Artikel über Datenanalyse und Statistik in MQL4

icon

Artikel über mathematische Modelle und die Gesetze der Wahrscheinlichkeit können für viele Börsenhändler interessant sein. Denn Mathematik liegt technischer Indikatoren zugrunde, und Kenntnisse in Statistik braucht man, um die Ergebnisse des Handels zu analysieren und Strategien zu entwickeln.

Lesen Sie über die Fuzzylogik, digitale Filter, Marktprofil, Kohonenkarten, neuronales Gas und andere Werkzeuge, die man für den Handel verwenden kann.

Neuer Artikel
letzte | beste
Wie soll man eine qualitative Analyse der Handelssignale durchführen und die Beste von ihnen wählen?
Wie soll man eine qualitative Analyse der Handelssignale durchführen und die Beste von ihnen wählen?

Wie soll man eine qualitative Analyse der Handelssignale durchführen und die Beste von ihnen wählen?

Im Artikel werden die Bewertungsfragen der statistischen Kennziffer der Verwalter im Service "Signale" betrachtet. Zum Urteil des Lesers werden einige zusätzliche Kennwerte angeboten, die helfen werden, die Ergebnisse des Handels nach dem Signal ein wenig von anderer Seite zu beleuchten als im traditionellen Herangehen. Es werden solche Begriffe betrachtet, wie die richtige Steuerung und das ideale Trade. Auch werden die Fragen der optimalen Auswahl aus den bekommenden Ergebnissen und der Kompilation der Aktentasche aus einigen Signale-Quellen.
Portfolio Trading in MetaTrader 4
Portfolio Trading in MetaTrader 4

Portfolio Trading in MetaTrader 4

Der Artikel zeigt die Grundsätze des Portfolio-Tradings und die Anwendung auf den Forex-Markt Wir werden hier ein paar einfache mathematische Portfolio-Anordnungen berücksichtigen. Der Artikel enthält Beispiele für die praktische Umsetzung des Portfolio Handels mit dem MetaTrader 4: einen Portfolio Indikator und Expert Advisor für den halbautomatischen Handel. Die Elemente der Trading-Strategien, sowie deren Vorteile und Fallstricke werden hier beschrieben.
Erweiterung des StrategieTesters um ausschließlich Indikatoren zu optimieren am Beispiel von Seitwärts- und Trend-Märkten
Erweiterung des StrategieTesters um ausschließlich Indikatoren zu optimieren am Beispiel von Seitwärts- und Trend-Märkten

Erweiterung des StrategieTesters um ausschließlich Indikatoren zu optimieren am Beispiel von Seitwärts- und Trend-Märkten

Es ist für viele Strategien essentiell zu erkennen, ob ein Markt 'flach' ist oder nicht. Mithilfe des bekannten ADX zeigen wir, wie wir den Strategie-Tester nicht nur für die Optimierung dieses Indikators für unseren speziellen Zweck verwenden können, wir können auch entscheiden, ob dieser Indikator unserem Ziel gerecht wird und wir können die durchschnittliche Spanne eines Seitwärts-Marktes und eines Trend-Marktes ermitteln, welches wichtig für die Abschätzung von Stopps und Kurszielen werden könnte.
Neuronale Netze In MetaTrader verwenden
Neuronale Netze In MetaTrader verwenden

Neuronale Netze In MetaTrader verwenden

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie leicht Neuronale Netze in Ihrem MQL4 Code verwenden, die Vorteile der besten frei verfügbaren künstlichen neuronalen Netze-Bibliothek (FANN) nutzen und mehrere neuronale Netze in Ihrem Code verwenden.
Statistische Verifizierung des Labouchere-Geldverwaltungssystems
Statistische Verifizierung des Labouchere-Geldverwaltungssystems

Statistische Verifizierung des Labouchere-Geldverwaltungssystems

In diesem Artikel überprüfen wir die statistischen Eigenschaften des Labouchere-Geldverwaltungssystems. Es gilt als eine weniger aggressive Variante von Martingale, weil hierbei die Einsätze nicht verdoppelt, sondern stattdessen um einen bestimmten Betrag erhöht werden.
Research hinsichtlich der wiederkehrenden Richtungstendenzen von Candlesticks
Research hinsichtlich der wiederkehrenden Richtungstendenzen von Candlesticks

Research hinsichtlich der wiederkehrenden Richtungstendenzen von Candlesticks

Ist es möglich, das Marktverhalten für einen kurzen zukünftigen Zeitraum vorherzusagen, indem man wiederkehrende Richtungstendenzen von Candlesticks berücksichtigt, die immer zu bestimmten Zeiten während des Tages auftreten? Es ist, wenn ein solches Ereignis wirklich gefunden werden kann. Diese Frage hat sich wohl ein jeder Händler bereits einmal gestellt. Der Zweck dieses Artikels ist es, zu versuchen, das Marktverhalten vorherzusagen, indem man statistisch wiederkehrende Richtungstendenzen von Candlesticks berücksichtigt, die in bestimmten Zeitintervallen auftreten.
Über die Methoden der Technischen Analyse und Markt-Prognosen
Über die Methoden der Technischen Analyse und Markt-Prognosen

Über die Methoden der Technischen Analyse und Markt-Prognosen

Der Artikel zeigt die Fähigkeiten und das Potential eines bekannten mathematischen Verfahrens gekoppelt mit visuellem Denken und einem "sofort einsatzbereiten" Marktausblick. Zum einen dient sie dazu die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums zu gewinnen, da es die kreativen Köpfe zum Überdenken der Trading-Paradigmen als solche bringen kann. Zum anderen kann es Anlass zu alternativen Entwicklungen und Programm-Code Umsetzungen geben, in Bezug auf eine breite Palette an Werkzeugen zur Analyse und Prognose.
Mehrmalige Neuberechnungen des nullwertigen Bars in einigen Indikatoren
Mehrmalige Neuberechnungen des nullwertigen Bars in einigen Indikatoren

Mehrmalige Neuberechnungen des nullwertigen Bars in einigen Indikatoren

Der Artikel widmet sich dem Problem bei einer Neuberechnung des Indikator-Wertes im Client-Terminal MetaTrader 4, wenn das nullwertige Bar sich ändert. Es handelt sich da um die allgemeine Idee, dass zusätzliche Programm-Elementen im Indikator-Code hinzugefügt werden können, welche die Wiederherstellung des Programmen-Codes ermöglichen, der bis zu mehrmaligen Neuberechnungen gespeichert werden muss.
Genetische Algorithmen - Mathematik
Genetische Algorithmen - Mathematik

Genetische Algorithmen - Mathematik

Genetische Algorithmen sind für die Lösung der Optimierungsaufgaben vorgesehen. Als Beispiel für eine solche Aufgabe, können wir das Lernen in Neuronet nehmen, das heißt, es werden solche Gewichtswerte ausgewählt, die den minimalen Fehler zulassen. Im Grunde des genetischen Algorithmus liegt ein Zufallssuchverfahren.
MQL4 wie ein Traders Werkzeug oder Advanced Technical Analysis
MQL4 wie ein Traders Werkzeug oder Advanced Technical Analysis

MQL4 wie ein Traders Werkzeug oder Advanced Technical Analysis

Trading ist vor allem eine Wahrscheinlichkeitsrechnung. Und das Sprichwort «Faulheit ist der Motor für den Fortschritt» zeigt uns den Grund, warum all diese Indikatoren und Handelssysteme entwickelt worden sind. Daraus folgt, dass der größte Teil von neuen Tradern schon die entwickelten Handelstheorien lernt. Aber es gibt immer noch Markt-Geheimnisse, und Werkzeuge für die Analyse der Preisbewegungen, existieren meistens in der Form von realisierten technischen Indikatoren, mathematischen und statistischen Paketen. Vielen Dank Bill Williams für seinen Beitrag in der Marktbewegungen-Theorie. Aber man soll damit nicht aufhören.
Informationsspeicherung und Informations-Darstellung
Informationsspeicherung und Informations-Darstellung

Informationsspeicherung und Informations-Darstellung

Der Artikel ist den bequemen und praktischen Speichermethoden und der Informations-Darstellung gewidmet. Hier werden Alternativen zur Standard-Log-Datei des Terminals und der Funktion Comment() betrachtet.
Was Zahlen im Bericht über den Expertentest bedeuten
Was Zahlen im Bericht über den Expertentest bedeuten

Was Zahlen im Bericht über den Expertentest bedeuten

Anhand von Berichten kann man sowohl unterschiedliche Expert Advisors als auch Arbeitsergebnisse eines und denselben Experten mit verschiedenen Parametern miteinander vergleichen. Dieser Artikel erläutert, wie man solche Berichte liest und ihre Ergebnisse interpretiert.