

Der Indikator für "Spindles" Charting
Der Artikel befasst sich mit dem Zeichen der Charts "Spindels" (spindles), auch mit seiner Verwendung in Handelsstrategien und Expert-Advisors. Zunächst betrachten wir die Erscheinung des Charts, sein Zeichen und seine Verbindung mit den japanischen Kerzen. Als nächstes analysieren wir die Realisierung der Indikatoren im Code in MQL5. Wir testen auch den Experten, der auf dem Indikator basierend ist und formulieren eine Trading-Strategie.


Anwendung des Verfahrens der eigenen Koordinaten auf die Analyse des Aufbaus einfacher statistischer Verteilungen
Das große Problem der angewandten Statistik besteht in der Annahme statistischer Hypothesen. Lange Zeit galt es als unlösbar. Das hat sich seit dem Auftreten des Verfahrens der eigenen oder Eigen-Koordinaten geändert. Es handelt sich dabei um ein präzises und leistungsfähiges Werkzeug für die Untersuchung des Aufbaus eines Signals, das es ermöglicht, mehr zu sehen als mit den üblichen Verfahren der zeitgenössischen angewandten Statistik. Dieser Beitrag befasst sich mit der praktischen Anwendung dieses Verfahrens stellt in MQL5 geschriebene Programme vor. Darüber hinaus geht es um das Problem der Ermittlung der Funktion anhand des Beispiels der von Hilhorst und Schehr vorgestellten Verteilung.


Das MQL5-Kochbuch: Abschwächen der Auswirkungen von Überanpassungen und Umgang mit mangelnden Geboten
Ganz egal, welche Handelsstrategie Sie anwenden, wird immer die Frage bestehen, welche Parameter gewählt werden sollen, um zukünftige Gewinne zu sichern. Dieser Beitrag liefert ein Beispiel für einen Expert Advisor mit der Möglichkeit, mehrere Symbolparameter gleichzeitig zu optimieren. Diese Methode dient dazu, die Auswirkungen der Überanpassung von Parametern abzuschwächen und mit Situationen umzugehen, in denen die Daten aus einem einzelnen Symbol nicht für eine eingehende Betrachtung ausreichen.


Das MQL5-Kochbuch: Schreiben der Historie von Abschlüssen in eine Datei und Erstellen von Bilanzdiagrammen für jedes Symbol in Excel
Bei der Kommunikation in diversen Foren nutze ich oft Beispiele meiner Testergebnisse in der Darstellung in Form von Screenshots von Excel-Diagrammen. Ich werde häufig gebeten, zu erklären, wie solche Diagramme erstellt werden können. Nun habe ich endlich etwas Zeit gefunden, alles in diesem Beitrag zu erklären.


Das MQL5-Kochbuch: Entwicklung eines mehrwährungsfähigen Expert Advisors mit unbegrenzter Anzahl von Parametern
In diesem Beitrag werden wir ein Muster erstellen, das einen einzelnen Satz von Parametern für die Optimierung eines Handelssystems nutzt und gleichzeitig eine unbegrenzte Anzahl von Parametern ermöglicht. Die Liste der Symbole wird in einer Standard-Textdatei (*.txt) erstellt. Die Eingabeparameter jedes Symbols werden ebenfalls in Dateien gespeichert. Auf diese Weise können wir die Terminal-seitige Begrenzung der Anzahl von Eingabeparametern eines Expert Advisors umgehen.


Das MQL5-Kochbuch: Mehrwährungsfähiger Expert Advisor – eine einfache, saubere und schnelle Herangehensweise
In diesem Beitrag wird die Umsetzung einer einfachen Herangehensweise an einen mehrwährungsfähigen Expert Advisor beschrieben. Das heißt, Sie werden in der Lage sein, den Expert Advisor für das Testen/den Handel unter identischen Bedingungen aber mit unterschiedlichen Parametern je Symbol einzurichten. Als Beispiel erstellen wir ein Muster für zwei Symbole auf eine Weise, mit der Sie nach Bedarf zusätzliche Symbole hinzufügen können, indem Sie kleine Änderungen am Code vornehmen.


Das MQL5-Kochbuch: Entwickeln eines Grundgerüsts für ein Handelssystem auf Basis der Drei-Bildschirme-Strategie
In diesem Beitrag entwickeln wir ein Grundgerüst für ein Handelssystem auf Basis der Drei-Bildschirme-Strategie in MQL5. Der Expert Advisor wird dabei nicht von Grund auf neu entwickelt. Stattdessen modifizieren wir einfach das Programm aus dem vorherigen Beitrag Das "MQL5-Kochbuch: Verwendung von Indikatoren zum Festlegen von Handelsbedingungen in Expert Advisors", das unseren Zwecken bereits hervorragend dient. Somit wird dieser Beitrag auch demonstrieren, wie Sie Muster vorhandener Programme einfach modifizieren können.


Universeller Expert Advisor: Benutzerstrategien und Hilfsklassen (Teil 3)
In diesem Artikel werden wir mit der Analyse der Algorithmen der Klasse CStrategy Trading Engine fortfahren. Der dritte Teil der Serie enthält die detaillierte Analyse von Beispielen, wie bestimmte Handelsstrategien mit diesem Ansatz entwickelt werden können. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Hilfsalgorithmen gelegt — Ein Expert Advisor Protokollierungs-System (logging) und der Datenzugriff über gewöhnliche Indexe (Close[1], Open[0] etc.)


Wie sicher ist der Kauf von MQL5 Market-Produkten?
Bei dem Verkauf von auf MetaTrader 5 basierenden Trading-Apps räumen wir der Sicherheit unserer Kunden eine unvergleichliche Priorität ein. Da wir alle damit in Verbindung stehenden Risiken minimiert haben, ist es Ihnen möglich, sich auf wichtigere Dinge zu konzentrieren - wie beispielsweise die Suche nach einem Handelsroboter, der Ihren Wünschen entspricht.


Neuronale Netzwerke: Von der Theorie zur Praxis
Heutzutage hat sicherlich jeder Trader schon einmal etwas von einem neuronalen Netzwerk gehört - und weiß, wie cool es ist, diese zu benutzen. Die Mehrheit scheint zu glauben, dass es sich bei all jenen, die mit neuronalen Netzwerken operieren, um irgendwelche Übermenschen handeln würde. Mithilfe des vorliegenden Artikels verbinde ich die Absicht, Ihnen die Architektur eines neuronalen Netzwerks samt seiner Applikationen und praktischen Nutzanwendungen näherzubringen.


Handelssignal-Generator auf Grundlage eines angepassten Indikators
Wie man einen Handelssignal-Generator auf Grundlage eines angepassten Indikators erzeugt. Wie man einen angepassten Indikator erzeugt Wie man Zugriff auf die Daten des angepassten Indikators bekommt. Warum man die IS_PATTERN_USAGE(0) Struktur und das Modell 0 braucht


Wie man in wenigen Minuten einen MQL5-Expert-Advisor mit dem Expert-Advisor-Baum erstellt: Teil eins
Der EA-Baum ist das erste Programm, mit dem man anhand von 'drag and drop' einen Expert Advisor in MetaTrader-MQL5 erstellen kann. Mit einer sehr benutzerfreundlichen, graphischen Benutzerschnittstelle können sie komplexe Expert Advisor in MQL5 erstellen. In diesem Programm entwirft man Expert Advisor, indem man Felder miteinander verbindet. Die Felder können MQL5-Funktionen enthalten, technische Indikatoren, benutzerdefinierte Indikatoren oder Werte. Mit dem "Baum aus Feldern" generiert das Programm den MQL5-Code des Expert Advisors.


Dr. Handel oder: Wie ich lernte, mir keine Sorgen mehr zu machen und einen autodidakten Expert Advisor erstellte
Vor einem Jahr hat Joo uns in seinem Artikel "Genetic Algorithms - It's Easy!" (Genetische Algorithmen - leicht gemacht!) ein Werkzeug für die Implementierung des genetischen Algorithmus in MQL5 gegeben. Mit diesem Werkzeug werden wir nun einen Expert Advisor erstellen, der unter bestimmten Rahmenbedingungen seine eigenen Parameter genetisch optimieren kann.


Wie man mit einem UML-Werkzeug einen Expert Advisor entwickelt
In diesem Artikel wird die Erstellung von Expert Advisors mittels UML (Unified Modeling Language) beschrieben, einer Modellierungssprache, die für die bildliche Modellierung von objektorientierten Softwaresystemen verwendet wird. Der Hauptvorteil dieses Ansatzes ist die Verbildlichung des Modellierungsprozesses. In diesem Artikel wird auch ein Beispiel vorgestellt, das die Modellierung von Struktur und Eigenschaften eines Expert Advisors mit dem Programm "Software Ideas Modeler" zeigt.


Wettbewerb an Expert Advisors innerhalb eines Expert Advisor
Mit dem virtuellen Handel können Sie einen anpassungsfähigen Expert Advisor kreieren, der das Einsetzen von virtuellen Trades im realen Markt automatisch ein- und ausschalten wird. Kombinieren Sie mehrere Strategien in einem einzigen Expert Advisor! Ihr Multi-System Expert Advisor wird automatisch eine Handelsstrategie wählen, mit der Sie, basierend auf der Rentabilität der virtuellen Trades, am besten im realen Markt handeln können. Diese Herangehensweise ermöglicht eine Reduzierung der Inanspruchnahme und eine Erhöhung der Rentabilität Ihrer Arbeit auf dem Markt. Experimentieren Sie und teilen Sie Ihre Ergebnisse mit anderen! Ich denke, viele Leute werden sich dafür interessieren, Ihr Portfolio von Strategien kennenzulernen.


Häufige Fehler in MQL4 Programmen und wie man sie vermeidet
Um kritisches Beenden von Programmen zu vermeiden, hat die vorherige Compiler Version viele Fehler in der Laufzeitumgebung behandelt. Zum Beispiel Division durch Null oder ein Array außerhalb des Bereichs sind kritische Fehler und führen in der Regel zum Programmabsturz. Der neue Compiler kann tatsächliche oder potenzielle Fehlerquellen erkennen und die Code-Qualität verbessern. In diesem Artikel besprechen wir mögliche Fehler, die bei der Erstellung von alten Programmen erkannt werden können und sehen, wie sie zu beheben sind.


AutoElliottWaveMaker - ein Tool für die halbautomatisierte Analyse von Elliott-Wellen in MetaTrader 5
Dieser Beitrag liefert einen Überblick über AutoElliottWaveMaker, das erste Werkzeug für die Analyse von Elliott-Wellen in MetaTrader 5, das eine Kombination aus manueller und automatischer Kennzeichnung von Wellen darstellt. Das Wellenanalyse-Tool ist ausschließlich in MQL5 geschrieben und enthält keine externen DLL-Bibliotheken. Das ist ein weiterer Beleg dafür, dass ausgeklügelte und interessante Programme in MQL5 entwickelt werden können (und sollten).


Die Kursbewegungen. Die Automatisierung der "Engulfing Pattern"-Handelsstrategie
Dieser Artikel beschreibt den Prozess der Erstellung eines Expert Advisors für MetaTrader 4, basierend auf dem sogenannten „Engulfing Pattern“, sowie das Mustererkennungsprinzip und darüber hinaus Regeln für die Festlegung anstehender Orders und Stopp-Orders. Die Ergebnisse der Testreihen und der Optimierung werden Ihnen zu Ihrer Information zur Verfügung gestellt.


Die "Price Action": Die Automatisierung der "Inside Bar"-Handelsstrategie
Dieser Artikel beschreibt die Entwicklung eines Expert Advisors für die Handelsplattform MetaTrader 4, und zwar basierend auf der „Inside Bar“-Handelsstrategie, inklusive der Erkennungsprinzipien für die „Inside Bars“ (im Folgenden als „innenliegende Balken“ bezeichnet). Darüber hinaus befassen wir uns mit den Regeln für die Platzierung von Anstehenden Orders und Stopporders. Wir werden ebenfalls einen Test des fertigen Expert Advisors zeigen und Optimierungen desselben demonstrieren.


Research hinsichtlich der wiederkehrenden Richtungstendenzen von Candlesticks
Ist es möglich, das Marktverhalten für einen kurzen zukünftigen Zeitraum vorherzusagen, indem man wiederkehrende Richtungstendenzen von Candlesticks berücksichtigt, die immer zu bestimmten Zeiten während des Tages auftreten? Es ist, wenn ein solches Ereignis wirklich gefunden werden kann. Diese Frage hat sich wohl ein jeder Händler bereits einmal gestellt. Der Zweck dieses Artikels ist es, zu versuchen, das Marktverhalten vorherzusagen, indem man statistisch wiederkehrende Richtungstendenzen von Candlesticks berücksichtigt, die in bestimmten Zeitintervallen auftreten.


Mechanisches Handelssystem "Chuvashov's Dreieck"
Lassen Sie mich Ihnen einen Überblick und den Programmcode des mechanischen Handelssystems bieten, basierend auf Ideen von Stanislav Chuvashov. Die Konstruktion von Dreiecken basiert auf den Schnittpunkten von zwei Trendlinien, aufgebaut durch die oberen und unteren Fractale.


MetaTrader 4 Expert Advisor tauscht Informationen mit der Außenwelt aus
Eine einfache, universelle und zuverlässige Lösung für den Informationsaustausch zwischen MetaTrader 4 Expert Advisor und der Außenwelt. Lieferanten und Konsumenten der Informationen können sich auf verschiedenen Computern befinden, die Verbindung wird über die globalen IP-Adressen hergestellt.


Trademinator 3: Aufstand der Handelsrobots
In dem Beitrag „Dr. Tradelove...“ haben wir ein Expert-System angelegt, das die Parameter eines vorher ausgewählten automatischen Handelssystems unabhängig optimiert. Mehr noch, wir haben beschlossen, ein Expert-System zu schaffen, das nicht nur die Parameter des einen, ihm zugeordneten Handelssystems optimieren kann, sondern auch unter mehreren das beste Handelssystem auswählen kann. Schauen wir uns an, wozu es im Stande ist...


Erstellen von Expert-Systemen mit dem Hilfsprogramm Expert Advisor Visual Wizard
Das Hilfsprogramm Expert Advisor Visual Wizard für MetaTrader 5 bietet eine höchst verständliche intuitive grafische Umgebung mit einer umfangreichen Auswahl vorgefertigter Programmblöcke für den Handel, die die Erstellung automatischer Handelssysteme (hier: Expert-Systeme) zu einer Sache von Minuten machen. Die auf Anklicken, Ziehen und Ablegen (click, drag and drop) beruhende Arbeitsweise des Expert Advisor Visual Wizard ermöglicht die Erstellung grafischer Abbildungen von Handelsstrategien und -signalen wie bei der Arbeit mit Papier und Bleistift. Diese Handelsdiagramme werden automatisch von dem von Molanis entwickelten MQL5-Codegenerator analysiert und in einsatzbereite Expert-Systeme übersetzt. Die interaktive grafische Umgebung vereinfacht die Planung und beseitigt die Notwendigkeit des Schreibens von MQL5-Code.


Verwendung von selbstorganisierenden Karten (Kohonenkarten) in MetaTrader 5
Einer der interessantesten Aspekte von selbstorganisierenden Karten (Kohonenkarten) ist, dass sie ohne Beaufsichtigung lernen, Daten zu klassifizieren. Im einfachsten Fall erstellen sie eine Ähnlichkeitskarte von Eingabedaten (Clustering). SOM-Karten können für die Klassifizierung und Visualisierung von hochdimensionalen Daten genutzt werden. In diesem Beitrag werden wir mehrere einfache Anwendungsbeispiele von Kohonenkarten betrachten.


Universeller Expert Advisor: Handelsmodi von Strategien (Teil 1)
Jeder Entwickler von Expert Advisors, ungeachtet seiner Programmierfähigkeiten, wird mit den gleichen Aufgaben und algorithmischen Problemen konfrontiert, die für einen sicheren Handelsprozess auf diese oder jene Weise gelöst werden müssen. Dieser Beitrag beschreibt die Möglichkeiten der 'Trading-Engine' CStrategy, die die Lösung dieser Aufgaben übernehmen und dem Nutzer geeignete Mechanismen zur Beschreibung seiner Handelsidee anbieten kann.


