Zickzack, Wellen, Trends. - Seite 13

 
Vladimir Baskakov:
Und wie ist es ausgegangen, Uladzimir?

Hätten Sie Ihren schwachen Verstand nicht in diesen Thread gesteckt, hätte ich ihn weiter entwickelt.

Sie haben es gestoppt. Sei froh.)

 

Kommt schon, Freunde, beleidigt euch nicht gegenseitig. Ich werde das Thema unterstützen.

Wenn wir schräg verlaufende Kanäle an drei Punkten einzeichnen (zwei Punkte zum Einzeichnen der Trendlinie und der dritte Punkt zur Bestimmung der Spanne), verlässt der Kurs den Kanal oft schon, wenn er eingezeichnet wird. my Statistik Die Beobachtung zeigt, dass sich die Geschwindigkeit der Preisbewegung in dem Kanal nicht drastisch ändert. Manche nennen es Kanalneigung, aber ich ziehe es vor, es Geschwindigkeit zu nennen. Und die Messung ist angemessen: Pips pro Tag.

Es ist also möglich, Folgendes zu finden Median den Wert der Kanalneigung auf der Grundlage von Statistiken aus der Vorgeschichte. Eine Abweichung der Preisbewegung von diesem Wert wird recht selten sein. Das Gleiche gilt für die Kanalbreite. Diese Konstruktion hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Minus - der Kurs kann in die andere Richtung gehen, Plus - Sie erfahren den Trend vor der zweiten Berührung.

In diesem Bild wurden die Kanäle zusammen mit der Preisbewegung gezeichnet und später nicht neu gezeichnet. Wir können die Stellen sehen, an denen sich der Preis entlang der Kanäle genau genug bewegt hat und manchmal auch aus dem Ort herausgelaufen ist.

Da wir die Zukunft nie vorhersagen können, ist es unmöglich, den Neigungswinkel so einzustellen, dass der Kurs wie ein dressierter Hund entlang der markierten Linie tanzt. Nur ein langfristiger statistischer Vorteil kann sie retten.


Betrachtet man die Sache globaler, so nimmt die Kanalgeschwindigkeit ab und die Reichweite wird größer. Nun, das ist eine Plattitüde, die ich gesagt habe, es ist für jeden klar :)

Zu den Statistiken. Wenn wir Kanäle unterschiedlicher Länge einzeichnen und davon ausgehen, dass die Häufigkeit der ersten Welle im Trend100% beträgt, d.h. mindestens eine Welle ist immer im Trend vorhanden. Die zweite Welle tritt dann in10-40% der Fälle auf (je nach Globalität der Ansicht, z.B. liegt dieser Wert im oberen Diagramm bei 14%, im unteren bei 20%), die dritte Welle tritt in3-20% der Fälle auf. All dies bedeutet, dass zu dem Zeitpunkt, an dem die drei Punkte in den Kanal eingebaut sind, der Kurs ihn eher verlassen wird.

Es bestätigt auch die Aussage, dass der Devisenmarkt ein flacher Markt ist und man nicht mit einer häufigen Achterbahnfahrt mit Auffüllungen rechnen sollte.

 
Uladzimir Izerski:

Nähern wir uns ZZ von der Basis her.

Hier ist die Zahl. Aktuelle Grafik. Die Standard-ZZ ist eine rote gestrichelte Linie und alphanumerische Markierung von mir mit dem Parameter "9". Es wird über das Standardbild gelegt.

Wenn man das Diagramm technisch liest, kann man sehen, dass der Knoten V1 höher ist als der Knoten V2, was bedeutet, dass die Welle N2-V1 impulsiv zur vorhergehenden Welle V2-N2 ist.

Die Wellen werden immer impulsiv oder korrigierend zueinander sein. Ich meine ja nur)))

Wenn es einen Punkt N1 gibt, können wir bereits die Optionen in Betracht ziehen. Welche Welle wird es sein?

Es gibt zwei Varianten. Korrektiv oder impulsiv. Aber wir haben schon eine Ahnung.) Das reicht für heute)). Lasst uns den Spaß ausdehnen.


Du bist so ein Masochist... Kein Wunder, dass Sie getrollt werden.

Was ist mit der wöchentlichen Tabelle, die nicht dieselbe ist? Oder auf H8(H12), auch dort wird das Bild anders aussehen.

 
Sergey Lazarenko:

Du bist so ein Masochist... ist es keine Überraschung, dass Sie getrollt werden.

Wie sieht es mit der Tatsache aus, dass es in der Wochentabelle nicht dasselbe sein wird? Oder auf H8(H12), auch dort wird das Bild anders sein.

Jede TF hat ihr eigenes Leben.

Jede TF trägt zum Preis bei.

Alles ist kohärent und voneinander abhängig.

===

Ich dachte, das könnte für jemanden interessant sein. Es gibt keine derartigen Werke im Internet.

Jetzt sollen sie sich selbst trollen)))

 
Uladzimir Izerski:

Jede TF hat ihr eigenes Leben.

Jede TF trägt zum Preis bei.

Alles ist schlank und voneinander abhängig.

===

Ich dachte, das würde jemanden interessieren. Es gibt keine derartigen Werke im Internet.

Jetzt sollen sie sich selbst trollen.)

Vladimir, Sie führen die Leute mit einem Beispiel einer Online-Transaktion an der Nase herum.

Das heißt, Sie öffnen sich hier, und zwar wirklich öffnen.

Sie können hier schließen und wirklich schließen.

Verdiene etwas Geld.

Andernfalls ist es Trolling auf Ihrer Seite und nicht auf deren.

 
Renat Akhtyamov:

Vladimir, Sie führen die Leute mit einem Beispiel für eine Online-Transaktion an der Nase herum.

Das heißt, hier offen und wirklich offen.

Hier ist es eng, sehr eng.

Verdiene etwas Geld.

Denn das Trolling kommt von Ihrer Seite und nicht von deren.

Man wird Sie der PR bezichtigen. Das will ich nicht.

Ich habe alle Produkte versteckt und sie mögen sie immer noch nicht.

Das war's dann auch schon.

Die Herren haben viel mehr verloren, als sie mit dem Vergnügen des Trollens verdient haben.)))

 
Uladzimir Izerski:

Man wird Ihnen PR für die Produkte vorwerfen. Das brauche ich nicht.

Ich habe alle Produkte versteckt und sie sind immer noch nicht zufrieden.

Das war's dann auch schon.

Die Herren haben weit mehr verloren, als sie mit dem Vergnügen des Trollens verdient haben.)))

Sie verkaufen Zickzack????

Komm schon ;))))

 
Renat Akhtyamov:

Sie verkaufen Zickzack????

Komm schon ;))))

Wir werden denken)))))) Und sei neidisch)))

 
Uladzimir Izerski:

Man wird Ihnen PR für die Produkte vorwerfen. Das brauche ich nicht.

Ich habe alle Produkte versteckt und sie sind immer noch nicht zufrieden.

Das war's dann auch schon.

Die Herren haben weit mehr verloren, als sie mit dem Vergnügen des Trollens verdient haben.)))

Eine neue IDEE ist gut... aber nicht genug, um Aufmerksamkeit zu erregen...

Sie haben geschrieben, dass ALLE Berechnungen nach FORMELN erfolgen, also sollte es nicht schwierig sein, einen Test zu zeigen , wie diese IDEE über ein paar Jahre hinweg funktioniert...

Kompetente Werbung...

 
Ganz im Sinne von Cicero - die Auguren können sich ein Lächeln nicht verkneifen, wenn sie sich gegenseitig ansehen.
Grund der Beschwerde: