
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Im Allgemeinen sind die Zugangsvoraussetzungen meines Erachtens
sind nicht die besten. Der RSI-Indikator bietet mehrere Einstiegsmuster(Relative Strength Index):
Der Relative-Stärke-Index erreicht in der Regel Höchstwerte über 70 und Tiefstwerte unter 30, und diese übertreffen in der Regel die Bildung von Höchst- und Tiefstwerten auf dem Kursdiagramm.
Der Relative-Stärke-Index bildet oft grafische Muster, wie Kopf und Schultern" oder Dreiecke, die auf einem Kursdiagramm nicht unbedingt zu erkennen sind.
Tritt auf, wenn der Relative-Stärke-Index über das vorherige Hoch (Peak) steigt oder unter das vorherige Tief (Trough) fällt.
Das Diagramm des Relative Strength Index zeigt die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus noch deutlicher als das Kurschart.
Wie bereits erwähnt, treten Divergenzen auf, wenn der Kurs ein neues Hoch (Tief) erreicht, aber nicht durch ein neues Hoch (Tief) auf dem RSI-Chart bestätigt wird. In diesem Fall kommt es in der Regel zu einer Korrektur in Richtung der Bewegung des Relative Strength Index Indikators.
Einstiegssignale aus dem Indikator(Williams' Percent Range) können eine Überlegung wert sein:
Indikatorwerte zwischen -80% und -100% weisen auf einen überverkauften Zustand hin. Werte zwischen -0% und -20% bedeuten, dass der Markt überkauft ist.
Ich denke auch, dass der CCI-Indikator hier von Interesse sein könnte
Es gibt auch mehrere Möglichkeiten, mit Signalen umzugehen
Hier ist der Code aus dem Video, das ich oben gepostet, aber es ist für B, ich schrieb es für C auch, aber ich kann nicht scheinen, um es zu finden
{
double CCI_S1=0.0;
double CCI_S2=0.0;
double CCI_F1=0.0;
double CCI_F2=0.0;
int cci_trend=-1;
if(iBars(_Symbol,_Period)<cci_period_t+1)return(-1);
if(iBars(_Symbol,_Period)<cci_period_s+1)return(-1);
int i=0;
do
{
if(i>iBars(_Symbol,_Period))break;
CCI_S1=iCCI(_Symbol,_Period,cci_period_t,cci_price,1+i);
CCI_S2=iCCI(_Symbol,_Period,cci_period_t,cci_price,2+i);
if(CCI_S1>cci_level_up_t){cci_trend=OP_BUY;break;}
if(CCI_S1<cci_level_dw_t){cci_trend=OP_SELL;break;}
if(CCI_S1>cci_level_up_t && CCI_S2<cci_level_up_t){cci_trend=OP_BUY;break;}
if(CCI_S1<cci_level_dw_t && CCI_S2>cci_level_dw_t){cci_trend=OP_SELL;break;}
i++;
}
while(i<iBars(_Symbol,_Period) && !IsStopped());
CCI_F1=iCCI(_Symbol,_Period,cci_period_s,cci_price,1);
CCI_F2=iCCI(_Symbol,_Period,cci_period_s,cci_price,2);
if(cci_trend==OP_BUY)
{
if(Variant_cci_01==ON && CCI_F1<cci_level_dw_s)return(OP_BUY);
if(Variant_cci_02==ON && CCI_F1<cci_level_dw_s && CCI_F2>cci_level_dw_s)return(OP_BUY);
if(Variant_cci_03==ON && CCI_F1>cci_level_dw_s && CCI_F2<cci_level_dw_s)return(OP_BUY);
if(Variant_cci_04==ON && CCI_F1>cci_level_up_s && CCI_F2<cci_level_up_s)return(OP_BUY);
if(Variant_cci_05==ON && CCI_F1>cci_level_up_s)return(OP_BUY);
}
if(cci_trend==OP_SELL)
{
if(Variant_cci_01==ON && CCI_F1>cci_level_up_s)return(OP_SELL);
if(Variant_cci_02==ON && CCI_F1>cci_level_up_s && CCI_F2<cci_level_up_s)return(OP_SELL);
if(Variant_cci_03==ON && CCI_F1<cci_level_up_s && CCI_F2>cci_level_up_s)return(OP_SELL);
if(Variant_cci_04==ON && CCI_F1<cci_level_dw_s && CCI_F2>cci_level_dw_s)return(OP_SELL);
if(Variant_cci_05==ON && CCI_F1<cci_level_dw_s)return(OP_SELL);
}
}
....
Im Allgemeinen sind die Zugangsvoraussetzungen meines Erachtens
sind nicht die besten. Der RSI-Indikator bietet mehrere Einstiegsmuster(Relative Strength Index):
Der Relative-Stärke-Index erreicht in der Regel Höchststände über 70 und Tiefststände unter 30 und übertrifft in der Regel die Bildung von Höchst- und Tiefstständen auf dem Kursdiagramm.
Der Relative-Stärke-Index bildet oft grafische Muster, wie Kopf und Schultern" oder Dreiecke, die auf einem Kursdiagramm nicht unbedingt zu erkennen sind.
Tritt auf, wenn der Relative-Stärke-Index über das vorherige Hoch (Peak) steigt oder unter das vorherige Tief (Trough) fällt.
Das Diagramm des Relative Strength Index zeigt die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus noch deutlicher als das Kurschart.
Wie bereits erwähnt, treten Divergenzen auf, wenn der Kurs ein neues Hoch (Tief) erreicht, aber nicht durch ein neues Hoch (Tief) auf dem RSI-Chart bestätigt wird. Dies führt in der Regel zu einer Kurskorrektur in Richtung des Relative Strength Index.
Einstiegssignale aus dem Indikator(Williams' Percent Range) können eine Überlegung wert sein:
Indikatorwerte zwischen -80% und -100% weisen auf einen überverkauften Zustand hin. Werte zwischen -0% und -20% bedeuten, dass der Markt überkauft ist.
Sie haben einen falschen Eindruck von dem Indikator, es zeigt nichts, wenn es einen Trend (von dem Wort "Trend"), es funktioniert nur in flachen Zustand wie alle Oszillatoren. Bei einem Martingal ist es wichtig, den Trend vom Flat zu trennen, da es sonst zu einem Ausverkauf kommt. Es kann versucht werden, ihn in Kombination mit dem stdv-Indikator zu verwenden, er bildet deutliche Tops, und wenn wir ihn vor einigen Balken messen, können wir feststellen, wann der Trend vorbei ist (die Indikatorlinie kehrt sich nach unten um) und den rsi verwenden, um die Richtung zu finden. Nun, es ist keine Universallösung, aber sie wird viel genauer funktionieren als die Version mit einem Razi.
Ich sehe mir auch das Video an...
Bislang hat sich folgende Option herauskristallisiert: ein Indikator, der zwei Zustände hat - kaufen oder verkaufen. Etwas in Form von
So erstellen wir ein Signal des benutzerdefinierten Indikators. Stellen Sie im Assistenten von MQL5 einen Expert Advisor auf der Grundlage von ZWEI Modulen des benutzerdefinierten Indikators zusammen - eines mit einer Periode von 100, das zweite mit einer Periode von 13. Der Indikator mit der Periode 100 hat ein größeres Gewicht und zeigt die Richtung des globalen Trends an, der Indikator mit der Periode 13 wird für die Einstufung verwendet.
Bislang hat sich folgende Option herauskristallisiert: ein Indikator, der zwei Zustände hat - kaufen oder verkaufen. Etwas in Form von
So erstellen wir ein Signal des benutzerdefinierten Indikators. Stellen Sie im Assistenten von MQL5 einen Expert Advisor auf der Grundlage von ZWEI Modulen des benutzerdefinierten Indikators zusammen - eines mit einer Periode von 100, das zweite mit einer Periode von 13. Der Indikator mit Periode 100 hat ein größeres Gewicht und zeigt die Richtung des globalen Trends an, durch den Indikator mit Periode 13 füllen wir.
Wozu gibt es eigentlich Indikatoren? Ich verstehe nicht, was es mit diesem Code auf sich hat.
Nun, wenn Sie nichts verstehen, dann ist dieser Thread nichts für Sie. Für den manuellen Handel sind Indikatoren vielleicht nicht notwendig, aber der automatische Handel benötigt ein Signal zum Einstieg, daher werden Indikatoren verwendet.
Viel Glück!
Die Überprüfung der CCI-Strategie (basierend auf dem Video aus dem Beitrag) kann vorläufig wie folgt beschrieben werden
Es gibt bisher nur ein Muster.
Ein Expert Advisor kann auf der Grundlage dieses Signals mit Hilfe des MQL5-Assistenten erstellt werden und schnell die Theorie des CCI(100) überprüfen.
Die Überprüfung der CCI-Strategie (basierend auf dem Video aus dem Beitrag) kann vorläufig wie folgt beschrieben werden
Es gibt bisher nur ein Muster.
Ein Expert Advisor kann auf der Grundlage dieses Signals mit Hilfe des MQL5-Assistenten generiert werden und schnell die Theorie für CCI(100) überprüfen.
Auf der Grundlage des Signal-Moduls des benutzerdefinierten Indikators, der Expert Advisor (für eine schnelle Überprüfung der Ideen) "CCI_Byu_or_Sell.mq5" Version 1.000 (das Signal-Modul selbst sollte in den Ordner Expert\MySig\ platziert werden)