Praxistest, Reflexion, Diskussion... - Seite 13

 
alexeymosc:

Werden Sie auch den Tod durch einen Sturz aus 20 Stockwerken überprüfen?


Nun, das ist ein anderer Fall.

Ich erzähle solche Geschichten nicht einfach aus dem Nichts. Ich bin nicht der erste, der diesen "Effekt" bemerkt - die Berechnungen zeigen eine Sache, aber der Handel zeigt eine andere (und die Abweichung ist immer in Richtung der Verluste)...

 
prikolnyjkent:


Der Verlust beträgt so viele Pips, wie Sie bei der Festlegung des Verlusts geplant haben. Wenn ich ihn 30 Pips vom Eröffnungskurs entfernt einstelle, mache ich einen Verlust. bei 30 Pips.. (!)

Eine andere Sache ist, dass der Preis 4 Pips näher an meinem Verlust als an meinem Gewinn ist. So wirkt es sich NUR auf die Wahrscheinlichkeit aus.

Genau, der Verlust wird durch die Wahrscheinlichkeit bestimmt, und die beträgt in Ihrem Fall bei diesem Ansatz mindestens 55 %.
 
vl615c:
Genau, der Verlust wird durch die Wahrscheinlichkeit bestimmt, und in Ihrem Fall liegt sie bei diesem Ansatz nicht unter 55 %.

Ich würde zustimmen, wenn jemand die Frage beantworten könnte, ob es sinnvoll ist, die Auswirkungen des Spreads auf die Wahrscheinlichkeit zu berücksichtigen, wenn der Kurs nach der Eröffnung einer Position fast immer in der Mitte zwischen den Stopps liegt.
 
prikolnyjkent:

Und ganz allgemein frage ich mich, wie ernsthaft man über die Auswirkungen des Spreads auf die Statistik der Ergebnisse von Geschäften mit GLEICHEN Stopps (SL=TP) sprechen kann...?

SL=TP ergibt einen Verlust beim Spread
 
alexx_v:
SL=TP ergibt einen Verlust beim Spread


Nun, das ist klar.

Und hier ist der Wert der Wahrscheinlichkeit, zum Beispiel - speziell für die Bedingungen dieses Experiments (Spread=2, TP=SL=30) Ihrer Meinung nach, was ist es?...

 
alexx_v:
SL=TP ergibt einen Verlust beim Spread


Das ist übrigens richtig, denn es handelt sich um ein festes Los, ohne dass mit Volumina und Handelskriterien gespielt wird...

 
prikolnyjkent:


Nun, das ist klar.

Und hier ist der Wahrscheinlichkeitswert, zum Beispiel - speziell für die Bedingungen dieses Experiments (Streuung=2, TP=SL=30) Ihrer Meinung nach was ist es?...

48,387096774193548387096774193548%

fast wie Roulette.

 
Roman.:

Das ist übrigens richtig, denn es handelt sich um ein festes Los, ohne dass mit Volumina und Handelskriterien gespielt wird...

Völlig richtig, mit MM müssen Sie die TP so weit wie möglich erhöhen. Dann wird es von Nutzen sein.
 
prikolnyjkent:


Nun, das ist klar.

Aber der Wert der Wahrscheinlichkeit, zum Beispiel - speziell für die Bedingungen dieses Experiments (Spread=2, TP=SL=30) Ihrer Meinung nach was...?


Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, wo ich diesen Wert ansetzen soll, deshalb habe ich ihn nicht berechnet). Aber wenn Sie nicht zählen, die Wahrscheinlichkeit von 100% )) früher oder später, sondern wird verlieren, bewiesen durch Forum MKL4 ))
 
Ich habe mir überlegt - vielleicht mache ich ein Experiment im Anti-Martin-Teil, sperre das Konto und fange am Montag an, weil dieses Thema im Forum nicht vollständig behandelt wird.
Grund der Beschwerde: