Zickzack, Wellen, Trends. - Seite 24

 
Valeriy Yastremskiy:

Richtig. Und Welle 3 wurde noch nicht behoben, wird aber in Kürze folgen.

 
Valeriy Yastremskiy:

Wirklich?

Was soll das bringen und was soll es bewirken - Kopfschmerzen und nichts als... ./

3 Trends reichen aus, und definieren Sie sie nach Zeit - klein, groß, global,

dann unterteilen Sie ihn in Wellen und identifizieren Sie den Trend und die Welle... ./

 
Valeriy Yastremskiy:

Aus welchem Blickwinkel sehen Sie die Diskussion?

DasProfil meinesHändlers ist vergrößert)))

========

Wie sehen Sie die Diskussion?

Das wird die Zeit zeigen. Das Thema ist neu und unerprobt. Sie hat nicht einmal Begriffe als solche.

Schlagen Sie es vor. Alles, was ich im Moment sagen kann.

 
Rustam Galkeev:

GUT.

Es ist alles so verwirrend... .

0- bar, offen gesagt lächerlich... ./

Ohne den Entzug ist es viel einfacher.

Nichts ist verwirrend. Es ist einfach alles in eine logische Reihenfolge gebracht.

Man muss tief graben, um es zu verstehen. Ich habe noch nie ein so strenges Konzept mit Wellen gesehen.

Ich glaube, nur wenige haben es geschafft, ein solches Thema so kompakt anzugehen.

 
Uladzimir Izerski:

Nichts ist verwirrend. Es wird einfach in eine logische Reihenfolge gebracht.

Man muss tief graben, um es zu verstehen. Ich habe noch nie ein so strenges Konzept mit Wellen gesehen.

Ich glaube, nur wenige haben es geschafft, ein solches Thema so kompakt anzugehen.

Das mag sein.

Es ist nur so, dass alles viel einfacher ist, wirklich.

Ich verstehe nicht, warum alles so kompliziert sein muss.

 
Rustam Galkeev:

Das mag sein.

In Wirklichkeit ist es viel einfacher als das.

Ich verstehe nicht, warum es so kompliziert sein muss.

Erklären Sie mir bitte, was einfach ist?

Ich frage mich, worüber wir hier reden?

 
Uladzimir Izerski:

Können Sie bitte erklären, worin die Einfachheit besteht?

Ich frage mich, worüber wir überhaupt reden.

1) Wellen von 1 - 5 im N - Intervall Zeit / globaler Trend /

2) Wellen von 1 - 5 im N - Intervall Zeit / großer Trend

3) Wellen von 1 bis 5 im N - Intervall Zeit / kleiner Trend

Dann identifizieren und finden wir die aktuelle Welle /1)/,/2)/,/3)/

Wenn wir vergleichen, werden die Ziele und Umkehrungen der kleinen Trends innerhalb der großen und globalen Trends sichtbar,

wie in einer Welle eines globalen Trends können 10 oder 100 ni kleiner Trends und 10 ni großer Trends sein

mit einer eigenen Richtung und in der Regel zum gleichen Preis gibt es entweder eine Drehung oder eine Fortsetzung - Umkehrung.

Alles dreht sich in einer Spirale, wobei ein kleiner Impuls zu einem Trend und ein Trend zu einem großen Trend werden kann,

und ein großer Trend kann eine Fortsetzung eines globalen Trends sein, d.h. er kann eine der Wellen sein und so weiter... ./



 
Rustam Galkeev:

Wirklich?

Wozu soll das gut sein und was soll es bringen - Kopfschmerzen und nichts als... ./

3 Trends reichen aus, und definieren Sie sie nach Zeit - klein, groß, global,

dann unterteilen Sie ihn in Wellen und identifizieren Sie den Trend und die Welle... ./

Ich werde nicht widersprechen. Jeder hat seine eigene Meinung und Erfahrung. 3 Zustände nach oben oder unten von nur 6 ist für mich nicht genug für eine qualitative Darstellung des Zustandes einer Serie mit Expansion, Kontraktion, Flaggen... und nicht nur Trends.

 
Rustam Galkeev:

1) Wellen von 1 - 5 pro N - Intervall Zeit / globaler Trend /

2) Wellen von 1 - 5 im N - Intervall Zeit / großer Trend

3) Wellen von 1 - 5 im N - Intervall Zeit / kleiner Trend

Dann identifizieren und finden wir die aktuelle Welle /1)/,/2)/,/3)/

Wenn wir vergleichen, werden die Ziele und Umkehrungen der kleinen Trends innerhalb der großen und globalen Trends sichtbar,

wie in einer Welle eines globalen Trends können 10 oder 100 ni kleiner Trends und 10 ni großer Trends sein

mit seiner eigenen Richtung und in der Regel zum gleichen Preis ist entweder eine Drehung oder Fortsetzung - Umkehrung.

Wie definieren Siedas Zeitintervall für die Trends?

 
Valeriy Yastremskiy:

Ich werde mich nicht streiten. Jeder hat seine eigene Meinung und Erfahrung. Für mich sind 3 Zustände nach oben oder unten von nur 6 nicht genug für eine qualitative Darstellung des Zustands der Serie, in der es Expansion, Kontraktion, Fahnen... und nicht nur Trends gibt.

Letztere sind Zahlen in einem der Trends, die wiederum der Beginn eines Übergangs oder einer Vollendung/Umkehr sein können.

Um einen Trend zu bestimmen, müssen Sie die Arten und die Klassifizierung von Brüchen im PP kennen, aber auch das reicht nicht aus, da jedes Währungspaar seine eigenen Merkmale hat.

Jedes Währungspaar hat seine eigene Differenz in der N-Periode, die für Crosses möglicherweise nicht akzeptabel ist,

weil es eine größere Lücke in PP gibt.))

Grund der Beschwerde: