Zickzack, Wellen, Trends. - Seite 8

 
Anatolii Zainchkovskii:
Nun, hier ist eine Idee.

Ich bin etwas verwirrt von dieser Idee:

- Wireröffnen eine Position und warten, bis diese 2% (ab 250 Pips) erreicht sind,

- Oder warten wir auf diese 2% und steigen dann in die entgegengesetzte Richtung ein und warten auf 50 Pips (oder eine andere Zahl)?

 
Aleksei Stepanenko:

Ich bin etwas verwirrt von dieser Idee:

-Eröffnen wir eine Position und warten wir, bis diese 2% (ab 250 Pips) erreicht sind,

- Oder warten wir auf diese 2 % und steigen dann in die entgegengesetzte Richtung ein und warten auf 50 Pips?


Wir warten, bis das Knie 250 Pips erreicht hat, und steigen auf der Gegenseite ein, sofern der Drawdown 50 Pips nicht überschreitet.
 
Evgeniy Chumakov:


Warten auf das Knie zu 250 Pips sein

Das passiert nach 200 Punkten:


Es besteht die Möglichkeit, dass der Kurs nicht bei 250 Punkten, sondern sogar bei 500 Punkten stehen bleibt. Der Rückschlag könnte groß sein.

 
Aleksei Stepanenko:

Das passiert nach 200 Pips:


Es besteht die Möglichkeit, dass der Kurs nicht bei 250 Punkten, sondern sogar bei 500 Punkten stehen bleibt. Der Rückschlag könnte groß sein.


Es ist also alles Unsinn.

 
Evgeniy Chumakov:

Es ist also alles Unsinn.

:))))))
 
Aleksei Stepanenko:

Das passiert nach 200 Pips:


Es besteht die Möglichkeit, dass der Kurs nicht bei 250 Punkten, sondern sogar bei 500 Punkten stehen bleibt. Der Rückschlag könnte groß sein.

Warum haben Sie dann ein nicht vollständiges Verteilungsdiagramm angegeben? Das war irreführend. Richtig gesagt, 250pp Ereignis ist eingetreten, geben Sie das Gegenteil ein. Aber da Sie den Rest gepostet haben, verschiebt sich auch die Schwelle für den Eintrag. Beginnen Sie mit dem Eintritt zu einer Veranstaltung von 600pp. Die erwartete Absenkung beträgt 200pp. Um den potenziellen Gewinn zu ermitteln, müssen Sie den Stand der Dinge nach einem solchen Kniefall erfassen.
 
Anatolii Zainchkovskii:
Warum war es dann notwendig, ein unvollständiges Verteilungsdiagramm anzugeben?

Ups, das war nicht beabsichtigt. Ich habe es so gestaltet, dass man den Hauptteil leicht erkennen kann. Hier ist ein weniger vollständiger, letzter Wert von 2934 Punkten, der 1 Mal vorkommt.

 
Maxim Kuznetsov:

Eigentlich gibt es keine großen Geheimnisse :-)

Ich handele insbesondere (es gibt mehr Bedingungen und Signale, aber) den Bruch der Standardabweichung Kanal. Ich erkenne den Moment, in dem die Welle endgültig vorbei ist und es wahrscheinlich eine Gegenwelle gibt.

Es ist schwierig, es auf einem normalen Zickzack zu machen, es ist hysterisch und man muss die Hälfte davon mit den Händen machen und mit dem Kopf denken, aber wer will, kann es versuchen.

auf dem Minutendiagramm zum Beispiel, das wir sehr schätzen:

Mit Hilfe des Zickzacks finden wir den "drückenden" Gipfel, der weiter als 180 Minuten entfernt ist. Ziehen Sie z. B. 60 Takte vorwärts und beginnen Sie, den Kanal zu ziehen. Am anderen Ende des Kanals fehlen 60 Takte bis zum allerletzten Höchststand.

Da Minutencharts extrem volatil sind, sollten Sie in den Eigenschaften eines Kanals eine Abweichung größer als 1, z.B. 1,2, einstellen.

Der Zusammenbruch des Kanals signalisiert offensichtlich, dass die Welle vorbei ist und wir die nächste Welle "reiten" können.

Spezifische Zahlen und zusätzliche Bedingungen sollten entsprechend Ihren eigenen Bedürfnissen gewählt werden.

Da mein Zickzack nicht standardisiert ist, sind die Wellengrenzen deutlich zu erkennen, und ich muss nicht überlegen, von welchen Spitzen aus ich den Kanal ziehen soll. Außerdem zeigt es mein Signal, dass die Umkehrung kommt. Für mich ist es einfacher :-)
Aber die Methode ist genau dieselbe, Sie können die

Ich danke Ihnen. Ich habe meine eigenen Methoden.

Ich benutze auch Kanäle.

Aber wir schaffen die Kanäle, auch wenn sie auf historischen Preisen beruhen, und der Preis muss ihnen nicht folgen. Manchmal schon.)

Aleksei Stepanenko:

Ups, nicht mit Absicht. Es wurde so gestaltet, dass der Hauptteil leicht zu sehen ist. Hier ist eine weniger vollständige, der letzte Wert ist 2934 Punkte, was 1 Mal vorkommt.

Die 50p beziehen sich verständlicherweise auf die runden Preise.

Und die starken Ausreißer aus der Geschichte sind höchstwahrscheinlich Nachrichtenschwankungen. Meistens fallen sie mit der Änderung der Wellenrichtung zusammen.

 
Anatolii Zainchkovskii:
Um den potenziellen Gewinn zu ermitteln, müssen wir den Status erfassen, der nach einem solchen Kniefall erreicht wurde.

An dieser Stelle beginnt die Kurve zu zucken, es gibt nicht genügend Daten. Insgesamt wurden 100212 Zig-Zag-Werte für das EURUSD-Protokoll von 2014 bis 2019 ermittelt. Nach einer Bewegung von mehr als 600 Punkten sind noch 540 übrig.

D.h. Bewegungen über 600 Pips sind ein halbes Prozent des Gesamtwertes.

 
Uladzimir Izerski:

50p sind verständlicherweise an runde Preise gebunden.

Wahrscheinlich, aber Sie müssen bedenken, dass diese 50 Pips auf den fünf Ziffern nur 5 Pips auf den vier Ziffern sind. Sind diese Runden sinnvoll?

Grund der Beschwerde: