
MetaTrader 5: Handelsprognosen und Umsatzzahlen per E-Mail in Blogs, sozialen Netzen und auf thematischen Webseiten veröffentlichen
Einleitung
Die automatische Veröffentlichung von Handelsprognosen im Internet hat sich zu einem verbreiteten Trend im Börsenhandel entwickelt. Einige Börsenhändler oder Unternehmen nutzen das Internet für den Verkauf von Handelssignalen auf Bestellung, einige verwenden eigene Blogs, um über ihre Börsengeschäfte zu informieren, andere tun dies, um Berater- oder Programmierdienste anzubieten. Und wieder andere veröffentlichen Signale aus Ruhmsucht oder zum Vergnügen.
Dieser Beitrag zielt darauf ab, gebrauchsfertige Lösungen für die Veröffentlichung von Prognosen mittels MetaTrader 5. Er behandelt eine Reihe von Gedanken: von der Verwendung thematischer Webseiten zur Veröffentlichung von MetaTrader-Meldungen über die Erstellung einer eigenen Webseite ohne Erfahrung in Sachen Webprogrammierung bis hin zur abschließenden Einbindung in den Mikrobloggingdienst eines sozialen Netzes, die zahlreichen Leserinnen und Lesern ermöglicht, die Prognosen zu lesen und zu verfolgen.
Alle hier vorgestellten Lösungen sind hundertprozentig kostenlos und können von allen eingerichtet werden, die über E-Mail- und FTP-Grundkenntnisse verfügen. Dem Einsatz derselben Verfahren für berufsmäßige Webhosting- und gewerbliche Handelsprognosedienste steht nichts entgegen.
1. MetaTrader 5 für die Arbeit mit E-Mails einrichten
1,1. Schritt 1: Anlegen eines externen E-Mail-Kontos
Um mit der automatischen Veröffentlichung von Handelsprognosen mittels MetaTrader 5 beginnen zu können, muss man zunächst ein externes E-Mail-Konto eröffnen und einrichten. Für die Zwecke dieses Beitrags wurde einer der größten und bekanntesten E-Mail-Dienstanbieter gewählt: Gmail von Google. In der Annahme, dass nicht alle Leser über ein Konto bei Gmail verfügen, sehen wir uns Schritt für Schritt an, wie es angelegt und eingerichtet wird.
Zur Eröffnung eines Gmail-Kontos muss in die Adresszeile des jeweiligen Webbrowsers der URL http://gmail.com eingegeben und anschließend die Schaltfläche „Konto erstellen“ betätigt werden:
Abb.1 Schaltfläche zum Anlegen eines neuen Kontos bei gmail.com
Google fragt folgende Daten ab: Vorname, Nachname, gewünschter Nutzername, Passwort sowie eine Sicherheitsfrage zur Wiederherstellung des Passworts.
Abb. 2 Maske zur Erstellung eines Gmail-Kontos
Nach Eingabe des CAPTCHA-Schlüssels und der Annahme der Nutzungsbedingungen wird das Konto eröffnet. Es kann sofort genutzt werden.
In diesem Beitrag wird mql5signals@gmail.com Haupt-E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Adresse wurde zu Schulungszwecken eingerichtet und dient nicht zur Veröffentlichung echter Handelsprognosen.
Um auf das Konto zuzugreifen, müssen die Zugangsdaten sowie das Passwort in das entsprechende Fenster des Browsers eingegeben werden.
In dem Posteingang sollten sich einige Begrüßungsnachrichten befinden.
Abb. 3 Begrüßungsnachrichten von Gmail.com
Nach der Einrichtung des Gmail-Kontos ist es an der Zeit, es in MetaTrader 5 einzubinden.
1,2. Schritt 2: E-Mail in MetaTrader 5 einrichten
Nach dem Aufrufen von MetaTrader 5 ist sicherzustellen, dass die Programminstanz auf dem Ausgabegerät (Terminal) ordnungsgemäß verbunden und synchronisiert ist. Das Protokoll im Fenster „Werkzeuge“ (Tools) muss Zeilen wie die folgenden enthalten:
2010.04.26 21:49:38 Netzwerk '80360': Ausgabegerät synchronisiert mit MetaQuotes Software Corp.
2010.04.26 21:49:38 Netzwerk '80360': zugelassen auf MetaQuotes-Demo
Nachdem sichergestellt ist, dass unser Ausgabegerät verbunden ist, drücken wir Strg + O (CTRL+O) oder wählen „Einstellungen“ (Options) im Untermenü „Hilfe“ (Service) des Hauptmenüs. Folgendes Dialogfeld sollte sich öffnen:
Abb. 4 Dialogfeld „Einstellungen“
Die Registerkarte „E-Mail“ beinhaltet die in die entsprechenden Felder einzugebenden Parameter:
Abb. 5 Registerkarte „E-Mail“
Zur Änderung der Postfacheinstellungen ist das Kontrollkästchen „Zulassen“ zu aktivieren. Die Felder für die Postfacheinstellungen müssen enthalten:
den SMTP-Server: smtp.gmail.com – ein von Google für den Versand von E-Mail-Nachrichten bereitgestellter Standard-SMTP-Server
die SMTP-Anmeldung: mql5signals@gmail.com – geben Sie bitte anstelle von myforexsignal@gmail.com Ihr eigenes oder ein anderes Konto an, wenn Sie einen anderen E-Mail-Server nutzen.
das SMTP-Passwort - das von Ihnen bei der Einrichtung dieses Gmail-Konto festgelegte Passwort
den Absender („Von“): mql5signals@gmail.com – das Feld mit der Adresse des Absenders
den Empfänger („An“): mql5signals@gmail.com – das Feld mit der Adresse des Empfängers
Betätigen Sie zur Prüfung der Einstellungen die Schaltfläche „Test“. War die Verbindungsherstellung erfolgreich, sollte zweierlei geschehen:
Im Protokoll muss eine Zeile zu sehen sein in der Art wie:
2010.04.26 23:17:50 MailDispatcher send e-mail complete 'MetaTrader SendMail Test'
und in Ihrem Gmail-Posteingang sollte sich folgende oder eine ähnliche Nachricht von MetaTrader befinden:
Betreff: MetaTrader SendMail Test
Von: mql5signals@gmail.com
An: mql5signals@gmail.com
Datum: Mon, Apr 26, 2010, 23:17 Uhr
Hauptteil der SendMail-Testnachricht von MetaTrader
Wenn es funktioniert, können Sie aus MetaTrader 5 E-Mails über den SMTP-Server von Gmail Nachrichten an jede E-Mail-Adresse der Welt versenden.
Dabei kann es sich um Handelsprognosen oder jede andere Information handeln.
Zum Versenden einer Nachricht aus einem MQL5-Programm an die Adresse des gewünschten Empfängers kann die Funktion SendMail verwendet werden. Ein einfaches Anwendungsbeispiel bietet das folgende Skript. Die Funktion SendMail kann in das Expert-System eingebunden werden, damit dieser jedes Mal, wenn ein Handelssignal erzeugt wird, eine entsprechende Nachricht versendet.
Dieses Vorgehen kann auch zum Versand von Signalen in Form von Veröffentlichungen auf Webseiten, in Blogs oder zu gewerblichen Zwecken verwendet werden. Wir werden uns weiter unten damit befassen.
