und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Veröffentlicht:
- Nikolay Kositsin
- Ansichten:
- 1520
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2016.04.28 08:50
- Aktualisiert:
- 2018.05.31 12:07
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Wirklicher Autor:
Witold Wozniak
Beschreibung:
Sine Wave Indikator wurde 1996 durch den amerikanische Analysten John Ehlers entwickelt, er nannte ihn einen "Trend Oszillator". Er basiert auf der Idee der Periodizität wirtschaftlicher Prozesse: der Indikator erkennt die Verletzung dieser Periodizität.
Der Indikator ist genau entgegengesetzt den adaptiven gleitenden Durchschnitten während eines Trend: im Falle von einer deutlichen Trends, laufen beiden Indikator-Linien (Leit-Sinus und Sinus-Welle) parallel zueinander und zeigen die Trendrichtung durch Ihre Position zueinander; im Falle einer Seitwärtsbewegung reagiert die Sinus-Welle schnell auf die Markt-Bewegungen. Das ist einer der wenigen Indikatoren, die verwendet werden können, sowohl im Trend wie in einer Seitwärtsbewegung, und er zeigt genaue Ergebnisse in jedem Fall.
Die einfachste Weg mit diesem Indikator zu handeln, ist das Kreuzen der beiden Linie als Kauf- und Verkaufsignale zu verwenden. Daher, Positionen werden geschlossen, wenn beide Linien in Gegenrichtung kreuzen.
Zwei Versionen dieses Indikators sind verfügbar. Original Version - Sinewave.mq5. Der Sinewave2.mq5 Indikator bietet eine kleine Filterung von chaotischen Oszillationen der Leit-Sinus Linie.
Die kompilierte Datei des CyclePeriod muss im Verzeichnis terminal_data_folder\MQL5\Indicators\ liegen.
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/577

SuperTrend Indikator.

Value Charts ist eine trendbereinigter Preis-Indikator, er zeigt überkaufte und überverkaufte Zonen mit trendbereinigten Preisextrema.

Adaptives Momentum von John Ehlers Buch "Cybernetic Analysis for Stocks and Futures: Cutting-Edge DSP Technology to Improve Your Trading".

Der Indikator zeichnet den Kanal mit den ZigZag Extrema.