Verbinden von neuronalen Netzwerken von NeuroSolutions
Zusätzlich zur Erstellung von neuronalen Netzwerken ermöglicht das Softwarepaket von NeuroSolutions den Export dieser Netzwerke als DLLs. Dieser Beitrag beschreibt den Erstellprozess eines neuronalen Netzwerks, der Erzeugung einer DLL und der Verbindung dieser DLL mit einem Expert Advisor für den Handel in MetaTrader 5.


MQL5 Assistent: Erstellen eines Moduls zum Verfolgen offener Positionen
Als Erzeuger von Handelsstrategien vereinfacht der MQL5 Wizard das Testen von Handelsideen enorm. In diesem Beitrag wird besprochen, wie Ihre eigene Klasse zum Verwalten offener Positionen durch die Verschiebung des Stop-Loss-Niveaus in einen verlustfreien Bereich, wenn sich der Preis in Richtung der Position bewegt, geschrieben und mit dem MQL5 Wizard verbunden werden kann, um Ihren Gewinn beim Handel vor Drawdowns zu schützen. Es wird auch auf die Struktur und das Format der Beschreibung der erstellten Klasse für den MQL5 Wizard eingegangen.


MQL5 Assistent: Wie man ein Risiko- und Geldverwaltungsmodul erzeugt
Der Handelsstrategien-Generator des MQL5 Assistenten vereinfacht die Tests von Handelskonzepten ganz erheblich. Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung eines individuell angepassten Risiko- und Geldverwaltungsmoduls und seine Aktivierung im MQL5 Assistenten. Als Beispiel haben wir einen Geldverwaltung-Algorithmus betrachtet, in dem die Größe des Handelsvolumens durch die Ergebnisse des vorigen Abschlusses festgelegt wird. Die Struktur und das Format der Beschreibung der für diesen MQL5 Assistenten erzeugte Klasse werden hier ebenfalls besprochen.


Der MQL5 Assistent: Wie man ein Modul an Handelssignalen erzeugt
Dieser Beitrag beschreibt, wie man seine eigene Klasse an Handelssignalen mit der Implementierung von Signalen am Schnittpunkt des Kurses und gleitenden Durchschnitts schreiben und sie in den Handelsstrategien-Generator des MQL5 Assistenten einschließen kann. Er erklärt auch die Struktur und das Format der Beschreibung der generierten Klassen für den MQL5 Assistenten.


Die Indikatoren der Micro-, Mittel- und Haupttrends
Ziel dieses Beitrags ist die Untersuchung der Möglichkeiten von Handelsautomatisierung und ihrer Analyse in Form von Indikatoren und des Expert Advisors, auf Basis einiger Vorschläge aus James Hyerczyks Buch "Pattern, Price & Time: Using Gann Theory in Trading Systems". Ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit untersuchen wir hier nur ein Modell - den ersten Teil der Gann-Theorie.


Erzeugung von Multi-Expert Advisors auf Grundlage von Handelsmodellen
Der Einsatz des Objekt-orientierten Ansatzes in MQL5 erleichtert die Erzeugung von Multi-Currency/Multi-System und Multi-Timeframe Expert Advisors ganz erheblich. Stellen Sie sich nur vor, Ihr einziger EA handelt mit mehreren Dutzend Handelsstrategien auf allen verfügbaren Instrumenten und allen möglichen Zeitrahmen ! Und zusätzlich kann er im Tester problemlos getestet werden und hat zudem für alle, in dieser Zusammenstellung eingeschlossenen Strategien ein oder mehrere Arbeitssysteme zur Geldverwaltung.


Parallele Berechnungen in MetaTrader 5
Seit Anbeginn der Menschheit ist Zeit von unschätzbarem Wert und wir tun alles, um sie nicht unnötig zu vergeuden. In diesem Sinne beschreibt Ihnen dieser Beitrag, wie Sie die Arbeit Ihres Expert Advisors beschleunigen können, wenn Ihr Computer über einen Mutli-Core Prozessor verfügt. Zudem verlangt die Implementierung der vorgeschlagenen Methode keine Kenntnisse anderer Programmiersprachen außer MQL5.