//+------------------------------------------------------------------+ //| SendMail.mq5 | //| Copyright 2010, Investeo.pl | //| Investeo.pl | //+------------------------------------------------------------------+ #property copyright "2010, Investeo" #property link "http://Investeo.pl" #property version "1.00" //+------------------------------------------------------------------+ //| Script program start function | //+------------------------------------------------------------------+ void OnStart() { //--- if (SendMail("MQL5Script", "E-MAIL from MQL5")==false) Print(GetLastError()); else Print("E-mail sent."); } //+------------------------------------------------------------------+
2. Thematische Webseiten zur Veröffentlichung von MetaTrader-Umsatzdaten in Echtzeit
In den letzten Jahren ist aufgrund der großen Nachfrage eine neue Form von Diensten zur Sicherung, Analyse, Veröffentlichung und Speicherung von MetaTrader-Umsatzdaten entwickelt worden. Diese Dienste werden ständig verbessert und stellen eine gute Ergänzung zu unserem Umsatzprotokoll dar, da sie die Durchführung einer gründlichen Analyse der Gewinne und Verluste auf unseren Handelskonten ermöglichen.
MetaTrader 5 wird beispielsweise bereits von der Webseite MT Intellingence unterstützt: http://mt4i.com. Die Veröffentlichung einer Meldung kann entweder über den FTP-Server von MetaTrader erfolgen oder mithilfe eines Expert-Systems zur Veröffentlichung (Letzteres war, als dieser Beitrag verfasst, wurde nur für MetaTrader 4 verfügbar).
Um eigene Meldungen zu veröffentlichen, muss man ein Konto auf der Webseite von MT Intelligence anlegen und in MetaTrader 5 die entsprechenden FTP-Einstellungen einrichten.
Der Einbindungsvorgang beinhaltet den Zugang zu dem FTP-Server des MT Intelligence-Portals, deshalb müssen unter der Registerkarte „Veröffentlichung“ im Dialogfeld „Einstellungen“ der Benutzername, das Passwort und die Kontonummer eingegeben werden:
Abb. 6 Registerkarte „Veröffentlichung“
Wenn die Verbindung korrekt hergestellt worden ist, versendet MetaTrader 5 alle n Minuten eine aktualisierte Meldung über das Dateiübertragungsprotokoll (FTP) an die Webseite von MT Intelligence.
Nach der Anmeldung bei der Webseite http://mt4i.com müssen diese Umsatzdaten angezeigt werden:
Abb. 7 Umsatzdaten
Die vollständige Beispielmeldung finden Sie unter: http://www.mt4i.com/users/mql5signals
Der Dienst MT Intelligence bietet darüber hinaus Widgets, die Sie in Ihre Webseite einbauen können. Diese handlichen Helfer enthalten wichtige Angaben zu Gewinnen sowie zu Gewinn- und Verlustpositionen und zahlreiche weitere passend eingerichtete Meldungen.
Abb. 8 Kumulierter Tagesnettogewinn zu jedem Kürzel und für jede Richtung (erstellt von der Webseite der MT Intelligence)
Abb. 9 Verbuchter Tagesnettogewinn/-verlust (erstellt von der Webseite der MT Intelligence)
Abb. 10 Anzahl der Gewinn- und Verlustpositionen nach Kürzeln (erstellt von der Webseite der MT Intelligence)
Abb. 11 Anzahl der geschlossenen Positionen nach Kürzeln (erstellt von der Webseite der MT Intelligence)
Eine der schönen von mt4i gebotenen Funktionen ist der RSS-Dienst mit aktuellen Angaben zum Konto und einer Aufstellung aller eröffneten Positionen:
Abb. 12 Eröffnete Positionen des Kontos mql5signals (erstellt von der Webseite der MT Intelligence)
Als Beispiel ist die Webseite der MT Intelligence abgebildet.
Zwei weitere Dienste verdienen unsere Aufmerksamkeit:http://mt4live.com und http://mt4stats.com. Ich bin sicher, dass entweder beide MetaTrader 5 unterstützen oder aber Entsprechungen für MT5 (http://mt5live.com oder http://mt5stats.com) entwickelt werden.
3. Veröffentlichen von Prognosen auf Webseiten unter Verwendung von zwei der besten Plattformen für Blogs: WordPress und Blogger.
