English Русский 中文 Español 日本語
preview
Erstellen von einem Trading Administrator Panel in MQL5 (Teil VI): Schnittstelle für mehrere Funktionen (I)

Erstellen von einem Trading Administrator Panel in MQL5 (Teil VI): Schnittstelle für mehrere Funktionen (I)

MetaTrader 5Beispiele |
129 0
Clemence Benjamin
Clemence Benjamin

Hauptinhalt:


Einführung

Nach meiner Erfahrung mit MetaTrader 5 kann ein einzelnes Chart nur einen Expert Advisor, mehrere Indikatoren und ein einzelnes Skript gleichzeitig unterstützen. Diese Beschränkung auf einen einzigen Expert Advisor pro Sitzung verdeutlicht die Notwendigkeit, ein äußerst vielseitiges Panel zu schaffen, das eine Reihe von Aufgaben bewältigen kann, ohne dass der EA im Chart geändert werden muss. Nachfolgend sind einige der Operationen aufgeführt, die mit diesem Bedienfeld durchgeführt werden können.

  • Auftragsverwaltung
  • Verwaltung von Positionen
  • Marktanalyse und Datenanzeige
  • Grafische und Chart-Funktionen
  • Risikomanagement und Berichterstattung etc.

Wie Sie aus der Liste ersehen können, gibt es derzeit keine Funktionen, die in das bestehende Admin Panel integriert sind. Heute ist es unser Ziel, die Logik des Panels neu zu gestalten, um mehrere Funktionen zu unterstützen, die bisher fehlten. Ich habe ein Bild beigefügt, das die Unmöglichkeit des MetaTrader 5 zeigt, mehrere Expert Advisors zu einem einzigen Chart hinzuzufügen. In dem unten dargestellten Fall überschreiben Sie den aktuell laufenden Expert Advisor, um einen neuen hinzuzufügen.

Hinzufügen des EAs zum Chart, das den laufenden ersetzt.

Expert Advisors können ein einzelnes Chart nicht teilen

Bevor wir mit der Gestaltung unseres Programms beginnen, um neue Funktionen zu integrieren, werfen wir zunächst einen Blick auf das aktuelle Angebot des verfügbaren Admin Panels, auf dem wir aufbauen werden.

Das folgende Diagramm veranschaulicht den grundlegenden Ablauf, beginnend mit der Initialisierung des Programms bis zur vollständigen Realisierung aller Funktionen. Der Prozess beginnt mit dem Anmeldedialog, und nach erfolgreicher Anmeldung wird der Nutzer zur 2FA-Verifizierung aufgefordert. Bei diesem Schritt wird ein 6-stelliger Verifizierungscode an das Telegram-Konto des Nutzers gesendet. Sobald die Authentifizierung erfolgreich war, werden das Admin Panel und seine Funktionen für die Nutzung freigeschaltet.

Aktuelles Admin Panel

Die grundlegenden Prozesse in unserem aktuellen Panel

Um die von mir geplanten Funktionen einzubinden, beabsichtige ich, mehrere Dialogklassen-Panels zu nutzen, ähnlich wie es bei Websites funktioniert. Nach dem Einloggen werden die Nutzer auf die Startseite weitergeleitet, die einen Überblick über das gesamte Angebot der Website bietet. Auf dieser Hauptseite werden Schaltflächen und Links zu anderen Bereichen oder Funktionen der Plattform führen. Theoretisch wird das Angebot des neuen Panels durch die Verwendung des unten eingefügten Blockbildes deutlich verbessert und bietet den Nutzern eine optimierte und dynamische Erfahrung.

Das Bild des neue Panels

Das neue Admin Panel

Unser bisheriges Admin Panel war einfach und konzentrierte sich hauptsächlich auf die Kommunikation zwischen dem Handelsadministrator und dem Publikum des Telegram-Kanals, einschließlich der Gruppen und Kanäle. Nach dem oben beschriebenen Konzept ist es nun viel einfacher, unser Programm zu erweitern. Wir werden ein Admin Home Panel einführen, das Schaltflächen für den Zugriff auf andere Funktionen innerhalb der jeweiligen Panels enthält. Was bisher als Admin Panel bekannt war, wird nun als Communications Panel bezeichnet. Darüber hinaus werden wir ein separates Panel für das Handelsmanagement hinzufügen, das es dem Administrator ermöglicht, den Handel direkt zu verwalten, ohne den Chart zu verlassen. Dieses Trade Management Panel wird Unterfunktionen wie die Eröffnung neuer und die Verwaltung bestehender Aufträge umfassen.



Erkundung weiterer möglicher Panel-Funktionen und Administrator-Rollen

Im Rahmen der Handelsverwaltung wollen wir uns auf die zwei wichtigsten Bereiche konzentrieren, die im Folgenden kurz beschrieben werden, um den Erweiterungsprozess leicht zu erfassen, obwohl wir noch mehr tun könnten.

Auftragsverwaltung

  • Schaltflächen für schnelles Eröffnen und Aussteigen: Sie bieten Optionen für den schnellen Ein- und Ausstieg in den Handel, passen die Auftragsgröße an oder platzieren schwebende Aufträge mit voreingestellten Parametern.
  • Änderung der Aufträge: Ermöglicht die Änderung von Stop Loss (SL), Take Profit (TP) oder Trailing Stop Levels direkt vom Panel aus.
  • Auftragsübersicht und Filterung: Zeigen Sie geöffnete, schwebende und geschlossene Aufträge mit Filtern nach Auftragsart, Symbol oder Status an.

Verwaltung von Positionen
  • Quick Position Actions: Schaltflächen zum Schließen aller Positionen, zum Schließen bestimmter Arten (z. B. aller Kauf- und Verkaufs-Positionen) und zum Umkehren von Positionen.
  • Instrumente für das Risikomanagement: Anzeige von Live-Kennzahlen wie Engagement, Margennutzung, Gewinn/Verlust und Kontokapital.
  • Bedingungen für die automatische Schließung: Optionen zur automatischen Schließung von Positionen zu bestimmten Zeiten, bei bestimmten Nachrichten oder wenn die Marktbedingungen bestimmte Kriterien erfüllen.



Implementierung von MQL5 für die Schnittstelle für Mehrfachfunktionalität

Wir werden das ehemalige Admin Panel, das ursprünglich als Haupt-Panel diente, in ein Unter-Panel mit dem Titel „Communications Panel“ umwandeln, das über das Admin Home Panel zugänglich ist. Auf diese Weise werden alle kommunikationsbezogenen Elemente an einem Ort aufbewahrt und besser organisiert. Außerdem werden wir, wie bereits erwähnt, ein separates Panel für die Handelsverwaltung einführen, das auch über das Admin Home Panel zugänglich sein wird. Um eine reibungslose Nutzererfahrung zu gewährleisten, werden wir es den Nutzern ermöglichen, einfach zwischen dem Admin Home Panel und den Unter-Panels hin und her zu wechseln.

Es ist wichtig zu beachten, dass wir in diesem Stadium geänderte Bibliotheksdateien für den Dialog, das Bearbeiten und die Schaltfläche verwenden, um das Thema effektiv zu verwalten. Wenn Sie die unveränderten Versionen verwenden, können Kompilierungsfehler auftreten. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf den Ordner include/control in Ihrem MQL5-Verzeichnis haben und überschreiben Sie die vorhandenen Dateien mit den erweiterten Versionen, die wir verwenden. Dieser Schritt ist entscheidend für die Gewährleistung der Kompatibilität und der korrekten Funktionalität Ihres Projekts.

Übersetzt aus dem Englischen von MetaQuotes Ltd.
Originalartikel: https://www.mql5.com/en/articles/16240

Beigefügte Dateien |
Von Python zu MQL5: Eine Reise in quanteninspirierte Handelssysteme Von Python zu MQL5: Eine Reise in quanteninspirierte Handelssysteme
Der Artikel befasst sich mit der Entwicklung eines quanteninspirierten Handelssystems, das von einem Python-Prototyp zu einer MQL5-Implementierung für den realen Handel übergeht. Das System nutzt die Prinzipien der Quanteninformatik wie Überlagerung und Verschränkung, um Marktzustände zu analysieren, obwohl es auf klassischen Computern mit Quantensimulatoren läuft. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören ein Drei-Qubit-System zur gleichzeitigen Analyse von acht Marktzuständen, 24-Stunden-Rückblicke und sieben technische Indikatoren für die Marktanalyse. Auch wenn die Genauigkeitsraten bescheiden erscheinen mögen, bieten sie in Verbindung mit geeigneten Risikomanagementstrategien einen erheblichen Vorteil.
Generative Adversarial Networks (GANs) für synthetische Daten in der Finanzmodellierung (Teil 1): Einführung in GANs und synthetische Daten für die Finanzmodellierung Generative Adversarial Networks (GANs) für synthetische Daten in der Finanzmodellierung (Teil 1): Einführung in GANs und synthetische Daten für die Finanzmodellierung
Dieser Artikel stellt Händlern Generative Adversarial Networks (GANs) zur Generierung von synthetischen Finanzdaten vor und geht dabei auf die Datenbeschränkungen beim Modelltraining ein. Es behandelt GAN-Grundlagen, Python und MQL5-Code-Implementierungen und praktische Anwendungen im Finanzwesen, die es Händlern ermöglichen, die Modellgenauigkeit und -robustheit durch synthetische Daten zu verbessern.
Der Client im Connexus (Teil 7): Hinzufügen der Client-Schicht Der Client im Connexus (Teil 7): Hinzufügen der Client-Schicht
In diesem Artikel setzen wir die Entwicklung der Bibliothek Connexus fort. In diesem Kapitel erstellen wir die Klasse CHttpClient, die für das Senden einer Anfrage und den Empfang eines Auftrags verantwortlich ist. Wir behandeln auch das Konzept von „Mocks“, wodurch die Bibliothek von der WebRequest-Funktion entkoppelt wird, was den Nutzern mehr Flexibilität bietet.
Neuronale Netze im Handel: Eine komplexe Methode zur Vorhersage einer Trajektorie (Traj-LLM) Neuronale Netze im Handel: Eine komplexe Methode zur Vorhersage einer Trajektorie (Traj-LLM)
In diesem Artikel möchte ich Ihnen eine interessante Methode zur Vorhersage von Trajektorien vorstellen, die zur Lösung von Problemen im Bereich der autonomen Fahrzeugbewegungen entwickelt wurde. Die Autoren der Methode haben die besten Elemente verschiedener architektonischer Lösungen kombiniert.