

Untersuchung von Techniken zur Analyse der Kerzen (Teil II): Automatische Suche nach den Mustern
Im vorherigen Artikel haben wir 14 Muster analysiert, die aus einer Vielzahl von bestehenden Kerzenformationen ausgewählt wurden. Es ist unmöglich, alle Muster einzeln zu analysieren, deshalb wurde eine andere Lösung gefunden. Das neue System sucht und testet neue Kerzenmuster basierend auf bekannten den Kerzentypen.


Untersuchung von Techniken zur Analyse der Kerzen (Teil I): Überprüfen vorhandener Muster
In diesem Artikel werden wir uns mit den beliebten Kerzenmustern beschäftigen und versuchen herauszufinden, ob sie in den heutigen Märkten noch relevant und effektiv sind. Die Analyse von Kerzen ist vor mehr als 20 Jahren erschienen und erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit. Viele Händler halten die japanischen Kerzen für die bequemste und leicht verständlichste Form der Visualisierung von Wertpapierpreisen.


Die praktische Verwendung eines neuronalen Kohonen-Netzes im algorithmischen Handel. Teil II. Optimierung und Vorhersage
Basierend auf universellen Tools, die für die Arbeit mit Kohonen-Netzwerken entwickelt wurden, konstruieren wir das System zur Analyse und Auswahl der optimalen EA-Parameter und besprechen die Vorhersage von Zeitreihen. In Teil I haben wir die öffentlich zugänglichen neuronalen Netzwerkklassen korrigiert und verbessert, indem wir notwendige Algorithmen hinzugefügt haben. Jetzt ist es an der Zeit, sie praktisch anzuwenden.


Separates Optimieren von Trend- und Seitwärtsstrategie
Der Artikel betrachtet das separate Optimieren unter verschiedenen Marktbedingungen. Separates Optimieren bedeutet, die optimalen Parameter des Handelssystems zu definieren, indem man für einen Aufwärtstrend und einen Abwärtstrend getrennt optimiert. Um die Wirkung von Fehlsignalen zu reduzieren und die Rentabilität zu verbessern, werden die Systeme flexibel gestaltet, d.h. sie verfügen über einen bestimmten Satz von Einstellungen oder Eingangsdaten, was gerechtfertigt ist, da sich das Marktverhalten ständig ändert.


Die 100 besten Durchläufe der Optimierung (Teil 1). Entwicklung einer Analyse der Optimierung
Der Artikel beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Anwendung zur Auswahl der besten Optimierungsdurchläufe unter Verwendung mehrerer möglicher Optionen. Die Anwendung ist in der Lage, die Optimierungsergebnisse nach einer Vielzahl von Faktoren zu sortieren. Optimierungsläufe werden immer in eine Datenbank geschrieben, so dass Sie jederzeit neue Roboterparameter ohne erneute Optimierung auswählen können. Außerdem können Sie alle Optimierungsdurchläufe in einem einzigen Diagramm sehen, parametrische VaR-Kennzahlen berechnen und die Grafik der Normalverteilung von Durchgängen und Handelsergebnissen einer Reihe bestimmter Verhältnisse erstellen. Außerdem werden die Diagramme einiger berechneter Verhältnisse dynamisch erstellt, beginnend mit dem Optimierungsstart (oder von einem ausgewählten Datum zu einem anderen ausgewählten Datum).


Modellierung von Zeitreihen unter Verwendung nutzerdefinierter Symbole nach festgelegten Verteilungsgesetzen
Der Artikel gibt einen Überblick über die Möglichkeiten des Terminals zum Erstellen und Arbeiten mit nutzerdefinierten Symbolen, bietet Optionen zur Simulation einer Handelshistorie mit nutzerdefinierten Symbolen, Trend- und verschiedenen Chartmustern.


Automatisierte Optimierung eines EAs mit dem MetaTrader 5
Der Artikel beschreibt die Implementation eines selbst-optimierenden Mechanismus unter dem MetaTrader 5.


Verwendung von Indikatoren zur Optimierung von Expert Advisors in Echtzeit
Die Effizienz eines jeden Handelsroboters hängt von der richtigen Auswahl seiner Parameter ab (Stichwort Optimierung). Jedoch können Parameter, die sich für ein Zeitintervall als optimal erwiesen, ihre Wirksamkeit in einer anderen Zeitspanne der Handelshistorie nicht bestätigen. Außerdem erweisen sich EAs, die während der Tests Gewinne zeigen, als verlustbringend in Echtzeit. Damit rückt das Thema der kontinuierlichen Optimierung in den Vordergrund. Bei vielen Routinearbeiten suchen Menschen immer nach Möglichkeiten, diese zu automatisieren. In diesem Artikel schlage ich einen nicht standardisierten Ansatz zur Lösung dieses Problems vor.


Entwicklung von Bestandsindikatoren mit Volumensteuerung am Beispiel des Delta-Indikators
Der Artikel beschäftigt sich mit dem Algorithmus der Entwicklung von Bestandsindikatoren auf Basis von realen Volumina mit den Funktionen CopyTicks() und CopyTicksRange(). Einige subtile Aspekte der Entwicklung solcher Indikatoren sowie deren Betrieb in Echtzeit und im Strategietester werden ebenfalls beschrieben.


Die Visualisierung von Optimierungsergebnissen nach dem ausgewählten Kriterium
Im Artikel wird die MQL-Anwendung für die Arbeit mit Optimierungsergebnissen weiter entwickelt. Diesmal wird ein Beispiel gezeigt, wenn die Tabelle der besten Ergebnisse bereits nach der Optimierung der Parameter gebildet werden kann, indem man ein anderes Kriterium über das grafische Interface angibt.


Mit der Monte-Carlo-Methode Handelsstrategien optimieren
Bevor wir einen Roboter auf einem Handelskonto starten, testen und optimieren wir ihn in der Regel anhand der Kurshistorie. Es stellt sich jedoch die berechtigte Frage: Wie können uns die Ergebnisse der Vergangenheit in Zukunft helfen? Der Artikel beschreibt die Anwendung der Monte-Carlo-Methode, um benutzerdefinierte Kriterien für die Optimierung der Handelsstrategie zu erstellen. Zusätzlich werden die EA-Stabilitätskriterien berücksichtigt.


Ein visueller Strategieentwickler Erstellen eines Handelsroboters ohne zu programmieren
Dieser Artikel stellt einen visuellen Strategieentwickler vor. Es wird gezeigt, wie jeder Nutzer einen Handelsroboter oder ein Hilfsprogramm ohne zu programmieren, erstellen kann. Der erstellte Expert Advisor ist voll funktionsfähig und kann im Strategie-Tester getestet, in der Cloud optimiert oder auf einem realen Konto ausgeführt werden.


Die Behandlung der Ergebnisse der Optimierung mit einem grafischen Interface
Dies ist eine Fortsetzung der Idee der Verarbeitung und Analyse von Optimierungsergebnissen. Diesmal geht es darum, die 100 besten Optimierungsergebnisse auszuwählen und in einer GUI-Tabelle darzustellen. Der Benutzer kann eine Zeile in der Optimierungsergebnistabelle auswählen und erhält ein Saldo mehrerer Symbole und eine Drawdown-Grafik auf einer eigenen Seite.


Die Darstellung der Optimierung einer Handelsstrategie im MetaTrader 5
Der Artikel implementiert eine MQL-Anwendung mit einem grafischen Interface zur erweiterten Darstellung der Optimierung. Das grafische Interface verwendet die letzte Version der Bibliothek EasyAndFast. Viele Anwender fragen sich, warum MQL-Anwendungen überhaupt grafische Interfaces benötigen. Dieser Artikel zeigt einen von mehreren Fällen, die für Händler nützlich sein können.


Multi-Symbol-Chart der Bilanz in MetaTrader 5
Der Artikel beschreibt ein Beispiel für eine MQL-Anwendung mit dem grafischen Interface, in welchem die Kurven der Bilanz und des Rückgangs für mehrere Symbole nach den Ergebnissen des letzten Tests angezeigt werden.


