[Archiv!] FOREX - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Folge 7: September 2011) - Seite 104

 
moskitman:

Ich selbst weiß nicht, WIE sehr die Eurobucks in naher Zukunft steigen werden. Und jetzt gibt es keine Gewissheit über seine Richtung, obwohl ich es vorziehen würde, nach oben zu gehen....
...OK, wie auch immer: Verkaufen Sie den Yen und den Dollar und kaufen Sie den Aussie und den NZ. Versuchen Sie irgendwo auf einer Demo zu bilden Paare von ihnen und geeignete Handelsentscheidungen ...
Welchen Zeitrahmen sollten wir in Betracht ziehen?
 
snail09:
Geben Sie es bekannt. Übrigens, meine Hochachtung!!! Aber in diesem Thread geht es schon lange nicht mehr nur um die euras, und der Name passt.
Ich danke Ihnen.
 
RekkeR:
TF, welchen soll man beobachten?
Н1
 
moskitman:
Н1
Yen zur vollen Stunde, wahrscheinlich immer noch unterwegs, um die Nordlichter zu beobachten?
 
RekkeR:
Yen zur vollen Stunde, wahrscheinlich immer noch unterwegs, um die Nordlichter zu beobachten?


Eher das Gegenteil ist der Fall: Der Yen ist im Vergleich zum Markt überkauft und hat bereits begonnen, billiger zu werden. Er liegt nun Kopf an Kopf mit dem USDJPY und wir können keine vorhersehbaren Bewegungen des USDJPY erwarten.

Im Verhältnis zu den anderen Währungen sollte er verkauft werden: Kaufen Sie NZDJPY, AUDJPY, CADJPY...

 
moskitman:

Igor, es ist so, dass meine Analyse einfach nicht in der Lage ist, Ihnen die Zahlen zu liefern, an die Sie gewöhnt sind. Ich selbst weiß nicht, WIE sehr die Eurobucks in naher Zukunft steigen werden. Gegenwärtig gibt es keine Gewissheit über die Richtung, aber ich würde sagen, dass Wachstum vorzuziehen ist.
Der Ring hat absolut nichts damit zu tun - er ist kein Analyseinstrument, sondern ein Instrument zur Ausführung von Handelsentscheidungen.
OK, wie auch immer: Verkaufen Sie den Yen und den Dollar und kaufen Sie den Aussie und den Neuseeländer. Versuchen Sie, in einer Demo irgendwo Paare davon zu bilden und entsprechende Handelsentscheidungen (NZDJPY kaufen, ... usw.) mit gleichen Lots zu treffen, und Sie werden von der Montagslücke angenehm überrascht sein.
Die übrigen Währungen sind nur "erschrocken" über das Ungleichgewicht der Führer und geben daher keinen Kommentar ab.

Vielen Dank, Andrej, eine umfassendere Antwort hätte ich nicht erwarten können.

ZS: Aber Sie sind nicht zufällig auf diesen Thread gestoßen? Das Ziel, wenn ich es so formulieren darf?

 
moskitman:

Sind Sie das in Ihrem Avatar?
 
moskitman:

Igor, zufälligerweise ist meine Analyse nicht in der Lage, Ihnen die Zahlen zu liefern, an die Sie gewöhnt sind. Ich selbst weiß nicht, WIE sehr die Eurobucks in naher Zukunft steigen werden. Gegenwärtig gibt es keine Gewissheit über die Richtung, aber ich würde sagen, dass Wachstum vorzuziehen ist.
Der Ring hat absolut nichts damit zu tun - er ist kein Analysewerkzeug, sondern ein Werkzeug zur Ausführung von Handelsentscheidungen.
OK, wie auch immer: Verkaufen Sie den Yen und den Dollar und kaufen Sie den Aussie und den Neuseeländer. Versuchen Sie, in einer Demo irgendwo Paare davon zu bilden und entsprechende Handelsentscheidungen (NZDJPY kaufen, ... usw.) mit gleichen Lots zu treffen, und Sie werden von der Montagslücke angenehm überrascht sein.
Die übrigen Währungen sind nur "erschrocken" über das Ungleichgewicht der Führer und geben daher keinen Kommentar ab.

Danke für die Vorhersage. Beim Yen werde ich mich zurückhalten, beim Rest stimme ich zu.
 
Der Avatar ist genau ich, nur eben vor ein paar Jahren - es ist ein Standbild aus einem Video von der Geburtstagsfeier meines Schwiegervaters.
Es war ein Unfall. Was ist der Zweck eines Freitagabends? Um zu sehen, wie die Jungs "per Fibonaise" raten? Wie kopieren sie Nachrichten von Websites? Oder wie sie (werde nicht böse, Igor) Kanäle und Linien an den Spitzen der Balken zeichnen? Welche makroökonomische Logik steckt dahinter??? Ihr Diagramm eines (beliebigen!) Paares spiegelt 1/16 des wahren Sachverhalts wider.
 
snail09:
Es hat nicht geklebt, obwohl der Reißverschluss hätte kleben müssen. Schicken Sie mir eine E-Mail und ich schicke sie an
.... über welches Programm reden wir..., die Sache ist auch interessant...
Grund der Beschwerde: