Diskussion zum Artikel "Anwendung der Nash'schen Spieltheorie mit HMM-Filterung im Handel"

 

Neuer Artikel Anwendung der Nash'schen Spieltheorie mit HMM-Filterung im Handel :

Dieser Artikel befasst sich mit der Anwendung der Spieltheorie von John Nash, insbesondere des Gleichgewichts nach Nash, im Handel. Es wird erörtert, wie Händler Python-Skripte und MetaTrader 5 nutzen können, um Marktineffizienzen mit Hilfe der Nash-Prinzipien zu identifizieren und auszunutzen. Der Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung dieser Strategien, einschließlich der Verwendung von Hidden-Markov-Modellen (HMM) und statistischer Analysen, um die Handelsleistung zu verbessern.

Das Nash-Gleichgewicht ist ein Konzept in der Spieltheorie, bei dem davon ausgegangen wird, dass jeder Spieler die Gleichgewichtsstrategien der anderen Spieler kennt und kein Spieler etwas zu gewinnen hat, wenn er nur seine eigene Strategie ändert.

In einem Nash-Gleichgewicht ist die Strategie eines jeden Spielers optimal, wenn die Strategien aller anderen Spieler berücksichtigt werden. Ein Spiel kann mehrere Nash-Gleichgewichte oder gar keins haben.

Das Nash-Gleichgewicht ist ein grundlegendes Konzept der Spieltheorie, benannt nach dem Mathematiker John Nash. Sie beschreibt einen Zustand in einem nicht-kooperativen Spiel, in dem jeder Spieler eine Strategie gewählt hat und kein Spieler davon profitieren kann, wenn er seine Strategie einseitig ändert, während die anderen Spieler ihre Strategie unverändert lassen.

Application of Nash's Game Theory with HMM Filtering in Trading

Autor: Javier Santiago Gaston De Iriarte Cabrera