In den vergangenen Jahren ist das Bloggen weltweit immer beliebter geworden. Heute bloggen Liebhaber, Unternehmen, Profis, Politiker, selbst Präsidenten, und, raten Sie wer noch, genau auch Börsenhändler. Es gibt eine Vielzahl von Argumenten für und wider das Bloggen, aber darum geht es hier nicht.
Es ist gut, dass wir jetzt den automatischen Versand von Handelssignalen aus MetaTrader 5 direkt auf unsere Webseiten einschalten können. Weiterhin sehen wir uns an, wie das auch für zwei bestehende Blog-Plattformen, Blogger von Google und Wordpress, umgesetzt werden kann, und wie diese zur Veröffentlichung von Prognosen in MetaTrader 5 eingebunden werden.
3,1. Blogger von Google
Die erste Plattform, die wir uns ansehen, heißt Blogger und ist von Google. Sie ist bereits in unser Gmail-Konto eingebunden, weswegen wir eben dieses Konto verwenden. Um zu dem Blog zu gelangen, müssen in die Adresszeile des Webbrowsers der URL http://blogger.com und anschließend in das Dialogfeld die E-Mail-Adresse und das Passwort des Gmail-Kontos eingegeben werden.
Abb. 13 Blogger-Startseite
Nach der Anmeldung zur Einrichtung eines Blogs ist die Schaltfläche ‚Blog jetzt erstellen!‘ zu betätigen:
Abb. 14 Blogger-Schaltfläche zum Erstellen eines Blogs
Die Adresse des Blogs muss verfügbar sein, weshalb geprüft werden muss, ob sie nicht bereits vergeben ist:
Abb. 15 Prüfung der Verfügbarkeit der Blog-Adresse auf Blogger
Wenn alles richtig eingerichtet ist, sollte der neue Blog in Sekundenschnelle angelegt sein:
Abb. 16 Bestätigung der erfolgreichen Einrichtung eines Kontos auf Blogger
Um unseren Blog in MetaTrader 5 einzubinden, müssen wir die automatische Veröffentlichung von Nachrichten per E-Mail einrichten.
Dadurch kann MetaTrader 5 automatisch zu versendende Handelsprognosen umgehend als neuer Beitrag im Blog veröffentlichen. Die E-Mail-Adresse ist geheim zu halten, damit nicht Dritte unerwünschte Beiträge einstellen.
Die Veröffentlichung per E-Mail wird unter der Registerkarte „Einstellungen“ in dem Bereich E-Mail und Mobilfunk eingerichtet:
Abb. 17 Einstellungen für Mail2Blogger
Nach Eingabe der Adresse können mithilfe der oben bereits besprochenen Funktion SendMail Prognosen verschickt werden.
Ein Muster-Blog wird unter http://mql5signals.blogspot.com angezeigt:
Abb. 18 Blog auf mql5signals.blogspot.com
3,2. WordPress
Eine Alternative zu Blogger ist die Plattform WordPress. Sie bietet ebenfalls eine Möglichkeit zum automatischen Hinzufügen von Blog-Beiträgen per E-Mails. Neben dem Hosten auf WordPress.com kann diese Plattform auch auf den eigenen Webserver heruntergeladen und dort eingerichtet werden.
Die Erstellung eines Blogs auf http://WordPress.com ist genauso einfach wie auf Blogger und nimmt nur ein paar Minuten in Anspruch.
Um einen Blog zu erstellen, besuchen Sie http://wordpress.com/signup/ und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Abb. 19 Eröffnen eines Kontos auf WordPress.com
Ähnlich wie bei Blogger muss die Adresse des Blogs verfügbar sein, weshalb die Domain des Blogs nicht belegt sein darf.
Abb. 20 Prüfung der Verfügbarkeit der Blog-Adresse auf WordPress.com
Nach der Einrichtung des Kontos wird eine Anmeldungsbenachrichtigung mit der Bitte um Bestätigung verschickt.
Abb. 21 Hinweis auf die per E-Mail zugestellte Mitteilung zur Bestätigung
Nach der Bestätigung des Kontos per E-Mail wird dieses freigeschaltet, und wir können mit der Einrichtung beginnen.
Abb. 22 Meldung der Freischaltung des Kontos
Tipp. Als Zugangsadresse sollte eine Adresse in der Form http://www.yourdomain.com/wp-login.php oder einfach http://www.yourdomain.com/login verwendet werden. Da der Blog auf der Domain WordPress.com gehostet wird, kann entweder eine dieser Adressen verwendet oder einfach die folgende Adresse im Browser geöffnet werden: http://yourdomain.wordpress.com/login
In diesem Beitrag wird http://mql5signals.wordpress.com/login als Beispiel verwendet.
Abb. 23 Anmeldung für den Blog in WordPress
Bei dem Bedienfeld auf der linken Seite handelt es sich um das Erste, mit dem wir uns nach der Anmeldung zu beschäftigen haben. Da es uns um die Integration in MetaTrader 5 geht, öffnen wir den Unterpunkt „Schreiben“ (Writing) im Menü Einstellungen.
Abb. 24 WordPress-Einstellungsmenü
Wie unten abgebildet verfügt WordPress wie Blogger über die integrierte Funktion „Veröffentlichung per E-Mail“ (Post by Email). Um sie einzurichten, muss man die Verknüpfung „Meine Blogs“ (My Blogs) anklicken.
Abb. 25 Veröffentlichung per E-Mail
In dem Menü Meine Blogs wird nach Betätigen der Schaltfläche „Einschalten“ (Enable) und Aktivieren der Funktion „Veröffentlichung per E-Mail“ (Post by Email) eine unsichtbare E-Mail-Adresse angelegt. An diese erfolgt der E-Mail-Versand von MetaTrader 5.
Die Einstellungen sind dieselben wie bei Blogger.
Abb. 26 Vor dem Einschalten der Funktion „Veröffentlichung per E-Mail“
Abb. 27 Veröffentlichung per E-Mail eingeschaltet
Damit haben wir den WordPress-Blog vollständig in MetaTrader 5 eingebunden.
Unser Anwendungsbeispiel http://mql5signals.wordpress.com läuft:
Abb. 28 Der Blog mql5signals.wordpress.com
Das Ziel ist erreicht, wir haben unsere Blogs eingerichtet, jetzt sind sie in MetaTrader 5 eingebunden.
Das Schöne ist, dass wir jetzt von anderen Anbietern wie etwa http://mt4i.com bereitgestellte Erweiterungen oder Widgets unmittelbar in unserem Blog verwenden und das Leistungsvermögen unserer Webseite erheblich steigern können!
Die zur Einbettung von Widgets benötigten HTML-Codes können von den Webseiten der jeweiligen Anbieter abgerufen werden. Es bleibt Ihnen selbst überlassen, sie für Ihr Publikum hinzuzufügen.
4. Einbindung des Mikroblogging-Dienstes Twitter
Abb. 29 Das Twitter-Emblem
Die kürzeste Beschreibung für Twitter lautet: Kurznachrichtendienst. Jedermann kann sowohl Quelle als auch Empfänger von Informationen sein. Wer Nachrichten anderer regelmäßig bezieht, ist ein Abonnent oder „Follower“. Unzählige Menschen nutzen diesen Dienst regelmäßig für die Kommunikation mit einer bestimmten Gruppe anderer. Einige Zeit wurde Twitter ausschließlich von Privatpersonen genutzt, aber mittlerweile ist der Dienst auch eine Informationsquelle für Unternehmen.
Ausführlichere Informationen zur gewerblichen Nutzung von Twitter finden Sie unter: http://business.twitter.com/twitter101/.
Um ein Konto bei Twitter zu eröffnen, ist der URL http://twitter.com/signup in die Adresszeile des verwendeten Webbrowsers einzugeben. Der Anmeldevorgang ist ganz einfach und ähnelt dem bei WordPress. Für diesen Beitrag habe ich das Konto http://twitter.com/mql5signals eingerichtet.
Angenommen Sie möchten die Gruppe Ihrer Abonnenten von dem Auftreten eines Handelssignals in Kenntnis setzen, indem das Handelssignal an eine Webseite auf WordPress gesendet wird. Die Lösung besteht in der Einbindung von WordPress in Twitter, was dankenswerterweise in wenigen Schritten erledigt werden kann. Zunächst muss man sich auf der eigenen Webseite bei WordPress (http://yourdomain.wordpress.com/login) anmelden, in meinem Fall ist das http://mql5signals.wordpress.com/login.
Auf derselben Seite der Einstellungen, die wir auch zur Einbindung des Nachrichtenversands per E-Mail verwendet haben, befindet sich die Auswahl „Veröffentlichen“ (Publicize), mit „Twitter“ als einer der wählbaren Möglichkeiten. Wir aktivieren diese Möglichkeit und betätigen die Schaltfläche „Veröffentlichen“ (Publicize).
Abb. 30 Die Auswahl „Veröffentlichen“ in WordPress
WordPress verlangt die Freigabe des Zugriffs auf das Konto bei Twitter, bestätigen Sie das durch Betätigen der Schaltfläche „Verbindung zu Twitter freigeben“ (Authorize connection with Twitter).
Abb. 31 Freigabe des Twitter-Kontos in WordPress
Es erscheint ein Dialogfenster, in das der Name des Twitter-Kontos bzw. die E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort eingegeben werden müssen:
Abb. 32 WordPress mit Twitter verbinden
Wenn alles glatt gegangen ist, sind WordPress und Twitter synchronisiert. Jedes Mal, wenn eine neue Mitteilung hinzukommt (z. B. wenn MetaTrader 5 eine Handelsprognose verschickt hat), wird Twitter innerhalb weniger Sekunden aktualisiert und gibt eine direkte Verknüpfung zu der neuen Mitteilung aus.
Abb. 33 Auf Twitter veröffentlichte Nachricht
Geschafft, Twitter ist vollständig eingebunden!
Auf http://twitter.com/mql5signals können Sie sich das für diesen Beitrag verwendete Beispielkonto auf Twitter ansehen.
Fazit
Nach der Lektüre dieses Artikels wissen Sie, wie die automatische Veröffentlichung von Handelsprognosen mithilfe von MetaTrader 5 umgesetzt wird, und wie Sie Ihren Lesern Ihre Prognosen präsentieren können.
Sie können ein Gmail-Konto einrichten, es in MetaTrader 5 einbinden, Sie wissen, wie Umsatzdaten aus MetaTrader 5 veröffentlicht werden, wie die Blog-Plattformen Blogger von Google oder WordPress eingerichtet und eingebunden werden, und wie man Twitter in WordPress integriert.
Alle Türen stehen Ihnen offen, Sie müssen nur noch entscheiden, welche Dienste Sie benötigen, und was Sie veröffentlichen wollen.
Viel Vergnügen!
Übersetzt aus dem Englischen von MetaQuotes Ltd.
Originalartikel: https://www.mql5.com/en/articles/80
Warnung: Alle Rechte sind von MetaQuotes Ltd. vorbehalten. Kopieren oder Vervielfältigen untersagt.
Dieser Artikel wurde von einem Nutzer der Website verfasst und gibt dessen persönliche Meinung wieder. MetaQuotes Ltd übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der dargestellten Informationen oder für Folgen, die sich aus der Anwendung der beschriebenen Lösungen, Strategien oder Empfehlungen ergeben.





- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien
Diskussion des Artikels "Zeitreihenprognose mit Exponentialglättung"
newdigital, 2014.06.06 21:48
Ein furchtloser Forex-Trader werden
- Müssen Sie wissen, was als nächstes passieren wird?
- Gibt es einen besseren Weg?
