Diskussion zum Artikel "MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 50): Der Awesome Oszillator"

 

Neuer Artikel MQL5-Assistenten-Techniken, die Sie kennen sollten (Teil 50): Der Awesome Oszillator :

Der Awesome Oscillator ist ein weiterer Bill-Williams-Indikator, der zur Messung des Momentums verwendet wird. Es kann mehrere Signale generieren, und deshalb überprüfen wir diese auf der Basis von Mustern, wie in früheren Artikeln, indem wir die MQL5-Assistenten-Klassen und -Assembly nutzen.

Die AO wird als oszillierendes Histogramm oberhalb und unterhalb der Nulllinie angezeigt. Die Nulllinie dient als Markierung für fehlende Dynamik, wobei ein Über- oder Unterschreiten auf eine potenzielle Trendwende hindeutet. Die grünen Balken des Histogramms stehen für das zunehmende Aufwärtsmomentum des vorherigen Kursbalkens, während die roten Balken das zunehmende Abwärtsmomentum des vorherigen Balkens anzeigen. Wenn die Histogrammbalken oberhalb der Nulllinie liegen, deutet dies häufig auf einen Aufwärtstrend hin, während die gleichen Histogrammbalken (wiederum unabhängig von der Farbe) auf der anderen Seite der Nulllinie gespiegelt werden, was auf ein vorherrschendes Abwärtsmomentum schließen lässt.

Warum der Name „Awesome“ (fantastisch)? Nun, es gibt weder eine präzise Antwort noch eine maßgebliche Quelle, an die man die Frage richten könnte; es wird jedoch behauptet, dass AO komplizierte Impulsberechnungen zu einem einfachen visuellen Indikator vereinfacht. Durch den doppelten Fokus auf schnelle und „langfristige“ SMAs erhalten Händler ein relatives Gefühl für die kurzfristige und langfristige Marktdynamik. Er ist sehr vielseitig und eignet sich gut für Trendfolge- und Umkehrstrategien. In der Praxis wird er vor allem eingesetzt, um den Handel mit der vorherrschenden Marktdynamik in Einklang zu bringen. Sie kann potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte liefern, wie wir weiter unten mit einer Vielzahl von Signalmustern behandeln, und sie kann auch bei der Divergenzanalyse nützlich sein, die wir auch bei den Signalmustern nutzen, die wir weiter unten besprechen.

Trotz der vielen Signalmuster und Verwendungsmöglichkeiten hat es auch einige inhärente Grenzen. Wie viele andere Oszillatoren kann auch der AO bei schwankenden oder unruhigen Märkten falsche Signale erzeugen, was leider bedeutet, dass er am besten mit anderen Indikatoren kombiniert werden sollte, um eine breitere und umfassendere Strategie zu entwickeln.

r_all


Autor: Stephen Njuki