer Serie über das Lernen, wie man ein Handelssystem durch die beliebtesten technischen Indikator zu entwerfen, wie wir in diesem Artikel über einen neuen technischen Indikator lernen und wie wir ein Handelssystem durch sie zu entwerfen und dieser Indikator ist der Bulls Power-Indikator.


Testen von Mustern, die beim Handel mit Währungskörben entstehen. Teil III
In diesem Artikel beenden wir die Tests der Muster, die beim Handel mit Währungskörben erkannt werden können. Hier präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse der Tests der Muster, die die Bewegungen der Währungen des Paares relativ zueinander verfolgen.

Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung für den Handel (Teil V): Kurvenanalyse
In diesem Artikel habe ich mich entschlossen, eine Studie über die Möglichkeit der Reduzierung mehrerer Zustände auf Systeme mit zwei Zuständen durchzuführen. Der Hauptzweck des Artikels besteht darin, zu analysieren und zu nützlichen Schlussfolgerungen zu gelangen, die bei der weiteren Entwicklung skalierbarer Handelsalgorithmen auf der Grundlage der Wahrscheinlichkeitstheorie hilfreich sein können. Natürlich ist dieses Thema mit Mathematik verbunden. Angesichts der Erfahrungen aus früheren Artikeln sehe ich jedoch, dass allgemeine Informationen nützlicher sind als Details.

Mehrere Indikatoren in einem Chart (Teil 05): Umwandlung des MetaTrader 5 in ein RAD-System (I)
Es gibt viele Menschen, die keine Ahnung vom Programmieren haben, aber sehr kreativ sind und tolle Ideen haben. Der Mangel an Programmierkenntnissen hindert sie jedoch daran, diese Ideen umzusetzen. Schauen wir uns gemeinsam an, wie man einen Chart Trade mit der MetaTrader 5 Plattform selbst erstellt, als wäre es eine IDE (integrierte Entwicklungsumgebung).

Brute-Force-Ansatz zur Mustersuche (Teil VI): Zyklische Optimierung
In diesem Artikel zeige ich den ersten Teil der Verbesserungen, die es mir ermöglicht haben, nicht nur die gesamte Automatisierungskette für den Handel mit MetaTrader 4 und 5 zu schließen, sondern auch etwas viel Interessanteres zu tun. Von nun an ermöglicht mir diese Lösung, sowohl die Erstellung von EAs als auch die Optimierung vollständig zu automatisieren und die Arbeitskosten für das Finden effektiver Handelskonfigurationen zu minimieren.


Wie wir soziales Trading vorangebracht und den MetaTrader-Signalservice entwickelt haben.
Wir arbeiten rund um die Uhr daran, unseren Signalservice mithilfe neuer Mechaniken und via Hinzufügung neuer Funktionen bzw. Behebung bekannter Fehler zu verbessern. Der Signalservice von MetaTrader 2012 wie auch der der aktuellen MetaTrader-Version können als zwei vollständig verschiedene Services betrachtet werden. Wir sind gerade dabei, den Service Eine Virtuelle Cloud zum Hosten zu implementieren, der aus einem Netzwerk von Servern besteht, das spezifische MetaTrader-Kundenterminalversionen unterstützen soll.

Wie man einen einfachen Multi-Currency Expert Advisor mit MQL5 erstellt (Teil 6): Zwei RSI-Indikatoren kreuzen ihre Linien
Der Multi-Currency Expert Advisor in diesem Artikel ist ein Expert Advisor oder Handelsroboter, der zwei RSI-Indikatoren mit sich kreuzenden Linien verwendet, den Fast RSI, der sich mit dem Slow RSI kreuzt.

Verbessern Sie Ihre Handelscharts mit interaktiven GUI's in MQL5 (Teil III): Ein einfaches, bewegliches Handels-GUI
Begleiten Sie uns in Teil III der Serie „Verbessern Sie Ihre Handelscharts mit interaktiven GUIs in MQL5“, wenn wir die Integration interaktiver GUIs in bewegliche Handels-Dashboards in MQL5 untersuchen. Dieser Artikel baut auf den Grundlagen von Teil I und II auf und leitet die Leser an, statische Handels-Dashboards in dynamische, bewegliche Dashboards umzuwandeln.

Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Williams PR entwirft
Ein neuer Artikel in unserer Serie über das Lernen, wie man ein Handelssystem durch die beliebtesten technischen Indikatoren von MQL5 zu entwerfen, um in den MetaTrader 5 verwendet werden. In diesem Artikel lernen wir, wie man ein Handelssystem mit Hilfe des Indikators Williams' %R entwickelt.


Testen der Muster, die beim Handel mit Körben von Währungspaaren auftreten. Teil I
Wir beginnen mit dem Testen der Muster und der Prüfung der Methoden, die in den Artikeln über den Handel mit Körben von Währungspaaren beschrieben wurden. Schauen wir, wie die Ausbruchsmuster der Levels für Überkauft/Überverkauft in der Praxis angewandt werden.

Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 06): Kontoarten (I)
Heute werden wir sehen, wie man einen Expert Advisor erstellt, der einfach und sicher im automatischen Modus arbeitet. Unser EA in seiner jetzigen Form kann in jeder Situation funktionieren, aber er ist noch nicht bereit für die Automatisierung. Wir müssen noch an ein paar Punkten arbeiten.


Technische Analyse: Was analysieren wir?
In diesem Beitrag werden verschiedene Besonderheiten in der Darstellung von Quoten analysiert, die im MetaTrader Client-Terminal vorhanden sind. Dies ist ein allgemeines Thema, es geht hier also nicht um Programmierung.

Verstehen von Funktionen in MQL5 mit Anwendungen
Funktionen sind in jeder Programmiersprache von entscheidender Bedeutung. Sie helfen Entwicklern, das DRY-Konzept anzuwenden, was bedeutet, sich nicht zu wiederholen, und bieten viele weitere Vorteile. In diesem Artikel finden Sie viele weitere Informationen über Funktionen und wie wir unsere eigenen Funktionen in MQL5 mit einfachen Anwendungen erstellen können, die in jedem System, das Sie haben, verwendet oder aufgerufen werden können, um Ihr Handelssystem zu bereichern, ohne die Dinge zu komplizieren.

Einführung in MQL5 (Teil 7): Anleitung für Anfänger zur Erstellung von Expert Advisors und zur Verwendung von AI-generiertem Code in MQL5
Entdecken Sie die ultimative Anleitung für Anfänger zum Erstellen von Expert Advisors (EAs) mit MQL5 in unserem umfassenden Artikel. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie EAs mithilfe von Pseudocode konstruieren und die Leistung von KI-generiertem Code nutzen können. Egal, ob Sie neu im algorithmischen Handel sind oder Ihre Fähigkeiten verbessern wollen, dieser Leitfaden bietet einen klaren Weg zur Erstellung effektiver EAs.


Verwendung von Kryptographie mit externen Anwendungen
In diesem Artikel betrachten wir die Ver-/Entschlüsselung von Objekten im MetaTrader und in externen Anwendungen. Unser Ziel ist es, die Bedingungen zu bestimmen, unter denen die gleichen Ergebnisse mit den gleichen Ausgangsdaten erzielt werden.

Händlerfreundliche Stop-Loss und Take-Profit
Stop-Loss und Take-Profit können einen erheblichen Einfluss auf die Handelsergebnisse haben. In diesem Artikel werden wir uns verschiedene Möglichkeiten ansehen, um optimale Stop-Order-Werte zu finden.

Das Murray-System neu überdenken
Grafische Preisanalysesysteme sind bei den Händlern zu Recht sehr beliebt. In diesem Artikel beschreibe ich das komplette Murray-System, einschließlich seiner berühmten Level, sowie einige andere nützliche Techniken, um die aktuelle Kurslage zu bewerten und eine Handelsentscheidung zu treffen.

Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem Force Index entwirft
Hier ist ein neuer Artikel aus unserer Serie darüber, wie man ein Handelssystem basierend auf den beliebtesten technischen Indikatoren entwirft. In diesem Artikel lernen wir einen neuen technischen Indikator kennen und erfahren, wie man ein Handelssystem mit dem Force Index-Indikator erstellt.


950 Webseiten offerieren den Wirtschaftskalender von MetaQuotes
Mit dem Kalender bieten Webseiten einen detaillierten Zeitplan der Veröffentlichung von 500 Indikatoren und Indizes der größten Volkswirtschaften der Welt. So erhalten Händler schnell die aktuellen Informationen über alle wichtigen Ereignisse mit Erklärungen und Grafiken, zusätzlich zu den wichtigsten Inhalten der jeweiligen Webseite.

Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem Chaikin Oscillator entwickelt
Hier ist ein neuer Artikel aus unserer Serie darüber, wie man ein Handelssystem basierend auf den beliebtesten technischen Indikatoren entwirft. Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit Hilfe des Indikators der Standardabweichung entwickelt.

Gradient Boosting beim transduktiven und aktiven maschinellen Lernen
In diesem Artikel werden wir aktive Methoden des maschinellen Lernens anhand von realen Daten betrachten und ihre Vor- und Nachteile diskutieren. Vielleicht helfen Ihnen diese Methoden und Sie werden sie in Ihr Arsenal an maschinellen Lernmodellen aufnehmen. Die Transduktion wurde von Vladimir Vapnik eingeführt, der Miterfinder der Support-Vector Machine (SVM) ist.

ALGLIB Bibliothek für numerische Analysen in MQL5
Der Artikel wirft einen kurzen Blick auf die numerische Analysebibliothek ALGLIB 3.19, ihre Anwendungen und neue Algorithmen, die die Effizienz der Finanzdatenanalyse verbessern können.


Sozialer Handel mit Hilfe der MetaTrader 4 und MetaTrader 5 Handelsplattformen
Was ist Sozialer Handel? Sozialer Handel ist eine Kooperation von Händlern und Investoren mit Vorteilen für beide Seiten. Erfolgreiche Händler gestatten Einblicke in ihren Handel und potenzielle Investoren profitieren von diesen Einblicken und kopieren die Handel von denjenigen, die am vielversprechendsten aussehen.

Geldmanagement im Handel
Wir werden uns verschiedene neue Arten von Geldmanagementsystemen ansehen und ihre wichtigsten Merkmale definieren. Heute gibt es eine ganze Reihe von Geldmanagementstrategien für jeden Geschmack. Wir werden versuchen, verschiedene Möglichkeiten der Geldverwaltung auf der Grundlage unterschiedlicher mathematischer Wachstumsmodelle zu prüfen.

Ein Beispiel für automatisch optimierte Take-Profits und Indikatorparameter mit SMA und EMA
Dieser Artikel stellt einen hochentwickelten Expert Advisor für den Devisenhandel vor, der maschinelles Lernen mit technischer Analyse kombiniert. Es konzentriert sich auf den Handel mit Apple-Aktien und bietet adaptive Optimierung, Risikomanagement und mehrere Strategien. Das Backtesting zeigt vielversprechende Ergebnisse mit hoher Rentabilität, aber auch erheblichen Drawdowns, was auf Potenzial für eine weitere Verfeinerung hinweist.

Lernen Sie, wie man ein Handelssystem mit dem OBV entwickelt
Der neue Artikel aus unserer Serie über die Gestaltung eines Handelssystems auf der Grundlage der beliebtesten technischen Indikatoren betrachtet einen neuen technischen Indikator - den Money Flow Index (Geldflussindikator, MFI). Wir werden ihn im Detail kennenlernen und ein einfaches Handelssystem mit Hilfe von MQL5 entwickeln, um es in MetaTrader 5 auszuführen.

Wie man ein erfolgreicher Signalanbieter auf MQL5.com wird
Mein Hauptziel in diesem Artikel ist es, Ihnen eine einfache und genaue Beschreibung der Schritte zu geben, die Ihnen helfen werden, ein Top-Signalanbieter auf MQL5.com zu werden. Auf der Grundlage meines Wissens und meiner Erfahrung werde ich erklären, was nötig ist, um ein erfolgreicher Signalanbieter zu werden, und wie man eine gute Strategie findet, testet und optimiert. Darüber hinaus gebe ich Tipps zur Veröffentlichung Ihres Signals, zum Verfassen einer überzeugenden Beschreibung und zur effektiven Werbung und Verwaltung des Signals.


Organisation einer Mailing-Kampagne mit den Google-Services
Ein Händler kann eine Mailing-Kampagne organisieren, um Geschäftsbeziehungen zu anderen Händlern, Abonnenten, Kunden oder Freunden zu pflegen. Außerdem kann es notwendig sein, Screenshots, Logs oder Berichte zu versenden. Dies sind vielleicht nicht die am häufigsten auftretenden Aufgaben, aber eine solche Möglichkeit ist eindeutig von Vorteil. Der Artikel beschäftigt sich mit der gleichzeitigen Nutzung mehrerer Google-Dienste, der Entwicklung einer geeigneten Assembly auf C# und der Integration mit MQL-Tools.

Einen handelnden Expert Advisor von Grund auf neu entwickeln (Teil 18): Neues Auftragssystems (I)
Dies ist der erste Teil des neuen Auftragssystems. Seit wir begonnen haben, diesen EA in unseren Artikeln zu dokumentieren, hat er verschiedene Änderungen und Verbesserungen erfahren, wobei das gleiche Modell des Auftragssystems auf dem Chart beibehalten wurde.

Einführung in MQL5 (Teil 2): Navigieren zwischen vordefinierten Variablen, gebräuchlichen Funktionen und Kontrollflussanweisungen
Begeben wir uns mit Teil zwei unserer MQL5-Serie auf eine aufschlussreiche Reise. Diese Artikel sind nicht einfach nur Anleitungen, sie sind die Tore zu einem verzauberten Reich, in dem Programmieranfänger und Zauberer gleichermaßen zu Hause sind. Was macht diese Reise wirklich magisch? Teil zwei unserer MQL5-Serie zeichnet sich durch seine erfrischende Einfachheit aus, die komplexe Konzepte für alle zugänglich macht. Beantworten Sie Ihre Fragen interaktiv und sorgen Sie so für eine bereichernde und individuelle Lernerfahrung. Lassen Sie uns eine Gemeinschaft aufbauen, in der das Verständnis von MQL5 für jeden ein Abenteuer ist. Willkommen in der Welt der Verzauberung!

Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 09): Automatisierung (I)
Obwohl die Erstellung eines automatisierten EA keine sehr schwierige Aufgabe ist, können ohne die notwendigen Kenntnisse viele Fehler gemacht werden. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie man die erste Stufe der Automatisierung aufbaut, die darin besteht, einen Auslöser zu erstellen, um den Breakeven und einen Trailing-Stop zu aktivieren.

Erstellen eines EA, der automatisch funktioniert (Teil 07): Kontoarten (II)
Heute werden wir sehen, wie man einen Expert Advisor erstellt, der einfach und sicher im automatischen Modus arbeitet. Der Händler sollte sich immer darüber im Klaren sein, was der automatische EA tut, sodass er ihn im Falle einer „Entgleisung“ so schnell wie möglich aus dem Chart entfernen und die Kontrolle über die Situation übernehmen kann.

Wie man einen nutzerdefinierten True Strength Index-Indikator mit MQL5 erstellt
Hier ist ein neuer Artikel darüber, wie man einen nutzerdefinierten Indikator erstellt. Dieses Mal werden wir mit dem True Strength Index (TSI) arbeiten und einen darauf basierenden Expert Advisor erstellen.