Einen interaktiven, halbautomatischen Drag-and-Drop Expert Advisor auf Grundlage vorab festgelegter Risiken und dem R/R-Verhältnis (relatives Risiko) bauen
Einige Händler führen all ihre Handel automatisch aus und einige arbeiten sowohl mit automatischen als auch manuellem Handeln auf Grundlage der Ergebnisse verschiedener Indikatoren. Da ich zur zweiten Gruppe gehöre, wollte ich ein interaktives Tool, mit dem ich Risiko- und Prämien-Levels direkt vom Chart aus dynamisch abschätzen kann. In diesem Beitrag wird erläutert, wie man einen interaktiven, halb-automatischen Expert Advisor mit vorab festgelegten Eigenkapitalrisiko und einem R/R-Verhältnis (relatives Risiko) implementiert. Das Expert Advisor Risiko sowie die Parameter für relativer Risiko und die Postengrößen können während der EA-Laufzeit in seinem Bedienfeld verändert werden.


Der MQL5-Assistent: Erstellen von Expert-Systemen ohne Programmierung
Möchten Sie eine Handelsstrategie ausprobieren, ohne Zeit mit Programmieren zu vergeuden? In dem Assistenten („Wizard“) von MQL5 können Sie einfach die Art der Handelssignale auswählen, Module zur Pflege der Positionen und für die Kapitalverwaltung hinzufügen, und fertig ist der Lack! Erstellen Sie eigene Modulumsetzungen oder bestellen Sie sie mithilfe des Dienstes „Freie Mitarbeit“, und kombinieren Sie Ihre neuen Module mit den bereits vorhandenen.


Einen Expert Advisor mit Hilfe des MQL5 Objekt-orientierten Programmieransatzes schreiben
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Objekt-orientierten Ansatz, um das zu machen, was wir bereits im Artikel "Schrittweiser Leitfaden zum Schreiben eines Expert Advisors in MQL5 für Anfänger" getan haben - einen einfachen Expert Advisor erstellen. Die meisten Menschen glauben, das sei schwer, doch ich darf Ihnen versichern: wenn Sie diesen Beitrag gelesen haben, dann können Sie Ihren eigenen Objekt-orientierten Expert Advisor schreiben.


Die Verwendung von ORDER_MAGIC für den Handel mit unterschiedlichen Expert Advisors mit einem Instrument
Dieser Beitrag beschreibt die Kodierung von Informationen mithilfe der magischen Identifikation sowie die Trennung, den Aufbau und die Synchronisierung des automatischen Handelns verschiedener Expert Advisors. Dieser Beitrag ist für Neueinsteiger ebenso interessant wie für erfahrenere Händler, weil er das Thema virtuelle Positionen behandelt, die bei der Implementierung komplexer Synchronisierungssysteme von Expert Advisors und diverser Strategien hilfreich sind.


Die optimale Berechnungsmethode für das Gesamtvolumen an Positions nach der festgelegten Magischen Zahl
In diesem Beitrag geht es um das Problem der Berechnung des Gesamtvolumen an Positions nach festgelegtem Symbol und magischer Zahl. Die hier vorgestellte Methode verlangt nur den minimal notwendigen Teil der Abschluss-History, ermittelt den nächsten Zeitpunkt, als die Gesamtposition gleich Null war und führt Berechnungen an den jüngsten Abschlüssen aus. Des Weiteren wird hier ebenfalls die Arbeit mit globalen Variablen des Client-Terminals behandelt.


Der Einsatz von MQL5 Standard Library Handelsklassen beim Schreiben eines Expert Advisors
Dieser Beitrag beschreibt die Verwendung der Hauptfunktionalitäten der MQL5 Standard Library Handelsklassen beim Schreiben des Expert Advisors, die das Schließen und die Änderung von Positions, Platzierung und Löschung von pending Orders sowie die Prüfung nach Margen vor dem Platzieren eines Handels implementieren. Es wird auch gezeigt, wie man mit Hilfe von Handelsklassen Details zu Orders und Abschlüssen bekommen kann.


Erstellen eines Expert Advisors, der mit verschiedenen Instrumenten handelt
Das Konzept der Diversifizierung von Vermögenswerten auf Finanzmärkten ist ziemlich alt und war für Neueinsteiger im Handel immer interessant. In diesem Beitrag stellt der Verfasser eine äußerst einfache Vorgehensweise für die Erstellung eines Expert Advisors vor, der mit mehreren Währungen handelt, um diese Strömung von Handelsstrategien vorzustellen.