Schau, wie man Roboter kostenlos herunterladen kann
Finden Sie uns auf Facebook!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Greifen Sie auf die Code Base direkt aus dem Terminal MetaTrader 5 zu
Keinen passenden Code gefunden? Bestellen Sie einen über den Freelance Service

Bibliothek der Quellcodes in MQL5 für den MetaTrader 5 - 104

icon

Die größte kostenlose Quellcodebibliothek für die Plattform MetaTrader 5. Hier finden Sie fertige Beispiele von Expert Advisors, technischer Indikatoren, Skripten und Bibliotheken. Nutzen Sie die Bibliothek beim Lernen der Programmiersprache MQL5 und entwickeln Sie eigene Programme für den automatischen Handel auf den Finanzmärkten.

Die veröffentlichten Codes können ganz einfach herunterladen, getestet und im MetaTrader 5 gestartet werden. Die Bibliothek ist auch direkt auf der Handelsplattform MetaTrader 5 und in der Entwicklungsumgebung MetaEditor zugänglich.

Code hinzufügen

Es zeigt die Anzahl der Dezimalstellen (die Anzahl der Stellen in dem Bruchteil), Zeit und markierenden Ankerpunkte der graphischen Objekte.

Der Indikator TEMA_CUSTOM in einer Kerzen-Form.

Der Indikator TEMA_CUSTOM mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator KPrmSt mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Experte Exp_KPrmSt handelt im Markt, wenn die Signal-Linie mit der Oszillator-Linie des Indikators KPrmSt eine Kreuzung machen.

Der gleitende Indikator Derivative mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbige Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.

Der technische Indikator Triple Exponential Moving Average (TEMA) mit den erweiterten Möglichkeiten in Einstellungen der Eingabeparameter.

Der Indikator Kolier_SuperTrend mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator iBBFill mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator KGHP mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator KC mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Skript zeigt die Anzahl der bärischeb oder bullischen Kerzen.

Der Experte Exp_derivative wurde aufgrund des Durchbruchs der nullwertigen Linie des Idikators Derivative gebaut.

Der Indikator Derivative mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator Karacatica_HTF_Signal zeigt die Bewegungsrichtung des Trends oder das Signal für das Trade mit dem Indikator Karacatica.

Der Indikator führt die Berechnung des derivativen Preis durch.

Der Indikator KalmanFilter mit zusätzlicher Indikation der Trendkraft durch farbige Punkte aufgrund des Algorithmus der standarten Abweichung.

Das Beispiel der Berechnung der Anzahl von Objekten im Chart.

Der Experte Exp_KalmanFilter wurde aufgrund der veränderten Bewegungsrichtung des Indikators KalmanFilter gebaut.

Der Indikator KalmanFilter mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator MultiColorZerolagJJRSXTrend_x10 zeigt die Information über die aktuellen Trends, und verwendet dabei die Bewegungsrichtung des Indikators ColorZerolagJJRSX mit 10 verschiedenen Timeframes.

Der Indikator MultiColorZerolagJCCXTrend_x10 zeigt die Information über die aktuellen Trends, und verwendet dabei die Bewegungsrichtung des Indikators ColorZerolagJCCX mit 10 verschiedenen Timeframes.

Der Indikator ColorZerolagJJRSXTrend_x10 zeigt die Bewegungsrichtung des Oszillators ColorZerolagJJRSX mit 10 verschiedenen Timeframes.

Der Indikator ColorZerolagJCCXTrend_x10 zeigt die Bewegungsrichtung des Oszillators ColorZerolagJCCX mit 10 verschiedenen Timeframes.

Der Indikator ColorSchaffJCCXTrendCycle mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator Schaff Trend Cycle, wurde aufgrund der Differenz zwischen zwei unterschiedlichen Perioden von Oszillatoren JCCX.

Der Indikator KAGI-1 mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Experte Exp_ColorZerolagJCCX handelt im Markt, wenn die Wolke des Indikators ColorZerolagJCCX ihre Farbe ändert.

Der Indikator ColorZerolagJCCX mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Dieser Experte demonstriert ein Beispiel für die Arbeit mit globalen Variablen. Die Aufgabe des Experten: das Ergebnis von Berechnungen in einer globalen Variable zu speichern, und bei der neuen Initialisierung den Wert dieser globalen Variable zu erhalten.

Das ist das Analoge des Oszillators JCCX, erzeugt seine Messwerte unter Verwendung von fünf Indikatoren JCCX.

Der Indikator JS-Stoh-BB-RSI mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Experte Exp_ColorZerolagJJRSX handelt im Markt, wenn die Wolke des Indikators ColorZerolagJJRSX ihre Farbe ändert.

Der Experte Exp_ColorSchaffJJRSXTrendCycle wurde aufgrund der Veränderung des Standortes des Oszillators ColorSchaffJJRSXTrendCycle von den Ebenen Übergekauft und Überverkauft.

Der Indikator ColorZerolagJJRSX mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator ColorSchaffJJRSXTrendCycle mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator JMomentum mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

Der Indikator Schaff Trend Cycle, wurde aufgrund der Differenz zwischen zwei unterschiedlichen Perioden von Oszillatoren JJRSX.

Das ist das Analoge des Oszillators JJRSX, erzeugt seine Messwerte unter Verwendung von fünf Indikatoren JJRSX.

Der Indikator J_TPO mit der Veränderungsmöglichkeit des Timeframes des Indikators in den Eingangsparametern.

1...979899100101102103104105106107108109110111...165