Apple LongTerm Quantum EA ONNX
- Experten
- Jaroslaw Jakub Kata
- Version: 1.0
Apple LongTerm Quantum EA ONNX
## Kurze Marktbeschreibung
Sorgfältig entwickelter EA für AAPL, der drei ONNX-Modelle verwendet, die auf der Grundlage von Daten aus etwa einem Jahrzehnt trainiert wurden. Der Schwerpunkt liegt auf direktionaler Filterung, Renditemaßstäben und volatilitätsbewussten Ausstiegen. Die Demo ist absichtlich konservativ und blockiert den Live-Handel, damit Sie Signale und Ausführungsverhalten sicher im Strategy Tester untersuchen können. Wir empfehlen Ihnen, mehrere Backtests über Jahre und Sitzungen hinweg durchzuführen und uns dann Ihr Feedback mitzuteilen, damit wir die Robustheit und die Standardeinstellungen weiter verbessern können. Keine Gewinnversprechen; dies ist ein Forschungsinstrument, das mit Bedacht bewertet werden soll.
Läuft nur auf AAPL.NAS (Forex funktioniert nicht)
- **Zweck**: MT5 Expert Advisor für den Handel mit AAPL. Bei diesem Build handelt es sich um eine Demo - der Live-Handel ist vom Design her blockiert.
- **Entscheidungsmaschine**: 3 speziell trainierte ONNX-Modelle auf Basis von ~10 Jahren Daten:
- **Richtung**: 3-Klassen (Abwärts/Halten/Aufwärts) für M15-Horizont
- **Rendite**: Regression der nächsten M15-Bewegung in Prozent (bps )
- **Volatilität**: Regression zur Ableitung dynamischer TP/SL/TS/BE-Niveaus
- **Sicherheitsleitlinien**:
- **1 gleichzeitige Position**: relativ sicher.
- **>1 gleichzeitige Position**: effektiv "all-in" bis zu den Margengrenzen des Brokers. Hohes Risiko einer Nachschussforderung. Nutzung auf eigenes Risiko, nachdem Sie die Bedingungen Ihres Brokers gelesen haben.
- **Richtwert für die Einlage**: etwa **100 $ pro 1 Aktie**, **1000 $ pro 10 Aktien** (Faustregel).
- **Drawdown**: im Backtest ~17%, theoretisch bei ungünstigen globalen Ereignissen bis zu **30%** möglich.
- **Manuelle TP/SL/TS/BE**: eigenes Risiko. Kann die Ergebnisse verbessern oder verschlechtern (vorzeitige Ausstiege, Verluste).
- **Beste Ergebnisse**: mit Standardkonfiguration. **Es wird keine Rentabilität versprochen**: Sie sind allein für Ihr Kapital verantwortlich.
- **Projektstatus**: Beta-Version nach zwei Jahren Arbeit abgeschlossen.
### Beispiel Backtest-Schnappschuss (Strategy Tester - wwww.html)
Basierend auf `wwwww.html` (ICMarketsEU-Demo, AAPL.NAS, M15, 2024-03-01 - 2025-08-07):
- **Geschichtsqualität**: 41% echte Ticks
- **Gesamtnettogewinn**: 896,63 (Ersteinlage 1.000)
- **Gewinn-Faktor**: 1,56; **Sharpe Ratio**: 5.02
- **Geschäfte**: 58 insgesamt (17 Monate, d.h. 3/Monat) , **Gewinnquote**: 62.07%
- **Max DD (Saldo)**: 15.59% (295.88); **Max DD (Eigenkapital)**: 17.35% (334.38)
- **Größter Gewinn/Verlust-Handel**: 132.10 / -133.70
Anmerkung: Historische Tests sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
### Eingaben und Schalter (kurz)
- **InpSymbol**: Handelssymbol, z. B. "AAPL.NAS".
- **InpTF**: Zeitrahmen in Minuten, z.B. `15`
- **InpModelDirection / InpModelReturn / InpModelVol**: ONNX-Modell-Dateinamen (oder eingebettete Ressourcen)
- **InpUpProb / InpDnProb / InpMargin**: Richtungs-Gate-Schwellenwerte (Aufwärtswahrscheinlichkeit, Abwärtswahrscheinlichkeit, Mindestabstand zwischen den oberen Klassen)
- **InpAbsBps**: absoluter Schwellenwert für die Rückkehr (bps), um Einträge zuzulassen
- **InpAtrK / InpAtrScaleOn**: Skalierung der Rückgabeschwelle nach ATR (Faktor, an/aus )
- **InpDynamicTPSL**: Dynamische TP/SL vom Volatilitätsmodell aktivieren
- **InpTPmult / InpSLmult**: Multiplikatoren für TP und SL Level
- **InpTSon**: Trailing Stop aktivieren
- **InpTSstartK / InpTSstepK / InpTSstopOffset**: TS-Startfaktor, Schrittfaktor und Stopp-Offset
- **InpBEon**: Break-Even aktivieren
- **InpBEtriggerK / InpBEoffsetBps**: BE-Triggerfaktor und Offset in bps
- **InpExitOnFlip**: Schließen, wenn die Richtung entgegen der Position flippt
- **InpExitOnDecay**: schließen, wenn das Rückgabesignal unter den Schwellenwert abfällt
- **InpMaxPositions**: max. gleichzeitige Positionen (1 ist sicherer )
- **InpMaxShares / InpMaxSharesLimit**: Positionsgröße in Aktien und Hard Cap
- **InpAsyncMode**: Modus für asynchrones Senden von Aufträgen
- **InpDeviationPoints**: Preisabweichungstoleranz (Punkte )
- **InpSpreadLimit**: maximal zulässige Spanne
- **InpUseSessionFilter**: Filter für Handelssitzung aktivieren
- **InpOpenHour/Minute, InpCloseHour/Minute, InpBufferMinutes, InpFridayShort**: Steuerung des Sitzungsplans
- **InpDashboardOn**: leichtgewichtiges On-Chart-Dashboard
- **InpUseResource**: Laden von Modellen aus eingebetteten Ressourcen anstelle von Dateien
- **InpLoggingOn**: Konsolenprotokollierung aktivieren (Standard OFF )
Wichtig: Dieses Demo-Build blockiert den Live-Handel auf Charts, die nicht von Testern stammen.