Chinas Exporte y/y (China Exports y/y)
Niedrig | 5.8% | 6.8% |
11.2%
|
|
Letzte Veröffentlichung | Bedeutung | Aktuell | Prognose |
Vorherige
|
Chinas Exporte y/y reflektieren eine prozentuale Veränderung des Wertes der von Gebietsansässigen an Gebietsfremde verkauften Waren, ausgedrückt in Yuan. Ökonomen nutzen den Indikator, um die Struktur und Intensität der Handelsströme zu bewerten.
Die statistischen Daten umfassen sowohl Rohstoffe als auch Fertigwaren, unentgeltlich gelieferte Geschenke, geleaste Waren im Eigentum des Mieters nach Ablauf der Leasingdauer, Waren zur Nutzung durch Joint Ventures, Warenhandel in Grenzgebieten (ohne gegenseitige Tauschware) usw. Die Exportstatistik umfasst auch Waren, die in zollfreien Zonen gehandelt werden.
Wenn die Exporte die Importe übersteigen, entsteht ein Handelsüberschuss. Es ist ein Zeichen für ein hohes Produktionsniveau. Es zeigt auch, dass die Nation mehr Güter und Dienstleistungen produziert, als sie konsumieren kann.
Die Auswirkungen der chinesischen Exporte auf die Kurse des Yuan sind nicht eindeutig und hängen vom Kontext der Konjunkturzyklen und anderer Wirtschaftsindikatoren wie der Produktionsdynamik ab. Zum Beispiel beginnen die Länder unter den Bedingungen der Rezession mehr zu exportieren, um Arbeitsplätze zu schaffen. Darüber hinaus müssen Nichtansässige Yuan kaufen, um an den Lieferanten für Exportlieferungen zu zahlen. Daher kann sich das Exportwachstum positiv auf die Yuan-Kurse auswirken.
Grafik der letzten Werte:
aktuelle Werte
Prognosewerte
Die Grafik der gesamten verfügbaren Historie des makroökonomischen Indikators "Chinas Exporte y/y (China Exports y/y)". Die gepunktete Linie zeigt Prognosewerte des Wirtschaftskalenders für die angegebenen Tage
Eine erhebliche Abweichung eines tatsächlichen Wertes vom Prognosewert kann eine kurzfristige Stärkung oder Schwächung einer nationalen Währung auf dem Devisenmarkt verursachen. Eine besondere Position nehmen Schwellenwerte von Indikatoren ein, die auf die Annährung an einen kritischen Zustand der Wirtschaft eines Landes (einer Region) hinweisen.