Praxistest, Reflexion, Diskussion... - Seite 25

 
tol64:
Zunächst einmal sollte es für Sie von Interesse sein. Und dann, wenn Sie den Wunsch haben, können Sie es anderen zeigen. Ich persönlich bin daran interessiert. )))


Das ist es, worüber ich geschrieben habe, die Größe von TR, um die Serie mit PROFIT zu verlassen! Wenn wir SL und TP gleich 30 Punkte setzen (300 Punkte bei einer fünfstelligen Order), dann wird bereits bei der vierten Order in der Verlustserie der Gewinn unter dem Betrag der Verluste in dieser Serie geschlossen. Alles ist auf dem Bild zu sehen (diesjähriger Test am М15 nach Eröffnungskursen, Einstieg nach dem Zufallsprinzip, vom Markt, keine Pendenzen).

D.h. die Reihe beginnt bei 10,022 und schließt bei 10,020, was auf einen allmählichen Rückzug hindeutet. Der Test läuft in diesem Jahr weiter...


DAS IST NICHT DIE ART UND WEISE, WIE MARTIN ARBEITEN SOLLTE! IMHO! WEIL ES MEHR KANN!!!


 
Roman.:

D.h. die Reihe beginnt bei 10 022 und schließt bei 10 020, was auf eine allmähliche Abnahme hinweist...


Ich verstehe immer noch nicht, wie Sie das machen...

Erster Abschluss = Elch 30 p. Zweiter Abschluss = Gewinn 30 p. Die Summe der beiden Abschlüsse = Null.

Woher kommt das Minus...?

 

Das Terminal weigert sich, Berichte im Strategietester zu speichern.

Hier ist ein Bild und Bericht für dieses Jahr mit SL und TP = 30 echte Pips. Das langsame Wachstum der Kurve ist auf Reihen von bis zu 4 Ordnungen zurückzuführen... Alle Serien, die mehr Aufträge haben, gehen langsam unter... auf Kosten der nicht auszahlen insgesamt LOSS durch frühere Aufträge der Serie in der extremen PROFIT.




 

Ein weiterer Abschluss.

Die Zahl der Verluste und Gewinne hat sich angeglichen. Langsam wird es interessant...

 
prikolnyjkent:


Ich verstehe immer noch nicht, wie Sie das machen...

Erster Abschluss = Elch 30 p. Zweiter Abschluss = Gewinn 30 p. Die Summe der beiden Abschlüsse ist Null.

Woher kommt das Minus...?


:-)

Das nennt man Umtauschgebühr! :-)

Als ob das Maklerpersonal auch essen möchte... :-)

Und es ist keine Spanne... und im wirklichen Leben wird es mehr als das sein...

Das ist die Art und Weise, wie die Serie von Bänden funktioniert, damit Sie mit Ihrem verdoppelten extremen Volumen nicht den vorherigen Totalverlust der Serie zurückschlagen.

Aus diesem Grund ist das Verhältnis zwischen Verlust und Gewinn beim gewinnbringenden Handel anders:

extern double Mul_TP = 4.0;       // целевая прибыль в единицах волатильности (АТР)
extern double Mul_Sl = 0.8;       // защитная остановка с последующим переворотом при ее сработке уже 
                                  // увеличенным лотом в единицах волатильности (АТР)


dann gibt es keine Frage, alles wird abgewehrt!

Aber das ist eine andere Geschichte.

 
Bei der WM 2012 setzt der Teilnehmer 1110346 saff ebenfalls auf Drop-in, anscheinend tp=sl=500 (5 zn). Nach einem Gewinn eröffnet man in die gleiche Richtung ohne Martin - kann man da ein wenig Martin hinzufügen?
 

Episode 7...

Ich habe die eu im Moment bei 1,3262. Ein Kauf von 0,06 Losen fiel zufällig aus.

Neue schwebende Aufträge: Kauf bei 1,3232 und 1,3292...

 
prikolnyjkent:

Episode 7...

Ich habe die eu im Moment bei 1,3262. Ein Kauf von 0,06 Losen fiel zufällig aus.

Neue schwebende Aufträge: Kauf bei 1,3232 und 1,3292...


Warum ein solches Volumen?
 
Roman.:

:-)

Das nennt man Umtauschgebühr! :-)

Als ob die Mitarbeiter der Maklerfirma auch gerne essen würden... :-)

Und es ist keine Spanne... und im wirklichen Leben wird es mehr als das sein...

So funktioniert die Serie der Bände, damit Sie mit Ihrem verdoppelten Extremvolumen nicht den vorherigen totalen Serienverlust zurückschlagen.

Aus diesem Grund ist das Verhältnis zwischen Verlust und Gewinn beim gewinnbringenden Handel anders:


dann gibt es keine Frage, alles wird abgewehrt!

Aber das ist eine andere Geschichte.

Und warum sehe ich diesen Mist (Umtauschgebühr) beim 5. Broker nicht? Woher haben Sie diese Gebühr...?
 
Roman.:

Warum ein solches Volumen?


Das in der Bestellung angegebene Volumen ist die Summe der Volumina aller - jetzt acht - "Linien", die ich gleichzeitig betreibe. Die Richtung jeder Linie beeinflusst das Vorzeichen ihres Volumens in dieser Summe.

Grund der Beschwerde: