Wenn man die Klassiker betrachtet, ein 3-5 Modell, mit einer 50%igen Rendite, oder eine vollständige Umkehrung.
Oder Schmetterlinge interpretieren diese Muster gut. Und arbeiten Sie nicht schlecht an D1.
Sie ist auch eng mit den Kanälen verbunden.
In "Von der Theorie zur Praxis" fragte jemand nach Zickzack-Abweichungen. Nun, hier sind sie:
Es gibt immer noch Abweichungen von den Gipfeln. Ich werde später noch mehr hinzufügen. Ich bin jetzt erst einmal allein unterwegs. Nicht zum Guten))
Beginnen wir mit
Zickzack
EinZickzack ist eine unterbrochene Linie, deren Glieder sich in einem konstanten Winkel in die eine oder andere Richtung drehen.
Wir haben keinen konstanten Winkel, sondern akzeptieren diese Formulierung.
Oder eine Reihe/Abfolge von zwei oder mehr Auf- und Abwärtstrends?
Oder die Gesamtheit/Abfolge von zwei oder mehr Auf- und Abwärtstrends?
Lassen Sie uns in diesem Thread zu einer Einigung kommen.
Jedes Knie (Fraktur) einer WP wird als Welle bezeichnet.
Eine Abfolge von zwei oder mehr aufsteigenden oder absteigenden Wellen nennen wir einen Trend.
Das wird genauer sein.
Dann werden wir uns gegenseitig verstehen.
Zweifellos wird die Tageswelle ein Trend auf der Stundenmarkierung sein, aber sie ist nicht wichtig für das Gesamtbild des Marktes.
Wir werden die Welle nur in einer TF betrachten. Dabei spielt es keine Rolle, welche es ist.
Jedes Knie (Bruch) eines ZZ wird als Welle bezeichnet.
... Die Sollbruchstelle eines Knotens?
ps: ich werde das Thema verfolgen, ich liebe Zickzack :)
Lassen Sie uns in diesem Thread zu einer Einigung kommen.
Wir werden jedes Knie (Pause) einer WP als Welle bezeichnen.
Eine Folge von zwei oder mehr steigenden und fallenden Wellen bezeichnen wir als Trend.
Das wird genauer sein.
Dann werden wir uns gegenseitig verstehen.
Zweifellos wird die Tageswelle ein Trend auf der Stundenmarkierung sein, aber sie ist nicht wichtig für das Gesamtbild des Marktes.
Wir werden die Welle nur in einer TF betrachten. Dabei spielt es keine Rolle, welche es ist.
Wie werden in diesem Fall, zumindest annähernd, die Definitionen der genannten Elemente aussehen?
... die "Sollbruchstelle" - ein Knoten?
ps: Ich werde das Thema im Auge behalten, ich liebe Zickzack :)
Das ist richtig. Es ist bequemer.
Ich markiere die Knoten für die Bearbeitung so, mit einem nummerierten Buchstaben. Die Zählung beginnt bei der Nullleiste.
Linien werden im Allgemeinen nicht verwendet, sondern nur nummerierte Knoten. Hier habe ich es mit meinen Händen gezeichnet, um es zu verdeutlichen.
Die Knoten bilden ein Muster, wie ein Schlüssel zu einem Schloss, das erfolgreich für den Handel genutzt werden kann.

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Ich habe das Thema Zickzack angesprochen, das untrennbar mit Wellen und Trends verbunden ist, weshalb ich beschlossen habe, ein separates Thema zu eröffnen. Es soll alles in einem sein.
Vor allem, weil viele Menschen daran interessiert sind, denke ich, dass wir ein konstruktives Gespräch führen werden.