Kontrollierte Optimierung: Simuliertes Abkühlen
Der Strategy Tester in der Handelsplattform MetaTrader 5 bietet nur zwei Optimierungsoptionen: Die vollständige Suche nach Parametern oder den genetischen Algorithmus. Dieser Artikel schlägt eine neue Methode zur Optimierung von Handelsstrategien vor — Simuliertes Abkühlen (simulated annealing). Dabei werden der Algorithmus der Methode, ihre Implementierung und die Integration in jeden Expert Advisor besprochen. Der entwickelte Algorithmus wird mit dem Moving Average EA getestet.


Individuell Strategien testen basierend auf schnellen mathematischen Berechnungen
Der Artikel beschreibt die Art und Weise, wie man Strategien individuell testen und einen benutzerdefinierten Analysator für die Optimierungsdurchläufe erstellt. Nach dem Lesen werden Sie verstehen, wie die "Mathematische Berechnung" und der Mechanismus der sogenannten Frames funktionieren, wie Sie benutzerdefinierte Daten für Berechnungen vorbereiten und laden und effektive Algorithmen für ihre Komprimierung verwenden. Dieser Artikel wird auch für diejenigen interessant sein, die an Möglichkeiten interessiert sind, benutzerdefinierte Informationen innerhalb eines Experten zu speichern.


Die Eröffnung durch Indikatoren bestimmen lassen
Im Leben eines Händlers gibt es verschiedene Situationen. Häufig wünschen wir uns, die Strategie von geschlossen, erfolgreichen Positionen fortzusetzen, während wir versuchen, die der Verlust bringenden Positionen weiterzuentwickeln und zu verbessern. In beiden Fällen vergleichen wir Positionen mit bekannten Indikatoren. Dieser Artikel schlägt die Methoden eines Batch-Vergleichs von Positionen mit einer Reihe von Indikatoren vor.


Mini Market Emulator oder ein manueller Strategie-Tester
Der Mini Market Emulator ist ein Indikator, der für die partielle Emulation des Handels am Terminal entwickelt wurde. Vielleicht möchte jemand damit "manuell" seine Strategie einer Marktanalyse oder des Handels testen.


Optimieren einer Strategie unter Verwendung einer Kurve der Salden und dem Vergleich der Ergebnisse mit dem Kriterium "Balance + max Sharpe Ratio"
In diesem Artikel betrachten wir ein weiteres Kriterium für die Optimierung einer Strategie auf Basis einer grafischen Analyse der Salden. Die linearen Regression wird mit der Funktion aus der Bibliothek ALGLIB berechnet.


Erstellen und Testen benutzerdefinierter Symbole im MetaTrader 5
Das Erstellen von benutzerdefinierten Symbolen verschiebt die Grenzen der Entwicklung von Handelssystemen und der Finanzmarktanalyse. Jetzt können Händler Charts erstellen und Handelsstrategien mit einer unbegrenzten Anzahl von Finanzinstrumenten testen.


Walk-Forward-Optimierung in MetaTrader 5 - mit eigenen Händen
Im Artikel werden verschiedene Herangehensweisen betrachtet, die es erlauben, eine Walk-Forward-Optimierung mithilfe des eingebauten Testers und Hilfsbibliotheken in MQL genau zu emulieren.


TradeObjects: die Automatisierung des Handels aufgrund der graphischen Objekte in MetaTrader
Im Artikel wird eine einfache Erstellungsmethode eines automatischen Handelssystems nach der linearen Markierung des Charts betrachtet. Es wird ein fertiger Experte angeboten, der die Standardeigenschaften der Objekte MetaTrader 4 und 5 verwendet, und der auch Haupt-Handelsoperationen unterstützt.


Flaggenformation
Der Artikel befasst sich mit den Formationen Flagge, Wimpel, Keil, rechteckige Formation, Fallendes Dreieck und Steigendes Dreieck. Es werden ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede analysiert sowie Indikatoren für deren Erkennung auf dem Chart und ein Tester-Indikator für eine schnelle Einschätzung der Effizienz erstellt.


Wie lang ist der Trend?
Der Artikel beleuchtet mehrere Methoden, einen Trend zu identifizieren, mit dem Ziel die Dauer des Trend relativ zu der des Seitwärtsmarktes (flat market) zu bestimmen. Theoretisch sollte dass Verhältnis von Trends zu Seitwärtsbewegungen zwischen 30% bis 70% liegen. Das werden wir überprüfen.


Das Handeln nach Donchians Kanälen
Im Artikel werden einige Strategien aufgrund des Kanals Donchians unter Verwendung verschiedener Indikatorfilter getestet und entwickelt. Es wird die Forschung und die vergleichende Analyse ihrer Arbeit durchgeführt.


Die vergleichende Analyse 10 Trend-Strategien
Im Artikel wurde eine kurze Übersicht 10 Trend-Strategien zusammengefasst, wurde ihren Test, ihre vergleichende Analyse durchgeführt. Aufgrund der erhaltenen Ergebnisse wurde die allgemeine Schlussfolgerung über die Zweckmäßigkeit, die Vorteile und die Nachteile des Handels nach dem Trend gezogen.


Entwickeln und testen einer Strategie für Binäre Optionen mit dem Strategie-Tester des MetaTrader 4
Eine Anleitung für das Erstellen und Testen einer Strategie für Binäre Optionen im Strategie-Tester des MetaTrader 4 mit dem "Binary-Options-Strategy-Tester" aus dem Market.


Ein Beispiel für die Entwicklung einer Spread-Strategie basierend auf Futures der Moskauer Börse
MetaTrader 5 erlaubt es, Roboter zu entwickeln und zu testen, die gleichzeitig auf mehreren Symbolen handeln. Der in die Plattform integrierte Strategietester lädt die Tickshistorie vom Server des Brokers automatisch herunter und berücksichtigt Kontraktspezifikationen: der Entwickler muss nichts manuell machen. Dies lässt einfach und präzise alle Bedingungen der MetaTrader 5 Handelsumgebung programmieren und Roboter testen, mit den Intervallen von bis zu Millisekunden zwischen dem Eingehen von Ticks auf verschiedenen Symbolen. In diesem Artikel zeigen wir, wie eine Spread-Strategie basierend auf zwei Futures der Moskauer Börse entwickelt und getestet werden kann.


Lifehack für den Händler: "Stille" Optimierung oder die optische Auswertung des Handels
Analyse des bisherigen Handels und das Zeichnen der Entwicklung der Handelsergebnisse in HTML abhängig vom Zeitpunkt der Positionseröffnung. Die Diagramme sind in drei Gruppen aufgeteilt - nach Stunde, nach Tag der Woche und nach Monat.


Wie man eine Handelsstrategie in MetaTrader 5 schnell entwickeln und debuggen kann
Automatische Scalping-Systeme gelten zurecht als der Höhepunkt des algorithmischen Tradings, aber es ist auch am kompliziertesten, einen Code für diese Systeme zu schreiben. In diesem Artikel zeigen wir, wie man mithilfe von eingebauten Werkzeugen für Debugging und visuelles Testen Strategien entwickeln kann, die auf der Analyse eingehender Ticks basieren. Um Regeln für Einstieg und Ausstieg zu erarbeiten, braucht man häufig jahrelang manuellen zu handeln. Aber mithilfe von MetaTrader 5 können Sie jede solche Strategie anhand realer historischer Daten schnell testen.


Welche Überprüfungen der Handelsroboter vor der Veröffentlichung in Market bestehen soll
Alle Markets Produkte vor der Veröffentlichung bestehen eine obligatorische vorläufige Überprüfung, um eine Standarte Qualität zu haben. In diesem Artikel werden wir von den häufigsten Fehlern erzählen, die die Hersteller in den Handelsrobotern und den technischen Indikatoren machen. Auch werden wir zeigen, wie man sein Produkt vor der Sendung in Market selbständig überprüfen soll.


LifeHack für Trader: ein back-Test ist gut, und vier – ist besser
Vor jedem Trader bei dem ersten einzelnen Test steht eine und derselbe Frage — "Welchen von vier Modus ich verwenden soll?" Jeder des angebotenen Modus hat eigene Vorteile und Besonderheiten, deshalb machen wir es einfacher — wir werden direkt alle Modus durch eine Taste starten! Im Artikel ist es vorgeführt, wie man mit Hilfe Win API und der kleinen Magie gleichzeitig alle vier Graphik des Tests sehen kann.


Testen von Strategien mit echten Ticks
Der Artikel enthält die Ergebnisse der Prüfung einer einfachen Trading-Strategie in drei Modi: "1 Minute OHLC", "Jeder Tick" und "Jeder Tick basierend auf echten Ticks" mit tatsächlichen historischen Daten.


Lifehack für Händler: Indikatoren für Balance, Drawdown, Belastung und Ticks während des Testens
Wie man einen Test mehr anschaulich machen kann? Die Antwort ist einfach: Sie müssen im Tester einen oder mehreren Indikatoren verwenden - der Tick-Indikator, der Indikator der Balance und Equity, der Indikator des Drawdowns und der Belastung des Deposites. Dies wird visuell ermöglichen, die Art der Ticks zu verfolgen, oder die Änderungen in der Balance und Equity oder im Drawdown und der Belastung des Deposites zu sehen.


Wie teste ich einen Handelsroboter vor dem Kauf
Der Kauf eines Handelsroboters hat bestimmte Vorzüge gegenüber ähnlichen Möglichkeiten - ein automatisiertes System kann direkt im MetaTrader5-Terminal getestet werden. Vor dem Kauf kann und soll ein Expert Advisor sorgfältig in allen ungünstigen Modi im eingebauten Strategietester ausgeführt werden, um das System komplett zu verstehen.


MQL5 Cookbook: Position-Eigenschaften im MetaTrader 5 Strategietester analysieren
Wir präsentieren hier eine veränderte Version des Expert Advisors aus dem vorangegangenen Beitrag "MQL5 Cookbook: Position-Eigenschaften auf dem Angepassten Info-Panel". Einige der Themen, die wir ansprechen werden, sind: Daten von Bars bekommen, nach neuen Bar-Ereignissen auf dem aktuellen Symbol suchen, eine Handelsklasse der Standard-Library in eine Datei aufnehmen, eine Suchfunktion für Handelssignale und eine Funktion zur Ausführung von Handelsoperationen erzeugen sowie Handelsereignisse in der OnTrade() Funktion festlegen.


MQL5 Cookbook: Wie man bei der Einrichtung/Änderung von Handelsstufen Fehler vermeidet
Als Fortsetzung unserer Arbeit am Expert Advisor aus dem vorangegangenen Beitrag der MQL5 Cookbook-Reihe mit dem Titel : "Position-Eigenschaften im MetaTrader 5 Strategietester analysieren", wollen wir diesmal den EA durch viele nützliche Funktionen erweitern und die bereits bestehenden verbessern und optimieren. Diesmal wird der Expert Advisor externe Parameter haben, die im MetaTrader 5 Strategietester optimiert werden können, sodass er auf gewisse Weise einem einfachen Handelssystem gleicht.


MQL5 Cookbook: Die History der Abschlüsse und Funktions-Library zum Erhalt von Position-Eigenschaften
Eine gute Gelegenheit, die in den vorangegangenen Beiträgen zu Position-Eigenschaften beschriebenen Informationen nochmals kurz zusammenzufassen. In diesem Beitrag werden wir einige zusätzliche Funktionen erzeugen, um die Eigenschaften zu erhalten, die man nur nach Zugriff auf die History der Abschlüsse abrufen kann. Darüber hinaus lernen wir Datenstrukturen kennen, mit deren Hilfe wir auf Position- und Symboleigenschaften auf weitaus bequemere Weise zugreifen können.


MQL5 Cookbook: Handelsbedingungen mit Hilfe von Indikatoren in Experts Advisors einrichten
Auch in diesem Beitrag werden wir den Expert Advisor, den wir in allen vorangegangenen Beiträgen der MQL5 Cookbook Reihe bearbeitet haben, weiter verändern. Diesmal soll er durch Indikatoren verbessert werden mit Hilfe deren Werte nach Bedingungen zur Eröffnung von Positions gesucht werden kann. Um dem noch eins draufzusetzen, legen wir eine Dropdown-Liste in den externen Parametern an, um einen der drei Handels-Indikatoren auswählen zu können.