und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
- Ansichten:
- 1166
- Rating:
- Veröffentlicht:
- 2018.01.30 11:17
-
Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance
Zählen der Serien bullischer und bärischer Balken. Anzeige der Ergebnisse als Chart. Speichern des Screenshots des resultierenden Charts. Es wird die CGraphic Klasse verwendet.
Eingabeparameter
- Count of bars - die Anzahl von Balken (vom Balken ganz rechts im Chart), für welche die Berechnung durchgeführt wird;
- Verification - das Flag für die Ausgabe der kopierten Zeitreihen des Symbols und des resultierenden Arrays der Serien von Balken. HINWEIS: es ist sinnvoll, diesen Parameter zu aktivieren, nur wenn Count of bars nicht größer als 15-30 ist. Andernfalls wird ein sehr großes Datenvolumen ausgegeben;
- Save screenShot - das Speichern von Screenshots des finalen Charts aktivieren/deaktivieren;
- Sleep (milliseconds) - eine Verzögerung bei der Anzeige des resultierenden Charts.
Die Serien von Balken werden wie folgt codiert:
enum ENUM_SERIES_TYPE { Bull=1, // ↑ Bear=-1, // ↓ };
Eine "bärische" Kerze hat den Code "1", eine "bullische" Kerze hat den Code "-1".
Es gibt auch den Parameter "Name der Serie", der wie folgt berechnet wird:
aktuelle Folge (ENUM_SERIES_TYPE) * Anzahl der Balken in Folge in dieser Serie
int name_series=current_series_type*count_series;
Besonderheiten der Arbeit: die allerletzte Serie wird NICHT berücksichtigt, denn man kann nicht in die Zukunft schauen und sagen, wie lange diese Serie dauern wird.
Screenshots werden im Ordner [data folder]\MQL5\Files\Statistics of candles\ gespeichert (wenn der Parameter Save screenShot aktiviert wurde). Ein Beispiel für gespeicherte Screenshots der resultierenden Charts. Auf der X-Achse werden die Serien gezeichnet - die Serie "-5" bedeutet fünf bärische Balken in Folge, die Serie "2" bedeutet zwei bärsche Balken in Folge:
Abb. 1. AUDCAD, H1. 1200 bars
Abb. 2. EURUSD, H1. 1200 bars
Abb. 3. RTS-12.17, M5. 1200 bars
Übersetzt aus dem Russischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/ru/code/19304

Farbige Kerzen stellen Bereiche dar, in welchen der MACD-Indikator die Nulllinie kreuzt.

Anzeige von Bereichen, in welchen der MACD-Indikator die Nulllinie kreuzt.

Der Indikator zeigt die Werte der vom Nutzer definierten Periode des WPR Oszillators für jede Timeframe als Textblock an.

Der Indikator zeigt die Werte der vom Nutzer definierten Periode des DeMarker Oszillators für jede Timeframe als Textblock an.