hier ist die Datei.... es ist ein Zufallsgenerator für Graphen.... und sie sind nicht von den echten zu unterscheiden...wer einen Unterschied findet, kann einen Stein auf mich werfen)
Ich würde gerne die Meinung der Leute dazu hören....
Ist es eine Excel-Datei? Aus Respekt vor Ihren Gesprächspartnern hätten Sie wenigstens ein Bild anhängen können.
Scheiß drauf... ab in die Wildnis von VBA
Die <H4-Charts sind bei den meisten Instrumenten leicht zu erkennen. In Wirklichkeit sinken nur das Volumen und die Volatilität regelmäßig, einmal alle 24 Stunden :-)
Übrigens hat Mandelbrot gute Methoden, um "fraktale Pseudo-Zufallszahlen" zu erzeugen
hier ist die Datei.... es ist ein Zufallsgenerator für Graphen.... und sie sind nicht von den echten zu unterscheiden...wer einen einzigen Unterschied findet, kann einen Stein auf mich werfen)
Ich würde gerne die Meinung der Leute dazu hören....
Legen Sie nun eine MA-Skala an und vergleichen Sie die Abweichung der Gewinner und Verlierer von Ihrer MA-Linie mit der tatsächlichen Linie.
Na und? .... das Gleiche wird passieren....
kurz gesagt, die Leute mögen es nicht.... Sie mögen die Unterseite nicht... aber dies ist das perfekteste Marktmodell... nicht ganz genau, aber es gibt keine anderen genaueren Modelle... und es gibt kein Modell - es gibt keine wissenschaftliche (logische, rationale, zuverlässige... wählen Sie ein beliebiges Wort) Rechtfertigung für die Bewegungen der Händler.... und das Glücksspiel wird mit dem Fall gleichgesetzt...
Aus diesem Grund werden Optionen auf der Grundlage dieses einfachen Modells bewertet... es gab Versuche, Volatilitätscluster wie GARCH-Modelle zu berücksichtigen, und alles stürzte ab, und trotz dieser Versuche, etwas genaueres für die Optionsbewertung zu schaffen, kehrte man zu sb.... zurück.
ps: ok dieses modell gefällt mir nicht, geben sie mir eine alternative.... sie meine herren händler? zumindest ein modell ist genauer als die theorie des effizienten marktes...
Aus Rücksicht auf die anderen Beteiligten hätten Sie wenigstens ein Bild anhängen können.
Ich habe Excel, das nach der Aktivierung fragt... Scheiße... und es blockiert alle Funktionen, einschließlich des Speicherns als Bild....
ps: ok dieses modell gefällt ihnen nicht, nennen sie mir ein alternatives modell.... sie meine herren händler? zumindest ein modell ist genauer als die theorie der eff...
Ich mag das Modell. Nur - was soll's? Was gibt es Neues? Welche Schlussfolgerungen?
Irgendwo haben wir auch etwas über den effizienten Markt gehört). Und wir haben solche Diagramme nicht nur gesehen, sondern auch erstellt.
Und haben Sie irgendeinen Grund, warum das Diagramm für die langsame Wanderung nicht den Kurscharts ähnelt? Es gibt nur 2 Richtungen, aufwärts und abwärts. Wenn der Laie nicht vorbereitet ist, ist alles willkürlich, egal was er/sie zu tun versucht.)
Aber wenn man einen Moment nachdenkt und ein bisschen tiefer gräbt, dann ist jeder Generator für gelegentliches Umherwandern überhaupt nicht dasselbe. Sie wird immer bestimmten Mustern unterliegen. Nehmen wir an, es gibt ein f-i, das nach dem Zufallsprinzip 1 oder 0 ergibt. Und hier sind wir ziemlich sicher, dass die Wahl zufällig ist. Aber Sie wissen nicht, wie die Funktion funktioniert, wie die Plattform funktioniert, wie sie durch das Betriebssystem, die Computerhardware, Spannungsschwankungen, die planetarische Schwerkraft, den Neutrinoflug durch einen Prozessortransistor beeinflusst wird... Reliktstrahlung, Weltraumverwerfung, Multiversum, Quantenverschränkung... wenn es das im wirklichen Leben gibt, warum nicht auch in der virtuellen Welt?
Und haben Sie irgendeinen Grund, warum das Diagramm für die langsame Wanderung nicht den Kurscharts ähneln sollte? Es gibt nur 2 Richtungen: aufwärts und abwärts. Aus der Sicht des ungeschulten Laien ist für ihn alles ein willkürliches Herumirren, was auch immer er wählt)
Tatsächlich sind Random Walks und der Markt statistisch nicht voneinander zu unterscheiden. Die Statistik geht jedoch von einem großen Stichprobenumfang aus. TS arbeiten (oder versuchen zu arbeiten) nicht mit Statistiken, sondern mit Abweichungen von ihnen.
Tatsächlich gibt es den Zufall nicht in irgendeiner Form, und ein Zufallszahlengenerator erzeugt sie nicht zufällig, sondern regelmäßig, aber wir wissen nicht, wie
Es gibt einen bestimmten Ereignishorizont, innerhalb dessen der Zufall auftritt, z. B. bei Devisen ist es ein Zahlungsausfall in den USA, nach dem die Märkte für lange Zeit fallen können, bei GCC kann es sich um Software oder technische Einschränkungen der Umgebung handeln.
Ich habe oben noch mehr Unsinn hinzugefügt) Zufälligkeit ist immer etwas, das wir noch nicht verstehen... tatsächlich gibt es so etwas wie Zufälligkeit nicht, und ein Zufallszahlengenerator erzeugt Zufallszahlen, aber wir verstehen nicht, wie

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
hier ist die Datei.... es ist ein Zufallsgenerator für Graphen.... und sie sind nicht von den echten zu unterscheiden...wer einen einzigen Unterschied findet, kann einen Stein auf mich werfen)
Ich würde gerne die Meinung der Leute dazu hören....