Choppiness Index MTF
- Indikatoren
- Van Nhan Huynh
- Version: 1.0
- Aktivierungen: 5
Der Choppiness-Index wurde von dem australischen Rohstoffhändler E.W. Dreiss entwickelt. Er wurde entwickelt, um festzustellen, ob der Markt abgehackt (seitwärts tendierend) oder nicht abgehackt (innerhalb eines Trends in eine der beiden Richtungen handelnd) ist.
Ein grundlegendes Verständnis des Indikators wäre: Höhere Werte bedeuten mehr Choppiness, während niedrigere Werte eine Trendrichtung anzeigen. Die Werte bewegen sich zwischen 0 und 100. Je näher der Wert an 100 liegt, desto höher ist das Choppiness-Niveau (Seitwärtsbewegung). Je näher der Wert bei 0 liegt, desto stärker ist der Markt im Trend (direktionale Bewegung).
Wenn Sie ein Trendhändler sind, können Sie warten, bis der Indikator unter 50 fällt, um Positionen zu eröffnen.
Dieser Indikator unterstützt auch MTF (multiple timeframes).