- Strategien, wenn Sie wissen, dass Sie nicht wissen
"Gutes Investieren ist eine eigenartige Balance zwischen der Überzeugung, seinen Ideen zu folgen, und der Flexibilität, zu erkennen, wann man einen Fehler gemacht hat."-Michael Steinhardt
"95 % der Handelsfehler, die Sie wahrscheinlich begehen, sind auf Ihre Einstellung zurückzuführen, falsch zu liegen, Geld zu verlieren, etwas zu verpassen und Geld auf dem Tisch liegen zu lassen - die vier Handelsängste"
-Mark Douglas, Trading In the Zone
Viele Händler sind von der Idee der Vorhersage fasziniert. Die Notwendigkeit von Prognosen scheint dem erfolgreichen Handel inhärent zu sein. Schließlich muss ich doch wissen, was als Nächstes passieren wird, um Geld zu verdienen, oder? Zum Glück stimmt das nicht, und in diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie gut handeln können, ohne zu wissen, was als Nächstes passieren wird.
Müssen Sie wissen, was als Nächstes passiert?
Es wäre zwar hilfreich zu wissen, was als Nächstes passiert, aber niemand kann es mit Sicherheit wissen. Der Grund dafür, dass Insiderhandel ein Verbrechen ist, das auf den Aktienmärkten häufig getestet wird, zeigt, dass einige Händler so verzweifelt sind, die Zukunft zu kennen, dass sie bereit sind, zu betrügen und eine hohe Strafe zu zahlen, wenn sie erwischt werden. Kurz gesagt, es ist gefährlich, an eine bestimmte Zukunft zu denken, wenn Ihr Geld auf dem Spiel steht, und es ist besser, bei einem Handel an die Chancen als an die Gewissheiten zu denken.
Das Problem bei der Annahme, dass Sie wissen müssen, was die Zukunft für Ihren Handel bereithält, besteht darin, dass sich Angst einstellt, wenn etwas Unerwartetes mit Ihrem Handel geschieht. Angst ist an sich nichts Schlechtes. Die meisten Händler, die ihr Geld aufs Spiel setzen, erstarren jedoch oft und schaffen es nicht, den Handel abzuschließen.
Wenn Sie nicht wissen müssen, was als Nächstes passieren wird, was brauchen Sie dann? Die Liste ist überraschend kurz und einfach, aber noch wichtiger ist, dass Sie nicht glauben, zu wissen, was passieren wird, denn wenn Sie das tun, werden Sie wahrscheinlich einen zu hohen Hebel ansetzen und die Risiken herunterspielen, die in der Welt des Handels allgegenwärtig sind.
- Eine saubere Kante, mit der Sie sich wohl fühlen, wenn Sie einen Handel eingehen
- Ein gut definierter Invalidierungspunkt, an dem Ihr Trade-Setup nicht mehr gültig ist
- Ein potenzieller Einstiegspunkt für eine Umkehrung
- Angemessene Handelsgröße / Money Management
Gibt es einen besseren Weg?Gestern beschloss die Europäische Zentralbank, ihren Refi-Satz und den Einlagensatz zu senken. Viele Händler gingen mit Leerverkäufen in diese Sitzung, doch EURUSD deckte ~250% seiner ATR-Tagesspanne ab und schloss nahe den Höchstständen, was auf EURUSD-Stärke hindeutet. Einfach ausgedrückt: Das Ergebnis lag außerhalb des Bereichs des Möglichen für die meisten Händler, und wenn Sie short gegangen sind und von Angst ergriffen wurden, haben Sie diese Short-Position wahrscheinlich nicht geschlossen und waren ein weiteres "Opfer des Marktes", was eine andere Art ist, zu sagen, ein Opfer Ihrer eigenen Verlustängste.
Was ist also der bessere Weg? Ob Sie es glauben oder nicht, man muss sich dem Markt nähern und verstehen, wie emotional die Märkte sein können und dass es am besten ist, sich nicht auf die Richtung festzulegen, in die der Markt "gehen muss". Viele Händler halten an einem Verlustgeschäft fest, nicht zum Vorteil ihres Kontos, sondern eher um ihr Ego zu schützen. Natürlich ist es besser, sich auf den Schutz Ihres Kontos zu konzentrieren und Ihr Ego vor der Tür Ihres Handelsraums zu lassen, damit es sich nicht negativ auf Ihren Handel auswirkt.
Strategien, wenn Sie wissen, dass Sie nicht wissen
Es gibt eine Gemeinsamkeit mit Händlern, die ohne Angst handeln können. Sie bauen Verlustgeschäfte in ihren Ansatz ein. Das ist vergleichbar mit einem Gambit beim Schach und nimmt vielen Händlern den Vorteil und den starken Einfluss, den die Angst auf sie hat. Für diejenigen, die kein Schach spielen, ist ein Gambit ein Spielzug, bei dem man eine Figur von geringem Wert, z. B. einen Bauern, opfert, um einen Vorteil zu erlangen. Beim Handel könnte das Gambit Ihr erster Handel sein, der es Ihnen ermöglicht, einen besseren Eindruck von dem Vorteil zu bekommen, den Sie in dem Moment spüren, in dem der Handel eingegangen wird.
James Stanleys USD Hedge ist ein hervorragendes Beispiel für eine Strategie, die unter der Annahme funktioniert, dass ein Handel ein Verlierer sein wird. Was hat das zu bedeuten? Sie geht von einem Verlust aus und ermöglicht es Ihnen, ohne die Angst zu handeln, die so viele Händler plagt. Ein weiteres Instrument, mit dem Sie feststellen können, ob der Trend zu Ihren Gunsten oder gegen Sie verläuft, ist ein Fraktal.
Wenn Sie sich außerhalb der Welt des Handels und des Schachspiels umsehen, gibt es andere Unternehmen, die von einem Verlust ausgehen und daher in der Lage sind, mit klarem Kopf zu handeln, wenn ein Verlust eintritt. Diese Unternehmen sind Kasinos und Versicherungsgesellschaften. Beide Unternehmen gehen von einem Verlust aus und arbeiten nur im Rahmen eines kalkulierten Risikos, sie arbeiten angstfrei, und das können Sie auch, wenn Sie als Teil Ihrer Strategie von kleinen Verlusten ausgehen.
Ein weiteres großartiges Zitat von Mark Douglas:
"Je weniger ich mich darum kümmerte, ob ich falsch lag oder nicht, desto klarer wurden die Dinge, was es viel einfacher machte, in Positionen ein- und auszusteigen und meine Verluste kurz zu halten, um mich geistig für die nächste Gelegenheit bereit zu machen." -Mark Douglas
Frohes Handeln!
Die Quelle
Hallo!
brauchen etwas Hilfe zu diesem Thema. Es gibt viele Informationsseiten wie myfxbook oder fxblue oder ähnliches, wo man sein mt4 Live-Konto einbinden kann und alle Statistiken sehen kann. Ich möchte eine eigene Seite dafür erstellen, die nicht auf Drittanbieter zurückgreift.
wie man das machen kann. Hat jemand eine Anleitung dafür oder kann mir jemand einen Link geben, wo ich das finden kann?
Ich weiß, dass diese Funktion von Webterminal perfekt ist, aber ich brauche kein Terminal, nur um die Informationen von Trades, Equity, offene Trades, Margin zu bekommen - nur die Statistik... Hat jemand von euch eine Idee, wie man das machen kann, so wie es fxblue oder myfxbook hat?
Danke für Ihre Hilfe
Keine Dreifachposts!!!
Siehst du denn nicht, wie schwer das ist? Ist wie zu sagen, es gibt ein paar gute Autos da draußen, aber ich will nicht zu einem von ihnen zu verwenden, ich lieber meine eigenen!