[Archiv!] FOREX - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Folge 7: September 2011)

 
Wir beginnen eine neue Folge. Die alte Seite wurde archiviert.
 

Bei einem solchen Schritt wurden wir ohne Unterstützung gelassen - "Trends, Prognosen und Konsequenzen" . Der Alptraum ist endlich vorbei :) Hurra, Kameraden, lasst uns einander gratulieren.

Ich bin noch unschlüssig.

 
Wird der Euro bald auf 1,41 klettern oder nicht, was meinen Sie?
 
Bicus:
Wird der Euro bald auf 1,41 klettern oder nicht, was meinen Sie?
Ich habe gekauft. Das Ziel liegt bei 1,43. Nach einem solchen Rückgang sollte es einen Pullback geben.
 
andreika:
Ich habe gekauft. Das Ziel liegt bei 1,43. Nach einem solchen Rückgang sollte es einen Pullback geben.
Ich denke, das Hoch liegt bei 1,4270...obwohl das unwahrscheinlich ist... Ich salze bei jedem Anstieg ... Ich versuche, den Top )))) zu erwischen.
 
kaufte das Pfund...und den Euro...unentschlossen... Der Dollar steht unter großem, nicht näher spezifiziertem Druck...
 
Evgen157:
Ich denke, das Maximum liegt bei 1,4270 ...obwohl das unwahrscheinlich ist .... Ich salze bei jedem Anstieg ... Der Versuch, die Spitze zu erwischen ))))

Ich weiß nicht. Der Höchststand war 1,45...
 

Hallo! Und wo ist das Forum seit einer Woche geblieben? (Hacker sind in die Codebasis eingedrungen?) und es ist wieder in die Archive und Screenshots zurückgekehrt...

Ich bin die Foren durchgegangen und konnte nirgendwo mehr Unsinn finden.

 
DieUS-Währung erholt sich gegenüber dem Yen und dem Franken, nachdem sie nach der Veröffentlichung eines enttäuschenden US-Arbeitsmarktberichts zunächst gefallen war. Dies verstärkte die Spekulationen auf dem Markt, dass die US-Notenbank Konjunkturmaßnahmen ergreifen muss.
Aufgrund von Spekulationen über eine dritte Runde der quantitativen Lockerung(QE3) verliert der Dollar zum ersten Mal seit über einem Monat gegenüber dem Franken.
"Die Daten könnten nicht schlechter sein und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed im September QE3 ankündigen wird", meint Katie Lien von GFT Forex. "Die Daten erwiesen sich in der Tat als sehr schwach.
Den veröffentlichten Statistiken zufolge blieb die Beschäftigung im August auf dem Niveau vom Juli (dem niedrigsten Stand seit September 2010), wobei die vorherige Zahl auf +85.000 nach unten korrigiert wurde. Die durchschnittliche Prognose der Analysten lag bei +65.000.
Letzte Woche sagte der Vorsitzende der Federal Reserve, Ben Bernanke, auf einer Konferenz in Jackson Hole, dass die Zentralbank immer noch über Instrumente zur Unterstützung der Wirtschaft verfüge, ohne jedoch ein Datum oder einen Zeitpunkt für deren Umsetzung zu nennen.
Bernanke sagte auf einer Konferenz im vergangenen Jahr, dass die Fed "alles in ihrer Macht Stehende tun" werde, um eine weitere wirtschaftliche Erholung zu gewährleisten, und dass die Aufsichtsbehörde Staatsanleihen kaufen werde, wenn sich die Wirtschaft verlangsame. Zwei Monate später meldete die Federal Reserve eine zweite Runde von Anleihekäufen im Wert von 600 Mrd. Dollar, die im Juni endete.
Das FOMC-Protokoll vom August 09, das am 30. August veröffentlicht wurde, zeigte, dass einige Mitglieder dazu neigen, Konjunkturmaßnahmen einzusetzen.
Die Gemeinschaftswährung ist am Freitag aufgrund erneuter Ängste vor einer Verschärfung der Schuldenkrise in der Region gefallen.
Unterdessen gehen Analysten davon aus, dass der für den 06. September erwartete Bericht über die Auftragseingänge im deutschen verarbeitenden Gewerbe einen Rückgang von 1% im Juli ausweisen wird.
 

Hallo! Freitagabend kam eine Vision)))

 
andreika:

Ich weiß nicht. Ich habe den Höchststand bei 1,45 erwischt. Ich hatte Glück, dass das Depot überlebt hat...
...und als ich die Position schloss...
Grund der Beschwerde: