MTF Candles Drawing
- Indikatoren
- Quang Huy Quach
- Version: 1.0
Der MTF-Indikator (Multi-Timeframe) Candles ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Kerzen eines höheren Zeitrahmens (z.B. H1, H4, D1) direkt auf einem Chart mit niedrigerem Zeitrahmen (z.B. M5, M15, M30) anzeigen können.
Das Problem, das gelöst wird: Anstatt ständig zwischen den Charts hin- und herzuwechseln, um den Haupttrend und die detaillierte Preisaktion zu analysieren, vereint dieser Indikator beide Perspektiven in einer. Sie können sofort das "große Ganze" sehen, während Sie sich auf die Handelssignale in Ihrem aktuellen Zeitrahmen konzentrieren.
Kernkonzept
Der Indikator zeichnet die Kerzen des von Ihnen gewählten höheren Zeitrahmens (HTF) als große, halbtransparente rechteckige Blöcke. Die Kerzen des aktuellen Charts befinden sich innerhalb dieser HTF-Kerzenblöcke.
Ein Beispiel: Wenn Sie den Indikator anwenden, um H1-Kerzen auf einem M15-Chart anzuzeigen, stellt jeder große Kerzenblock, den Sie sehen, den gesamten Eröffnungs-, Höchst-, Tiefst- und Schlusskurs für einen 1-Stunden-Zeitraum dar. Innerhalb dieses H1-Blocks sehen Sie die 4 M15-Kerzen, die ihn bilden.
Installation und Einrichtung
- Datei kopieren: Kopieren Sie die Datei MTFcandles.mq5 in das Verzeichnis MQL5/Indicators Ihres MetaTrader 5.
- Kompilieren: Öffnen Sie MetaEditor (drücken Sie F4 in MT5), suchen Sie die Datei im Navigator, öffnen Sie sie und drücken Sie F7 zum Kompilieren.
- Auf Chart anwenden: Kehren Sie zu MT5 zurück, suchen Sie den "MTFcandles"-Indikator im Navigator-Fenster (normalerweise unten) und ziehen Sie ihn auf den gewünschten Chart.
Erläuterung der Konfigurationsparameter (Inputs)
Wenn Sie den Indikator auf einen Chart ziehen, wird ein Fenster mit den folgenden Optionen angezeigt:
-
Farben Gruppe:
- Up - Border Color (Farbe der Umrandung): Die Farbe der Umrandung für eine bullische HTF-Kerze.
- Down - Border Color : Die Farbe der Umrandung für eine bearish HTF Kerze.
- Aufwärts - Füllfarbe: Die Füllfarbe für eine bullische HTF-Kerze (eine helle, transparente Farbe wird empfohlen).
- Abwärts - Füllfarbe : Die Füllfarbe für eine bärische HTF-Kerze.
-
Sizing-Gruppe:
- Higher Timeframe : Dies ist der wichtigste Parameter. Wählen Sie den höheren Zeitrahmen, den Sie anzeigen möchten. HINWEIS: Dieser Zeitrahmen muss größer sein als der Zeitrahmen des aktuellen Charts (z. B. wählen Sie PERIOD_H1 für einen M15-Chart; wählen Sie nicht PERIOD_M5).
- Breite des Randes: Die Dicke des Randes der HTF-Kerze.
So lesen Sie den Indikator auf dem Chart
- Die großen Kerzenblöcke: Dies sind die Kerzen des höheren Zeitrahmens (HTF), den Sie ausgewählt haben. Ihre Farbe gibt Aufschluss über den Haupttrend für diesen Zeitraum (z. B. zeigt ein grüner H4-Block, dass die Käufer in diesen 4 Stunden die Kontrolle hatten).
- HTF Body und Dochte:
- Der obere und untere Rand des HTF-Kerzenkörpers sind die Eröffnungs- und Schlusskurse für diesen Zeitrahmen.
- Die höchsten und niedrigsten Punkte der HTF-Dochte sind die Höchst- und Tiefstkurse für diesen Zeitrahmen.
Handelsanwendungen: Effektive Strategien
Dies ist der wichtigste Teil, um den Indikator in einen Handelsvorteil zu verwandeln.
-
Strategie 1: Handel mit dem Haupttrend (Trendbestätigung)
- Konzept: Gehen Sie nur Geschäfte ein, die mit dem Trend des höheren Zeitrahmens übereinstimmen, um die Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen.
- Anwendung: Öffnen Sie ein M15-Chart und wenden Sie den Indikator mit dem H4-Zeitrahmen an. Wenn Sie sehen, dass die jüngsten H4-Kerzenblöcke überwiegend grün sind (Aufwärtstrend), dann konzentrieren Sie sich nur auf die Suche nach KAUFsignalen auf dem M15-Chart (z.B. Ausbrüche, bullische Muster, MA-Crossovers). Ignorieren Sie Verkaufssignale, da sie gegen den Trend gerichtet und risikoreich sind.
-
Strategie 2: Verwendung des HTF-Hochs/Tiefs als dynamische Unterstützung/Widerstand
- Das Konzept: Das Hoch und das Tief der vorangegangenen HTF-Kerze sind äußerst signifikante Niveaus für die aktuelle HTF-Kerze.
- Anwendung: Wenden Sie auf einem M5-Chart den H1-Indikator an. Gehen Sie davon aus, dass die H1-Kerze der vorherigen Stunde geschlossen wurde. Markieren Sie ihr Hoch und Tief. Wenn sich der Kurs in der aktuellen Stunde auf dem M5-Chart diesen Niveaus nähert, werden sie als starke Unterstützungs-/Widerstandszonen fungieren. Ein entscheidender Ausbruch über das vorherige H1-Hoch ist ein starkes Kaufsignal.
-
Strategie 3: Identifizierung von starken HTF-Kerzenmustern
- Das Konzept: Kerzenmuster wie Engulfing oder Pin Bars auf einem höheren Zeitrahmen sind sehr zuverlässig.
- Anwendung: Wenden Sie auf einem M30-Chart den D1-Indikator an. Wenn Sie einen riesigen roten D1-Kerzenblock erkennen, der den grünen Block des Vortags vollständig "verschlingt" (Bearish Engulfing), ist dies ein sehr starkes Verkaufssignal für den gesamten Tag. Ihre Aufgabe ist es dann, auf den M30- oder H1-Chart zu wechseln, um einen optimalen SELL-Einstiegspunkt zu finden.
-
Strategie 4: Ausbruchs-Bestätigung
- Das Konzept: Ein Ausbruch in einem niedrigeren Zeitrahmen ist viel zuverlässiger, wenn er durch den höheren Zeitrahmen bestätigt wird.
- Anwendung: Der Kurs auf einem H1-Chart nähert sich einer wichtigen wöchentlichen Widerstandsmarke. Anstatt sofort nach dem Ausbruch der H1-Kerze einzusteigen, warten Sie geduldig, bis der D1-Kerzenblock ebenfalls über dieser Widerstandsmarke schließt. Diese Bestätigung zeigt, dass die Käufer wirklich die Kontrolle haben und minimiert das Risiko eines "falschen Ausbruchs".
-
Tipp für Fortgeschrittene: Kombinieren Sie mehrere MTF-Ebenen Sie können den Indikator mehrfach auf den Chart ziehen. Auf einem M15-Chart könnten Sie zum Beispiel Folgendes anwenden:
- Einen MTF-Indikator mit dem H1-Zeitrahmen.
- Ein zweiter MTF-Indikator mit dem H4-Zeitrahmen. So erhalten Sie eine vielschichtige Sicht auf die Marktstruktur, vom kurzfristigen Trend (H1) bis zum mittelfristigen Trend (H4).
Fazit
Der MTF Candles-Indikator ist kein "heiliger Gral", aber er ist ein äußerst effektives Analysewerkzeug, das Ihnen hilft:
- Filtern Sie das Rauschen der unteren Zeitrahmen heraus.
- Handeln Sie immer in Richtung des Haupttrends.
- Identifizieren Sie wichtige Unterstützungs-/Widerstandszonen.
- die Zuverlässigkeit Ihrer Handelssignale zu erhöhen.
Viel Spaß beim Handeln!